• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Berliner.
Habe das leidige Thema Regina Extra Schraubkranz abziehen. Leider fehlt mir der passende Abzieher und die einschlägigen Radläden in der Umgebung haben auch keinen.
Kann mir jemand in Berlin helfen? Vielleicht hat ja jemand in den nächsten Tagen kurz Zeit, Abzieher und Schaubstock, das wäre super.
(Bringe auch gerne einen Corona Antigentest Nachweis mit)
 
Ich möchte am Rennrad die Friktionsschaltung Miche Competition montieren bin mir aber unsicher wie genau der Schalthebel zusammengebaut wird. Eigentlich ist alles selbsterklärend, nur die kleine zackige Beilagscheibe bereitet Kopfzerbrechen.

Anhang anzeigen 907965

Gehört die nach außen oder ins Innere, wo sie gegen den Sockel drücken würde? Jetzt wo ich's schreibe erscheint mir letzteres richtig, aber besser doch nachfragen.

Anhang anzeigen 907966 Anhang anzeigen 907967

und sollte man die Einzelteile eines solchen Schalthebels schmieren (hätte dafür Lagerfett zur Verfügung) oder doch lieber trocken lassen? Bei Reibung scheint das Fett ja eher kontraproduktiv zu sein, aber vl sehe ich das falsch...
Die Beilagscheibe gehört auf die Schraube, genau in der Reihenfolge wie auf deinem Bild zu sehen.
 
Ich möchte am Rennrad die Friktionsschaltung Miche Competition montieren bin mir aber unsicher wie genau der Schalthebel zusammengebaut wird. Eigentlich ist alles selbsterklärend, nur die kleine zackige Beilagscheibe bereitet Kopfzerbrechen.

Anhang anzeigen 907965

Gehört die nach außen oder ins Innere, wo sie gegen den Sockel drücken würde? Jetzt wo ich's schreibe erscheint mir letzteres richtig, aber besser doch nachfragen.

Anhang anzeigen 907966 Anhang anzeigen 907967

und sollte man die Einzelteile eines solchen Schalthebels schmieren (hätte dafür Lagerfett zur Verfügung) oder doch lieber trocken lassen? Bei Reibung scheint das Fett ja eher kontraproduktiv zu sein, aber vl sehe ich das falsch...
Friktionsschalthebel nicht fetten , sonst verstellen die sich durch die Federkraft im Umwerfer und Schaltwerk gerne von selbst , nix mehr mit Friktion , gelle .
 
Ist einem der anwesenden Bartpflege-Nerds dieser Nassrasier-Klingentyp bekannt ?

Campa, Gillette Mach X und diverse Discounterfabrikate lieferten keine akzeptable Passung.

IMG_20210206_120608.jpg
 
Ne sattel- Reparatur-Frage:

habe hier einen Brooks, bei dem vorne an der ersten Niete das leder einmal durchgerissen ist. Wie kann man da smart reparieren?
also ich möchte ungern alles komplett auseinandernehmen..
bisher ist es getackert, ist natürlich keine gute Lösung an der Stelle... ;)
 

Anhänge

  • 817CCC9F-C0D3-4CE8-9A1D-D45108C26E52.jpeg
    817CCC9F-C0D3-4CE8-9A1D-D45108C26E52.jpeg
    197,3 KB · Aufrufe: 70
  • A425B156-3598-444D-AE75-E512CF53A7D4.jpeg
    A425B156-3598-444D-AE75-E512CF53A7D4.jpeg
    253,1 KB · Aufrufe: 65
  • A49553F2-4335-4C25-AE31-CBA092D0EDCD.jpeg
    A49553F2-4335-4C25-AE31-CBA092D0EDCD.jpeg
    282,1 KB · Aufrufe: 64
  • B2947523-8D17-4548-899F-39E8A8B23624.jpeg
    B2947523-8D17-4548-899F-39E8A8B23624.jpeg
    314 KB · Aufrufe: 63
Ne sattel- Reparatur-Frage:

habe hier einen Brooks, bei dem vorne an der ersten Niete das leder einmal durchgerissen ist. Wie kann man da smart reparieren?
also ich möchte ungern alles komplett auseinandernehmen..
bisher ist es getackert, ist natürlich keine gute Lösung an der Stelle... ;)
Gestell kürzen, Ladysattel draus bauen.
 
Hallo Berliner.
Habe das leidige Thema Regina Extra Schraubkranz abziehen. Leider fehlt mir der passende Abzieher und die einschlägigen Radläden in der Umgebung haben auch keinen.
Kann mir jemand in Berlin helfen? Vielleicht hat ja jemand in den nächsten Tagen kurz Zeit, Abzieher und Schaubstock, das wäre super.
(Bringe auch gerne einen Corona Antigentest Nachweis mit)
Wo hast Du denn nachgefragt?
Velophil-Moabit
Uli-Spandau
Otto-Pankow
 
Ne sattel- Reparatur-Frage:

habe hier einen Brooks, bei dem vorne an der ersten Niete das leder einmal durchgerissen ist. Wie kann man da smart reparieren?
also ich möchte ungern alles komplett auseinandernehmen..
bisher ist es getackert, ist natürlich keine gute Lösung an der Stelle... ;)

Evtl. vorne komplett Entspannen, Einweichen (siehe "Restauration von Ledersätteln"), mit Ledergürtel-Werkzeug gezielt Löcher einstanzen und dann mit Lederkordel gezielt vernähen. Da diese Stelle aber stark belastet wird eher Deko als Reparatur.
 

Anhänge

  • 600.jpg
    600.jpg
    40 KB · Aufrufe: 90
Habt ihr eine Idee, wie ich eine Super Record Kurbel mit verkorksten Gewinde von der 4-Kant Welle ziehen kann? Einschrauben des Abziehers geht nicht mehr. Danke. Und
 
Zurück