• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo,

was ist mit diesem Schaltwerk los ?

Irgendwas ist da verbogen ! Ich sehe aber keinen offensichtlichen Fehler !?

Ich dachte erst mein Schaltauge wäre verbogen, aber das ist es nicht : ein kurz montiertes Light Action Schaltwerk schaltet einwandfrei und da stehen die Schaltwerks-Röllchen auch schön senkrecht unter den Ritzeln !

Dieses 600er aber : da stehen die Schaltröllchen nicht senkrecht unter den Ritzel, sondern um ca. 20° verbogen/gekippt. So ist keine saubere Kettenführung/Schalterei möglich. Hier mal Bilder, wo ich es schon gründlich gereinigt hatte. Ich dachte erst das SW hätte evtl. einen Sturzschaden, aber da sind keine Schrammen zu sehen...

So würden die Schaltröllchen ja normal schön senkrecht unter den Ritzel stehen
( Beispielbilder aus dem www )

40629513hg.jpg


Bei mir siehst ungefähr so aus ( gelbe Linien )

40629512oi.jpg


40630523ct.jpg


Hier mal Bilder des SW :

40629515vm.jpg


40629516ld.jpg


40629511ho.jpg


LG Micha

P.S.: sind diese "Spaltmaße" normal ??

40629832op.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

was ist mit diesem Schaltwerk los ?

Irgendwas ist da verbogen ! Ich sehe aber keinen offensichtlichen Fehler !?

Ich dachte erst mein Schaltauge wäre verbogen, aber das ist es nicht : ein kurz montiertes Light Action Schaltwerk schaltet einwandfrei und da stehen die Schaltwerks-Röllchen auch schön senkrecht unter den Ritzeln !

Dieses 600er aber : da stehen die Schaltröllchen nicht senkrecht unter den Ritzel, sondern um ca. 20° verbogen/gekippt. So ist keine saubere Kettenführung/Schalterei möglich. Hier mal Bilder, wo ich es schon gründlich gereinigt hatte. Ich dachte erst das SW hätte evtl. einen Sturzschaden, aber da sind keine Schrammen zu sehen...

So würden die Schaltröllchen ja normal schön senkrecht unter den Ritzel stehen
( Beispielbilder aus dem www )

40629513hg.jpg


Bei mir siehst ungefähr so aus ( gelbe Linien )

40629512oi.jpg


40630523ct.jpg


Hier mal Bilder des SW :

40629515vm.jpg


40629516ld.jpg


40629511ho.jpg


LG Micha

P.S.: sind diese "Spaltmaße" normal ??

40629832op.jpg
Anscheinend ist das Schaltwerk im Übergang zum Parallelogramm verbogen. Zerleg es doch mal und schau, ob der Bolzen senkrecht zum Käfig steht. Diese Buchse steht ja schon mal nicht ordentlich auf dem Käfig.
 
Ahoj! Hat jemand Erfahrung mit den Pro 5 Vis kurbeln? Blätter hat mir der gute @Bonanzero alles wichtige erklärt... das war dann kein Problem mehr, das richtige Zubehör zu finden.

Meine Kombination: Stronglight 49d mit TA Cyclotouriste (50-40-30)
7BBD6C33-CCCD-46D2-9BDC-7C8179A050A6.jpeg



1. die Kurbel eiert komplett ... um einmal komplett zerlegen und neu montieren komme ich wohl nicht drum rum ... gibt es was zu beachten? Bei welchem LK (innen - Mitte) sollte ich zuerst mein Glück versuchen?

Direkt am kurbelarm stet die Kurbel nach Außen. Etwa gegenüber nach innen.
E187AC51-E04E-4110-B9FA-F1D487BFD8AD.jpeg

31024975-C2A2-4F62-A36F-709F4A46D8E6.jpeg


2. Kettenlinie ... ich habe die Passende Welle (NOS aus FR) aber wenn ich auf dem 40er Vorn bin und Hintenm auf dem Kleinsten schleift die Kette am 50er ... da das Tertlager wegen unpassender Schalen etwas improvisiert wurde, hätte ich die Möglichkeit, auf der Kettenseite noch 1-1,5mm weg vom Rahmen raus zu holen ...
5C5390D9-330B-404C-990E-CF1F4E7AEED2.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend ist das Schaltwerk im Übergang zum Parallelogramm verbogen. Zerleg es doch mal und schau, ob der Bolzen senkrecht zum Käfig steht. Diese Buchse steht ja schon mal nicht ordentlich auf dem Käfig.
Ein Forums-Mitglied war so nett und hat mir mal ein Bild seines Arabesque-SW gesendet, da sieht man den Unterschied in der Stellung und Ausrichtung sehr schön !

