• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Tatsächlich, der schaut ja gut aus. Aber der Lenkerhalter, naja...
Braucht man ein Smartphone zum einrichten oder geht ein Mac/PC?
Ich habe den ausschließlich mit dem Laptop genutzt. Die Übertragung via Bluetooth aufs Handy war nicht sehr gut, ob das mit Updates besser ist, hab ich nicht probiert. Mein aktueller 130 macht das besser, wenn auch immernoch langsam. Der Lenkerhalter ist klein und unauffällig und kann auch auf dem Vorbau benutzt werden. Ich hab ihn sogar schon auf dem Oberrohr gesehen.
Wenn du Interesse an dem Garmin hast, könnte ich dir meinen gebrauchten anbieten, allerdings ohne Halter, da da ja der neue drauf sitzt.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ist zwar neumodischer Kram, aber weiß zufällig jemand, welches Gewinde diese Ahead-Expander für Carbon-Schäfte haben? Das Innengewinde der Kappe ist etwas ramponiert, weswegen das (Alu-)Außengewinde des Expanders zerstört wurde. Der Vorbesitzer hat wohl rohe Kräfte sinnlos walten lassen…
Würde die Kappe gerne weiter verwenden, einen baugleichen Expander samt intaktem Außengewinde habe ich.

Habe gerade keinen Meßschieber o.ä. zur Hand, tippe aber auf M16 Feingewinde. Könnte das passen?

9B0AE1E4-8497-4BC1-BB73-D1213E83494C.jpeg18EDD64E-1061-4A43-9B78-4761738C806D.jpeg
 
Hallo Kollegen,
ich habe eine Frage zur Kompatibilität.
Kann ich eine Shimano XTR Cantileverbremse mit Shimano Dura Ace Schalt-Bremsgriffen ST-7700 kombinieren? Bremst das vernünftig?
Bitte nur, ja funktioniert oder nein funktioniert nicht...
Ich habe keine Lust auf irgendwelche Antworten wie "was willste denn damit?"

Gruß Peter
 
Hallo Kollegen,
ich habe eine Frage zur Kompatibilität.
Kann ich eine Cantileverbremse mit Shimano Dura Ace Schalt-Bremsgriffen ST-7700 kombinieren?
Bremst das vernünftig?
Bitte nur, ja funktioniert oder nein funktioniert nicht...
Ich habe keine Lust auf irgendwelche Antworten wie "was willste denn damit?"

Gruß Peter

Funktioniert und bremst vernbünftig. Nur V-Brakes benötigen eine Umlenkrolle.
 
Wenn es nur minimal schleift, könnte eine 8fach Kette vielleicht schon reichen, ansonsten rechts einen Spacer und passend zentrieren.
Versuch mal ne Fitschenscheibe zwischen HR Achse und Ausfallende … hab ich mit meinen modernen ORBEA-Räder machen müssen da da nur 12er als kleinstes Ritzel gingen - selbst ein 13 schrabebbelte schon am Rahmen
 
Danke an alle soweit.
Ich erwäge eine suntour superbe Nabe zu kaufen, die aber leider Ebb 120 ist, ich benötige jedoch 126 mm.
Ich hatte gehofft, die Achse mit irgend einem Generika (shimano etc) zu ersetzen, den Original Spanner + Mutter jedoch weiter zu benutzen.
Ich weile grade im Urlaub und kann nicht selber testen, daher frage ich.
Einfach probieren , ich habe auch schon mal den Kopf einer Spannachse etwas "bearbeitet" damit das geht , also mit Fett rausgefunden wo es klemmt und dann gefeilt.
 
Magnet einfach nach hinten drehen? Die Speiche ist doch rund, wenn ich das richtig sehe.
Wenn ich mich an meine früheren Radelektronikartikel erinnere, dann komme mir immer diese kleinen schmalen Magneten in den Sinn, wo man nach dme Anklippsen ein Stück Blech hintendrauf geschoben hat zur Fixierung.
Moment mal..... gerade mal kurz gesucht - Hier, gefunden:
Anhang anzeigen 1078339

Magnet umdrehen geht nicht, es sind Messerspeichen. Mit den gezeigten Teilen werde ich es mal probieren. Danke.
 
