Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kann Dir zeigen, wie ich es mache.Moin,
ich bin mir ein wenig unklar wie ich weiter machen soll, daher hier die Frage:
Ich habe einen LRS gebaut. Vorn radial und hinten 3fach gekreuzt jeweils mit 32 Speichen.
Speichenlänge hatte ich korrekt ausgerechnet. Verbaut sind Sapim DD Speichen mit 2.0 - 1.8 - 2.0. mot den dazu passenden 12er Nippeln. Außerdem Messingscheiben für die Speichenlöcher am Nabenflansch und Newman Unterlegscheiben für die Nippel in ungeösten Felgen.
Speichen sind korrekt eingezogen, vorn symmetrisch Spannung aufgebaut (mit Tensiometer) nachgemessen.
Hinten habe ich auf der Antriebsseite 100% Spannung aufgebaut, links ungefähr 80% dessen.
Meine Frage:
Beide Laufräder müssen nun zentriert werden. Wie gehe ich das mit der Spannung an? Wo gebe ich Spannung drauf und wo lasse ich sie runter?
Ich zentriere Laufräder meist nur dann wenn sie "stehen". Bei meinen neuen selbstgebauten bin ich mir unsicher.
Leinöl ist auch geflossen.
thx
Ich kann Dir zeigen, wie ich es mache.
Es Dir hier in Schriftform erklären, kriege ich leider nicht hin.
Einfach gleichmäßig verteilt kontrollieren und immer nur wenig fest oder lose drehen. Besser kann ichs nicht erklären. Ich mache das immer das es sich gleichmäßig anfühlt wenn ich zwei Speichen in die Hand nehme und zu drücke. Wenn du einmal die Grundspannung geschaffen hast wirst du beim nachzentrieren keine Über- oder Unterspannung erzeugen solange die Felge ok ist und du nicht völlig Murks machst. Wo sollte das auch her kommen? Da würde ich mir keine Sorgen machen. Ich habe kein Tensiometer und meine LRS halten meine 100kg mit Gepäck auf jeder Piste aus.Moin,
ich bin mir ein wenig unklar wie ich weiter machen soll, daher hier die Frage:
Ich habe einen LRS gebaut. Vorn radial und hinten 3fach gekreuzt jeweils mit 32 Speichen.
Speichenlänge hatte ich korrekt ausgerechnet. Verbaut sind Sapim DD Speichen mit 2.0 - 1.8 - 2.0. mot den dazu passenden 12er Nippeln. Außerdem Messingscheiben für die Speichenlöcher am Nabenflansch und Newman Unterlegscheiben für die Nippel in ungeösten Felgen.
Speichen sind korrekt eingezogen, vorn symmetrisch Spannung aufgebaut (mit Tensiometer) nachgemessen.
Hinten habe ich auf der Antriebsseite 100% Spannung aufgebaut, links ungefähr 80% dessen.
Meine Frage:
Beide Laufräder müssen nun zentriert werden. Wie gehe ich das mit der Spannung an? Wo gebe ich Spannung drauf und wo lasse ich sie runter?
Ich zentriere Laufräder meist nur dann wenn sie "stehen". Bei meinen neuen selbstgebauten bin ich mir unsicher.
Leinöl ist auch geflossen.
thx
Fiel mir inzwischen ein.Ich kann Dir zeigen, wie ich es mache.
Es Dir hier in Schriftform erklären, kriege ich leider nicht hin.
Vorderrad ist ohnehin kein Hexenwerk, einfach gleichmäßig beide Seiten anziehen, bis die Spannung (fast) stimmt, dann feinzentrieren.Beide Laufräder müssen nun zentriert werden. Wie gehe ich das mit der Spannung an? Wo gebe ich Spannung drauf und wo lasse ich sie runter?
Ich möchte bei einem Laufradsatz aus DT 240 mit Mavic 517 die angerissenen Felgen tauschen.
Die Mavic 517 haben, so finde ich es im Netz einen ERD von 538,5.
Als Ersatz wollte ich DT 535 nehmen. Angegeben sind die mit einem ERD von 540.
Ist bei der Differenz ein Umspeichen (paralleles Ankleben der neuen Felge) möglich bzw. einen Versuch wert?
Zentrierlehre für das Rad?Hinterrad steht nicht mittig im Rahmen. Bei eingebauter Nabe messe ich genau 135mm "Overlock" wie es sein soll. Achsüberstand beidseitig gleichmäßig 5,5mm - auch hier passt es (146mm Achse). Wie kann ich feststellen, ob es an der Spacerverteilung auf der Nabe oder an der Mittenzentrierung des Laufrades liegt? Genau wie im Shimano pdf lässt es sich nicht zusammenbauen, es wurden Teile getauscht...
[EDIT] Rahmen muß ich noch checken...
Nee steht zu weit Rechts… Deore DX M650 7-fach mit 135mm OL@Das Wunder von Bornheim
Laufrad steht zu weit links nehme ich an?
Wenn Du nach rechts zum Ausfallende genug Platz für die Ritzel hast, dann umspacern. Falls nicht, laufrad mittig zentrieren.
Ist bisschen kompliziert: Zentrierlehre etc hab ich alles da. Hilft aber nicht, weil die Teile der Achse teilweise nicht original sind.Zentrierlehre für das Rad?
Du hast doch schon selbst eingespeicht, oder? Dann müsstest du doch eine im Zugriff haben.
Gruß
dasulf
Mit der Zentrierlehre bekommst du zumindest heraus, ob das Rad mittig ist oder nicht, bzw im Umkehrschluss ob der Rahmen verbogen ist.Nee steht zu weit Rechts… Deore DX M650 7-fach mit 135mm OL
Ist bisschen kompliziert: Zentrierlehre etc hab ich alles da. Hilft aber nicht, weil die Teile der Achse teilweise nicht original sind.
Vermutlich hilft nur umspacern und hoffen das das Ding mittig gebaut wurde. Ist ein gebrauchter LRS
Mit der Zentrierlehre bekommst du zumindest heraus, ob das Rad mittig ist oder nicht, bzw im Umkehrschluss ob der Rahmen verbogen ist.
Wenn das Rad zu weit rechts steht und der Rahmen nicht der Übeltäter ist (zufällig 2,5mm?), ist vielleicht nur ein 130er auf eine 135er Achse umgespacert worden und nicht nachzentriert. Hatte ich mal mit 126 und 130. Unschön, aber lösbar. Willst du das Rad tatsächlich mit 135 einbauen? Sonst eine 141mm Achse bestellen und konsequent umschrauben.
Gruß
dasulf
Marci. Ja Rahmen hat 135. Muß ich halt puzzeln bis es passt. Leider habe ich nicht genug Spacer. Im web find ich nix, hat jemand eine Bezugsquelle parat? Am liebsten eine Box oder ein Set mit verschiedenen Größen…Mit der Zentrierlehre bekommst du zumindest heraus, ob das Rad mittig ist oder nicht, bzw im Umkehrschluss ob der Rahmen verbogen ist.
Wenn das Rad zu weit rechts steht und der Rahmen nicht der Übeltäter ist (zufällig 2,5mm?), ist vielleicht nur ein 130er auf eine 135er Achse umgespacert worden und nicht nachzentriert. Hatte ich mal mit 126 und 130. Unschön, aber lösbar. Willst du das Rad tatsächlich mit 135 einbauen? Sonst eine 141mm Achse bestellen und konsequent umschrauben.
Gruß
dasulf
Ja aber die sind meistens silberGeh zum Eisenwarenhändler und kauf dir ein paar Unterlegscheiben.
Als Besessener kannst du auch
Passscheiben kaufen.![]()