Links bei mir schräg verkippt in Richtung Speichen - bei ihm schön senkrecht !

Meines ist auch kein Arabesque sondern wohl eher ein EX...(?)

40630993rz.jpg
 
Ahoj! Hat jemand Erfahrung mit den Pro 5 Vis kurbeln? Blätter hat mir der gute @Bonanzero alles wichtige erklärt... das war dann kein Problem mehr, das richtige Zubehör zu finden.

Meine Kombination: Stronglight 49d mit TA Cayclotouriste (50-40-30)

1. die Kurbel eiert komplett ... um einmal komplett zerlegen und neu montieren komme ich wohl nicht drum rum ... gibt es was zu beachten? Bei welchem LK (innen - Mitte) sollte ich zuerst mein Glück versuchen?

2. Kettenlinie ... ich habe die Passende Welle (NOS aus FR) aber wenn ich auf dem 40er Vorn bin und Hintenm auf dem Kleinsten schleift die Kette am 50er ... da das Tertlager wegen unpassender Schalen etwas improvisiert wurde, hätte ich die Möglichkeit, auf der Kettenseite noch 1-1,5mm weg vom Rahmen raus zu holen ...
Ist schlecht, so ohne Bildmaterial.
Hast du die Kurbel schon auf allen vier Positionen des Vierkant ausprobiert?
 
Ich hätte da mal ein Problem. Und zwar Folgendes:

Ich bekomme eine Dura Ace Kurbel der 1. Generation (GA200/300). Diese hat keinen normalen JIS Vierkant, sondern einen sogenannten JIS Low Profile Vierkant. Dieser soll näher am Campa ISO Vierkant als am japanischen JIS Vierkant dran sein (Durchmesser, Länge). Leider ist es sehr schwierig noch so einen alten JIS Low Profile Vierkant zu bekommen (wenn nicht sogar fast unmöglich). Der wurde wohl nur bei den Dura Ace Kurbeln der 1. Generation verwendet. Jetzt ist die Frage was passiert wenn ich die Kurbel auf einen normalen JIS Vierkant stecke. Laut Recherchen im Netz rät z.B. Sheldon Brown eher davon ab JIS und ISO zu mischen, ist das aber laut eigener Aussage beides problemlos gefahren. Über Low Profile habe ich da nichts gefunden.

Ist schon Jemand eine alte Dura Ace (GA200/300, 7110) mit modernerem Innenlager gefahren? Kann da etwas passieren? Was ist mit der Kettenlinie? Bei ISO auf JIS soll die um 4,5 mm nach außen wandern.
Hallo Jennifer,
halte am besten nach einem DA-7400-Tretlager Ausschau, die tauchen immer mal wieder zu moderaten Preisen auf und passen hundertprozentig. 7200-Kurbel auf 7400-Tretlager habe ich an der Gazelle meiner Freundin verbaut.
Der LP-JIS-Vierkant und die Wellenlänge ist bis zur DA 7400 gleich geblieben.
 
Ahoj! Hat jemand Erfahrung mit den Pro 5 Vis kurbeln? Blätter hat mir der gute @Bonanzero alles wichtige erklärt... das war dann kein Problem mehr, das richtige Zubehör zu finden.

Meine Kombination: Stronglight 49d mit TA Cyclotouriste (50-40-30)
Anhang anzeigen 903885


1. die Kurbel eiert komplett ... um einmal komplett zerlegen und neu montieren komme ich wohl nicht drum rum ... gibt es was zu beachten? Bei welchem LK (innen - Mitte) sollte ich zuerst mein Glück versuchen?

