• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Sorry Andreas ich muss Dich da korrigieren, das ist der Vorgänger des Axix Innenlagers, das TA Tecno:

https://www.rennrad-news.de/forum/t...nn-will-darf-nicht-thread.104540/post-3973040
In meiner persönlichen Erfahrung von vor ein paar Tagen war ein frühes TA Axix aus Ende 90er mit einem schmaleren Vierkant als SKF JIS ausgestattet. Das machte satte 2 mm "Einschubtiefe" auf jeder Seite aus.

Kann aber auch eine Einzelfall von anekdotischer Relevanz sein und muss auch für das TA Tecno nix heißen.
Kein Problem, dachte mir auch schon, dass es ein älteres Modell sein muss, aber wusste nicht, dass dieses auch eine andere Bezeichnung hatte.
 
Kein Problem, dachte mir auch schon, dass es ein älteres Modell sein muss, aber wusste nicht, dass dieses auch eine andere Bezeichnung hatte.
ich nehm was Anderes..soll ne carbon campa kurbel dran..das ist eh erste Wahl fürs bike...soll mal Edĺes fürs Töchterchen werden und schnell fertig werden bzw.im nächsten Frühling einsatzbereit da stehen( oder bzw.auch für drn kdm) :)
 
Dasty
Danach gut abspülen und trocknen. Das klappt hervorragend und ist billiger als Bremsenreiniger.
Damit kann man auch das ganze Rad oder aber auch nur Teile reinigen.
Auch geeignet für die Motorsäge (x-fach billiger als Stihl), Grillroste, Bad, die berühmten Dreckstreifen am Wohnwagen, etc.

Anhang anzeigen 822100
Ich war heute auch mal beim Türken um Dasty zu besorgen. Hatte er auch tatsächlich und neben dem hier immer empfohlenen klassischen sogar einen speziellen für (unter anderem) Fahrräder! Hab ich auch mal gekauft. :)

E6105215-A3A0-4669-BB34-02E9376D1994.jpeg
 
Guten Morgen,

hat hier vielleicht jemand einen Tip für ein in der (300g) Tube erhältliches Fett? Ich hatte da früher dsas castrol LM/LMX, aber das gibts irgendwie nciht mehr in Tuben.
Ich hätte gerne eine Tube, da ich da eine Spritze zum draufschrauben habe und da das Fett in der Tube schön sauber bleibt ;)

Danke!
Felix
 
Guten Morgen,

hat hier vielleicht jemand einen Tip für ein in der (300g) Tube erhältliches Fett? Ich hatte da früher dsas castrol LM/LMX, aber das gibts irgendwie nciht mehr in Tuben.
Ich hätte gerne eine Tube, da ich da eine Spritze zum draufschrauben habe und da das Fett in der Tube schön sauber bleibt ;)

Danke!
Felix

Moinsens,
das verwende ich auch und bin gerade erschrocken.
Aber zum Glück findet man es noch sehr leicht im Web.


Inzwischen fülle ich das Fett immer in eine Spritze um.


Das kann man besser dosieren, wischt also nicht mehr so viel überflüssiges Fett weg, und man versaut die Tube nicht mehr.

Mille - Greetings
@L€X

PS.
Ich habe nicht nach dem günstigsten Angebot gesucht sondern das erste Gefundene als Beispiel genommen.
 
Ich möchte in einer Werkstatt Laufräder einspeichen lassen. Felgen und Naben (36L) bringe ich mit, Speichen muss die Werkstatt besorgen (schon wegen der richtigen Länge 😆).

Zur Orientierung: Was wäre ein üblicher Preis pro Laufrad (inkl. Zentrieren)?
 
Ich möchte in einer Werkstatt Laufräder einspeichen lassen. Felgen und Naben (36L) bringe ich mit, Speichen muss die Werkstatt besorgen (schon wegen der richtigen Länge 😆).

Zur Orientierung: Was wäre ein üblicher Preis pro Laufrad (inkl. Zentrieren)?

75€ Arbeit pro Rad + Kosten für die Speichen.

Es ist nicht unüblich pro mitgebrachtes Teil noch eine extra Pauschale zu berechnen.
 
Ich möchte in einer Werkstatt Laufräder einspeichen lassen. Felgen und Naben (36L) bringe ich mit, Speichen muss die Werkstatt besorgen (schon wegen der richtigen Länge 😆).

Zur Orientierung: Was wäre ein üblicher Preis pro Laufrad (inkl. Zentrieren)?
Ist von Region zu Region total unterschiedlich, ich habe 35 pro Rad genommen, in dem Betrieb wo ich jetzt arbeite 45 Euro.
 
Moinsens,
das verwende ich auch und bin gerade erschrocken.
Aber zum Glück findet man es noch sehr leicht im Web.


Inzwischen fülle ich das Fett immer in eine Spritze um.


Das kann man besser dosieren, wischt also nicht mehr so viel überflüssiges Fett weg, und man versaut die Tube nicht mehr.

Mille - Greetings
@L€X

PS.
Ich habe nicht nach dem günstigsten Angebot gesucht sondern das erste Gefundene als Beispiel genommen.


auf der von Dir verlinkten Seite liegt das Porto bei ca 30€ :D. Aber ja, ich habe wohl nachlässig gesucht - es gibt sie teilweise noch. WAs ich öfter/günstiger gefunden habe waren 400g Kartuschen. Die kann man ja auch "umfüllen".

Felix
 
Guten Morgen,

hat hier vielleicht jemand einen Tip für ein in der (300g) Tube erhältliches Fett? Ich hatte da früher dsas castrol LM/LMX, aber das gibts irgendwie nciht mehr in Tuben.
Ich hätte gerne eine Tube, da ich da eine Spritze zum draufschrauben habe und da das Fett in der Tube schön sauber bleibt ;)

Danke!
Felix
Ich benutze seit Jahren das Fett von Weldite, mit der Spitze läßt es sich gut dosieren.
20211110_132935_copy_768x1024.jpg
 
Zurück