Seid gegrüßt!

Das habe ich so auch noch nicht gesehen: Brems- und Schaltzug verlegt in einer MAGURA "Bowdenzughülle", Bremsleitung wäre treffender, darinn den Liner eingezogen .....

Anhang anzeigen 1078830Anhang anzeigen 1078831Anhang anzeigen 1078833

Anhang anzeigen 1078834
Alter Leichtbau-Trick von früher. Die Magura-Leitungen sind leichter als jede Außenhülle, allerdings auch nicht so druckfest in Längsrichtung. Ich hatte es an Hinter- und Vorderbremse, habe es hinten aber wieder geändert. Auch für eine präzise Schaltung nicht unbedingt geeignet...
 
Hallo Kollegen,
ich habe eine Frage zur Kompatibilität.
Kann ich eine Shimano XTR Cantileverbremse mit Shimano Dura Ace Schalt-Bremsgriffen ST-7700 kombinieren? Bremst das vernünftig?
Bitte nur, ja funktioniert oder nein funktioniert nicht...
Ich habe keine Lust auf irgendwelche Antworten wie "was willste denn damit?"

Gruß Peter
Verwende 1,6mm Querseile und extrabreite Seilbrücken,das diese das Hebelverhältnis der Rennbremshebel anpassen.
Bremsschuhe relativ weit aus der Klemmung ziehen.
 
Magura HS 66 oder 77

Ich spiele mit dem Gedanken, einen Randonneur mit der hydraulischen Felgenbremse für Rennlenker auszustatten. Mal abgesehen, von der schweren Verfügbarkeit, und den relativ hohen Preisen:
Wer kann aus Erfahrung berichten, was die Vor- und Nachteile sind?

Am (Touren)Crossrad/MTB find ich die HS 11 klasse: wartungs- und sorgenfrei bei guter Bremsleistung mit kleinen Einschränkungen bei Nässe.
 
Magura HS 66 oder 77

Ich spiele mit dem Gedanken, einen Randonneur mit der hydraulischen Felgenbremse für Rennlenker auszustatten. Mal abgesehen, von der schweren Verfügbarkeit, und den relativ hohen Preisen:
Wer kann aus Erfahrung berichten, was die Vor- und Nachteile sind?

Am (Touren)Crossrad/MTB find ich die HS 11 klasse: wartungs- und sorgenfrei bei guter Bremsleistung mit kleinen Einschränkungen bei Nässe.
Da passen meines Wissens nach nur sehr schmale Reifen durch...
 
Magura HS 66 oder 77

Ich spiele mit dem Gedanken, einen Randonneur mit der hydraulischen Felgenbremse für Rennlenker auszustatten. Mal abgesehen, von der schweren Verfügbarkeit, und den relativ hohen Preisen:
Wer kann aus Erfahrung berichten, was die Vor- und Nachteile sind?

Am (Touren)Crossrad/MTB find ich die HS 11 klasse: wartungs- und sorgenfrei bei guter Bremsleistung mit kleinen Einschränkungen bei Nässe.
Das höhere Gewicht oder die klobige Optik der Bremskörper mag für manchen eine Rolle spielen und dass die Bremsanlage ab und an (also wirklich sehr selten) mal entlüftet und das Öl gewechselt werden muss.
Sonst wüsste ich keine Nachteile (außer den von Dir bereits genannten Punkten der Verfügbarkeit und dem Preis).

P.S. Ich meine damit die HS66, @Hexer meint vermutlich die HS77 (welche wirklich nur sehr schmale Reifen erlaubt).
 
Danke @Hexer und @Andreas P., das hilft schonmal: also such ich keine hs77, sondern eine hs66, die da kaum im Reifendurchmesser limitiert ist, und warte auf ein Schnäppchen.
Da brauchst Du dann vermutlich eine Menge Geduld. ;)

P.S. Ich habe mich schon mehrmals geärgert, dass ich meine HS66 vor Jahren verkauft habe.
 
Zurück