Direkt am kurbelarm stet die Kurbel nach Außen. Etwa gegenüber nach innen.
Anhang anzeigen 903883
Anhang anzeigen 903884

2. Kettenlinie ... ich habe die Passende Welle (NOS aus FR) aber wenn ich auf dem 40er Vorn bin und Hintenm auf dem Kleinsten schleift die Kette am 50er ... da das Tertlager wegen unpassender Schalen etwas improvisiert wurde, hätte ich die Möglichkeit, auf der Kettenseite noch 1-1,5mm weg vom Rahmen raus zu holen ...
Anhang anzeigen 903882
Bilders hinzugefügt. Beide Problemchen zusammen ergeben nun also ein nerviges Schleifen der Kette am Umwerfer Vorn. An sich ist die verbaute Kette wahrscheinlich auch nicht die beste Lösung. Die Ritzel Hinten werde ich vielleicht nochmal umstecken. Das müsste dann Shimano UG sein ... geht das auch gut mit einer anderen Kette?

DANKE!
 
Guten Tag,
ich benötige Innensechskant- Hülsenmuttern für die Gabel vorne und den Bremssteg hinten. Wo bestellt ihr die und haben die immer den gleichen Außendurchmesser? Dazu habe ich noch nichts gefunden. Die Längen variieren und ich werde sie selber kürzen.
Grüße
 

Anhänge

  • FE9F6EDB-E9D7-49C2-B985-B704A56E7DAB.jpeg
    FE9F6EDB-E9D7-49C2-B985-B704A56E7DAB.jpeg
    223 KB · Aufrufe: 55
  • 01DD9C2C-F911-4D09-923A-0D41783C26CD.jpeg
    01DD9C2C-F911-4D09-923A-0D41783C26CD.jpeg
    224,9 KB · Aufrufe: 58
Guten Tag,
ich benötige Innensechskant- Hülsenmuttern für die Gabel vorne und den Bremssteg hinten. Wo bestellt ihr die und haben die immer den gleichen Außendurchmesser? Dazu habe ich noch nichts gefunden. Die Längen variieren und ich werde sie selber kürzen.
Grüße
Hülsenmuttern haben einen 8 mm Schaft und einen 10 mm Kopf , n.n. was anderes erlebt .
Kürzen kann mal Problembehaftet sein , ich hatte welche die waren sauhart , wohl warmbehandelt , da war nichts mit absägen .
 
Ein Forums-Mitglied war so nett und hat mir mal ein Bild seines Arabesque-SW gesendet, da sieht man den Unterschied in der Stellung und Ausrichtung sehr schön !

Links bei mir schräg verkippt in Richtung Speichen - bei ihm schön senkrecht !

Meines ist auch kein Arabesque sondern wohl eher ein EX...(?)

40630993rz.jpg
Ich vermute mal da ist der Gelenkbolzen schief in die Schwinge reingewürgt worden ....
 
Ahoj! Hat jemand Erfahrung mit den Pro 5 Vis kurbeln? Blätter hat mir der gute @Bonanzero alles wichtige erklärt... das war dann kein Problem mehr, das richtige Zubehör zu finden.

Meine Kombination: Stronglight 49d mit TA Cyclotouriste (50-40-30)
Anhang anzeigen 903885


1. die Kurbel eiert komplett ... um einmal komplett zerlegen und neu montieren komme ich wohl nicht drum rum ... gibt es was zu beachten? Bei welchem LK (innen - Mitte) sollte ich zuerst mein Glück versuchen?

Direkt am kurbelarm stet die Kurbel nach Außen. Etwa gegenüber nach innen.
Anhang anzeigen 903883
Anhang anzeigen 903884

2. Kettenlinie ... ich habe die Passende Welle (NOS aus FR) aber wenn ich auf dem 40er Vorn bin und Hintenm auf dem Kleinsten schleift die Kette am 50er ... da das Tertlager wegen unpassender Schalen etwas improvisiert wurde, hätte ich die Möglichkeit, auf der Kettenseite noch 1-1,5mm weg vom Rahmen raus zu holen ...
Anhang anzeigen 903882
Ist das 50er plan?
Das gibt doch für die anderen KB die Richtung vor...
5 Befestigungsmöglichkeiten an der Kurbel um Taumel zu minimieren.

