• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Deine beiden Maße, sind das die Innendurchmesser? Der hängt ja vom Gewinde ab. Der Außendurchmesser ist ja entscheidend und der ist sicher über 40. Prinzipiell ist das sicher sinnvoll, was Sugino macht, damit der Hakenschlüssel mehr Halt hat und die Ringe nicht so schnell vermackeln. Nur dumm, wenn dadurch gleich wieder eine neue Werkzeugnorm geschaffen wird.
War schon der Außendurchmesser. Du hast aber recht und ich hatte einfach die falschen Zahlen (10 mm unterschlagen) aufgeschrieben. Ist jetzt korrigiert.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
1620388341421.png


einlegen , ausrichten, langsam zusammenfahren
 
Ich suche so ein Teil, wie es hier mit 4144 bezeichnet ist. Gibt es ein Wort dafür, das mir die Suche erleichtern könnte?

1620406808900.png
 
Ich wollte gerade ein Innenlager demontieren. Ich habe dafür ein 3er-Set von Shimano angeschafft. Ich meine gelesen zu haben, dass bei Innenlagern diesen Bautyps die Maße für die Konterringe noch einheitlich waren.

Bei diesem Innenlager von Sugino passt der Hakenschlüssel aber nicht. Ist das wieder ein spezielles Maß?

Anhang anzeigen 935569Anhang anzeigen 935570Anhang anzeigen 935571
Ich möchte mich ganz herzlich für euren schnellen und konstruktiven Beiträge in meiner Angelegenheit bedanken. Ist ja nicht selbstverständlich. 🙏
 
Hab gerade zwei Fragen die mich beschäftigen:

- Reinigung: kann ich Steuersatz, Lagerschalen, Kugellager etc. in Bremsenreiniger zum reinigen einlegen? Oder gibt’s ne bessere Möglichkeit?

- Rost: hab ein paar rostige Stellen. Würde die mit WD40 und/oder Essigessenz behandeln. Einweichen mit nem Cewa und danach mit Stahlbürste abbürsten. Lieg ich damit richtig?
An der Gabel ist das Logo leider voll mit Rost. Hilft hier ein Dremel?

image.jpg
image.jpg
 
Hab gerade zwei Fragen die mich beschäftigen:

- Reinigung: kann ich Steuersatz, Lagerschalen, Kugellager etc. in Bremsenreiniger zum reinigen einlegen? Oder gibt’s ne bessere Möglichkeit?

- Rost: hab ein paar rostige Stellen. Würde die mit WD40 und/oder Essigessenz behandeln. Einweichen mit nem Cewa und danach mit Stahlbürste abbürsten. Lieg ich damit richtig?
An der Gabel ist das Logo leider voll mit Rost. Hilft hier ein Dremel?

Anhang anzeigen 935841
Anhang anzeigen 935842
Die Steuersatzteile kannst du entweder im Bremsenreiniger einlegen oder mit einer starken Seife und einer alten Zahnbürste schrubben.

Die rostigen Stellen an der Gabel: Ich lege so etwas immer in Zitronensäure ein, das riecht besser als Essigessenz 🤮, Essigessenz funktioniert aber auch. Das Tränken eines alten Tuches und dann über Nacht aufs Panto legen funktioniert. Aber danach nicht mit einer Stahlbürste drüber, nimm etwas weicheres wie z.B. Messing! Sonst hast du Kratzer im Chrom und ärgerst dich grün und blau...
Für Dremel gibt es auch Drahtbürsten aus Hartplastik, die gehen. Glasfaserradierer sind für so enge Stellen auch gut (aber nur draußen einsetzen!).

Zum Lenker:
Wenn der aus Alu ist und das Eloxal durchgeschwitzt ist, dann weg. Falls Stahl, dann s.o.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück