• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
womit (außer Spüli) schrubbt ihr denn schonend eure hellen Flanken am Mantel wieder sauber?
Ich nutze da immer die Spülschwämme, die mit der etwas rauen Seite.
Eine ausgemusterte Nagelbürste sollte auch gut gehen.
Bei Schlauchis bitte nicht schrubben, die haben eine Gummierung und
die ist ratz fatz runter.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Guten Abend,

falls es die Frage schon Mal gab, freu ich mich über den link, konnte nichts dazu finden:
Habe Dura Ace Bremsen 1st Generation von einem leider verbogenen Stahlrenner geschraubt. Zustand ist eher mäßig, die hintere Bremse federt nicht mehr zurück. Gibt es die Feder noch als Erstatzteil, und bringt es das noch?
Bilder zeigen das runter gerockte Teil.
Danke und schönen Abend!
 

Anhänge

  • 20210308_200805.jpg
    20210308_200805.jpg
    283 KB · Aufrufe: 67
  • 20210308_200752.jpg
    20210308_200752.jpg
    312,1 KB · Aufrufe: 66
Guten Abend,

falls es die Frage schon Mal gab, freu ich mich über den link, konnte nichts dazu finden:
Habe Dura Ace Bremsen 1st Generation von einem leider verbogenen Stahlrenner geschraubt. Zustand ist eher mäßig, die hintere Bremse federt nicht mehr zurück. Gibt es die Feder noch als Erstatzteil, und bringt es das noch?
Bilder zeigen das runter gerockte Teil.
Danke und schönen Abend!
Bau erstmal alles auseinander, reinige alle Teile vernünftig und mach alles gängig. Frisches Fett und Sauberkeit wirken Wunder, wirst Du sehen. Ausgeleierte Feder hatte ich noch nie..., soll aber nichts heißen.
 
Guten Abend,

falls es die Frage schon Mal gab, freu ich mich über den link, konnte nichts dazu finden:
Habe Dura Ace Bremsen 1st Generation von einem leider verbogenen Stahlrenner geschraubt. Zustand ist eher mäßig, die hintere Bremse federt nicht mehr zurück. Gibt es die Feder noch als Erstatzteil, und bringt es das noch?
Bilder zeigen das runter gerockte Teil.
Danke und schönen Abend!

Das kann auch sehr gut an zu fester konterung liegen, lös mal die Mutter und die Kontermutter ein bisschen und guck wie sich die arme dann bewegen. Ich würde die Bremse eh einmal komplett demontieren, säubern, fetten und dann wieder richtig einstellen, das kann manchmal wunder bewirken
 
- und wegen Ketten: Was ist denn der Unterschied zwischen RR und MTB-Ketten? Leichtlauf bzw Dichtung? dann würde auf einem Schlechtwetter-Renner evtl eine MTB-Kette sogar mehr Sinn machen?

Vielen Dank euch!

Viele Grüße,
Felix
Ich meine, es ist lediglich die Länge.
 
Also heftig gestaucht!? Und kein letztes Einhorn, das jede Mühe wert wäre?
Mmh, hat zwar ein Vicini Decal, ich glaube aber, dass es eher ein umgelabeltes Diamant ist. Hat zwar nen Ofmega Steuersatz, aber die Kurbel war von nem Diamant. Lack ist auch schlecht, oberflächlich viel Rost. Vorbau u Sattelstütze sitzen fest. Hab wegen der Stauchung gar nicht erst das Tretlager entfernt, um zu schauen, ob es ITA oder BSA ist. Ich glaube nicht, dass es noch lohnt, kann aber morgen gerne noch mehr Bilder von der Seite machen, wenn es Dich interessiert. Nur aus Neugierde: Würdest Du versuchen, es zurück zu biegen, oder neue Rohre einlöten?
 
Danke für deine Tipps! das Gewinde ist leider nahezu glatt und nicht mehr da. Denker dieser Abziehen sieht ganz gut aus, wenn er passt und das Schwarze auch gegen die Welle schiebt und nicht den Arm berührt. Hast du so ein Teil?
_20210309_073239.JPG
_20210309_073358.JPG

Die trenngabel funktioniert auf beiden Seiten, der Abdrücker nur links und auch nur mit Luft zwischen lagerschale und kurbel. Es braucht auch noch ein zwischenstück, Z.b. eine schlanke nuss, die durch den vierkant passt.
 
Habt ihr eine Idee, wie ich eine Super Record Kurbel mit verkorksten Gewinde von der 4-Kant Welle ziehen kann? Einschrauben des Abziehers geht nicht mehr. Danke. Und
Um die Kurbel zu retten kann man ein 24mmReparturgewinde (z.B. Reparaturset Cyclus) schneiden und dann später mit einem speziellen 24mm Kurbelabzieher auch wieder demontieren können.
Die Kurbel wird auch leichter!
 
Zurück