Nur um das kleinste Ritzel vom mittleren KB fahren zu können würde ich den Q-Faktor nicht vergrößern.
 
Guten Tag,
ich benötige Innensechskant- Hülsenmuttern für die Gabel vorne und den Bremssteg hinten. Wo bestellt ihr die und haben die immer den gleichen Außendurchmesser? Dazu habe ich noch nichts gefunden. Die Längen variieren und ich werde sie selber kürzen.
Grüße

Schau mal hier: https://studiobrisant.com/huelsenmuttern-fuer-bremsbolzen-rennrad-bremsen-m6?number=033003. Ansonsten bin ich auch schon drei Fahrradläden abgelaufen... Ist ein Standard-Produkt und ist in unterschiedlichen Längen eigentlich immer verfügbar.
 
Ist das 50er plan?
Das gibt doch für die anderen KB die Richtung vor...
5 Befestigungsmöglichkeiten an der Kurbel um Taumel zu minimieren.

Nur um das kleinste Ritzel vom mittleren KB fahren zu können würde ich den Q-Faktor nicht vergrößern.
DANKE, ja, ob das Blatt plan ist, da habe ich noch nicht dran gedacht... dachte eher an den kleinen LK. Ich werde die Kurbel nochmal demontieren, erstmal schauen, ob über den kleinen LK noch was geht. Sonst dann stück für Stück auf Plan untersuchen.
 
Moin!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Tacho da mein alter BC 1609 langsam die Hufe hochreißt.
Was ich gerne hätte:
  • Geschwindigkeitsmessung
  • Tageskilometer
  • Gesamtkilometer
  • Höhenmessung
  • Steigungsmessung
Alles andere wird nicht benötigt. Ich hatte mich über einen Sigma Rox 8.0. Der passt ganz gut, habe aber ein paar negative Beiträge über die Lebensdauer und Genauigkeit gelesen.

Hat vielleicht von Euch jemand einen Tipp wonach ich da suchen könnte? Die oben genannten Punkte sollte präzise funktionieren, die Geschwindigkeitsmessung am besten auch ohne GPS.

Dank und Gruß, Micha
 
Hallo Kollegen,

ich habe das RD-6100 wieder hinbekommen. Zwar nicht ganz perfekt, aber es funktioniert wieder. :daumen:

40633559gl.jpg


Inneres und äußeres Käfigblech waren unten etwas verbogen. Zudem war die hintere Spannfeder falsch in ihrem Gehäuse eingelegt - gelb markierte Teile.
Die Spannfeder-Spirale hat ja an ihren Enden je einen kleinen Pin der raus steht. Zur Fixierung der Spannfeder in ihrem Gehäuse sind am inneren und äußeren Gehäuseabschlussdeckel extra kleine Bohrungen, wo dieser Nippel eingesteckt werden muss - war aber nicht ! So lag die ganze Feder quasi schief im Gehäuse und durch diese "Überspannung" stand die ganze Mimik etwas schief und die Abschlussdeckel etwas nach aussen gedrückt.

Ich habe es zwar nicht 100% wieder ganz gerade bekommen, wollte aber auch nicht unnötig Gewalt anwenden. Auf jeden Fall steht das Schaltwerk jetzt deutlich besser und schaltet gut !

Projekt X kann also weiter gehen !;)

LG Micha
 
Habe hier einen Rahmen mit merkwürdigen Tretlager.
Linke Seite: französisches Innenlager passt gut
Rechte Seite: BSA Innenlager passt
Kann man von FRA auf BSA umschneiden? Das Gewinde vom Rahmen sieht soweit ok aus.
 
Habe hier einen Rahmen mit merkwürdigen Tretlager.
Linke Seite: französisches Innenlager passt gut
Rechte Seite: BSA Innenlager passt
Kann man von FRA auf BSA umschneiden? Das Gewinde vom Rahmen sieht soweit ok aus.
Nee , BSA ist kleiner als M35x1 !

BSA rechts hat doch Linksgewinde , wie geht das denn...
 
Zurück