• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich suche für die Tricolor Bremsen Dual Pivot BR-6403 neue Bremsbeläge, finde aber nur die "normalen" Ultegra (schwarzer Gummi mit Bremsschuh) z.B. bei Rose.

Hat jemand einen Tipp für kompatible aber weichere Beläge á la KoolStop (lachsfarben)? Für bessere Regenbremsung und weniger Felgenabrieb... (höhere Belagverschleiß ist mir bewusst)
Ich benutze diese hier an BR-7402-Bremsen:
https://www.koolstop.eu/de/webshop/rim-brakes-pads/holders/h2-dura/
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
beim klassischen Stronglight ist doch rechts i.d.R. sowas angesagt
Park-Tool HCW-4.jpg
 
Ich suche für die Tricolor Bremsen Dual Pivot BR-6403 neue Bremsbeläge, finde aber nur die "normalen" Ultegra (schwarzer Gummi mit Bremsschuh) z.B. bei Rose.

Hat jemand einen Tipp für kompatible aber weichere Beläge á la KoolStop (lachsfarben)? Für bessere Regenbremsung und weniger Felgenabrieb... (höhere Belagverschleiß ist mir bewusst)
Warum nicht Kool Stop?
 
Kurze Frage: Gestern pünktlich zum baldigen Frühling die Stahl-Klassiker geputzt. Sollte man nach dem Putzen in Öffnungen (zB. interne Kabelführung am Oberrohr) ein bisschen wasser-verdrängendes Mittel (WD40?) rein sprühen um eventuellen Rost zu verhindern? Oder ist das zu vernachlässigen, wenn das Rad sonst im Trockenen steht? Danke für eine Antwort!
 
Kurze Frage: Gestern pünktlich zum baldigen Frühling die Stahl-Klassiker geputzt. Sollte man nach dem Putzen in Öffnungen (zB. interne Kabelführung am Oberrohr) ein bisschen wasser-verdrängendes Mittel (WD40?) rein sprühen um eventuellen Rost zu verhindern? Oder ist das zu vernachlässigen, wenn das Rad sonst im Trockenen steht? Danke für eine Antwort!
Wenn, dann würde ich irgendwas nehmen, was leicht fest wird und dort bleibt, wo ich es hinsprühe. Also eher wachsartig.
 
Welche Kette wird für Suntour Superbe Pro 8-fach empfohlen ?

Ich habe an dieser Gruppe eine Shimano HG91 8-fach verbaut und muß leider feststellen, daß die Gänge der kleinen Ritzel nicht sauber schalten und daß beim zurücktreten die Kette leicht springt.
Ist die Kette zu breit, zumal die Ritzelabstände der Superbe Pro Kassetten in diesem Teil kleiner sind ?

Vielen Dank für Infos.
 
Welche Kette wird für Suntour Superbe Pro 8-fach empfohlen ?

Ich habe an dieser Gruppe eine Shimano HG91 8-fach verbaut und muß leider feststellen, daß die Gänge der kleinen Ritzel nicht sauber schalten und daß beim zurücktreten die Kette leicht springt.
Ist die Kette zu breit, zumal die Ritzelabstände der Superbe Pro Kassetten in diesem Teil kleiner sind ?

Vielen Dank für Infos.
Connex 804, für mehr Blingbling 808.
Von wegen "buy local".
 
Welche Kette wird für Suntour Superbe Pro 8-fach empfohlen ?

Ich habe an dieser Gruppe eine Shimano HG91 8-fach verbaut und muß leider feststellen, daß die Gänge der kleinen Ritzel nicht sauber schalten und daß beim zurücktreten die Kette leicht springt.
Ist die Kette zu breit, zumal die Ritzelabstände der Superbe Pro Kassetten in diesem Teil kleiner sind ?

Vielen Dank für Infos.
Die Suntour 8-fach Ritzel sind genauso breit wie die Shimano 8-fach Ritzel, die 3 kleinsten (Ritzel) haben aber einen etwas geringeren Abstand (Spacer schmaler). Da sollte eine 9-fach Kette besser schalten.

EDIT: Stimmt nicht, stimmt nicht, die ollen Suntour Ritzel sind 2 mm breit (Shimao 8-fach nur 1,8mm), könnte knapp werden mit 9-fach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, finde ich (optisch) schwierig an der Tricolore...
Diese Bremsschuhe passen optisch gut zur Tricolor-Gruppe und nehmen jeden beliebigen Dura-Type-Bremsbelag von Fremdherstellern wie Kool Stop oder Swiss Stop auf. Nebenbei sind sie auch noch die günstigsten aus dem Shimano-Regal - Ultegra und Dura Ace sind m.E. technisch gesehen baugleich, aber deutlich teurer, unterscheiden sich lediglich im Finish.

https://www.rosebikes.de/shimano-10...MIn9TbmP-H7wIVV7LVCh0bFQBsEAQYAiABEgIAq_D_BwE
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Bremsschuhe passen optisch gut zur Tricolor-Gruppe und nehmen jeden beliebigen Dura-Type-Bremsbelag von Fremdherstellern wie Kool Stop oder Swiss Stop auf. Nebenbei sind sie auch noch die günstigsten aus dem Shimano Regal - Ultegra und Dura Ace sind m.E. technisch gesehen baugleich, aber deutlich teurer, unterscheiden sich lediglich im Finish.

https://www.rosebikes.de/shimano-10...MIn9TbmP-H7wIVV7LVCh0bFQBsEAQYAiABEgIAq_D_BwE
Hervorragend - genau so was hab ich gesucht! Danke!
Jetzt noch Swiss Stop oder Kool Stop oder egal?
 
Guten Tag,
ich habe heute Hülsenmuttern zur Befestigung der Hinterradbremse bekommen. Gesamtlänge 13mm. Beim Einbau steht der Kragen 3mm raus.Die Mutter ist zu lang, die alte Mutter wurde nachträglich gekürzt. Soll ich die neue dann auch kürzen so das die Mutter im Bremssteg verschwindet, allerdings fehlen mir dann aber benötigte Gewindegänge. Oder gibt es Unterlegscheiben die über die Hülse passen so das der Bart noch Auflagefläche hat?
Ich hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe...
 
Hallo Fleunde, nicht direkt eine Bastelfrage, aber ich wollte es auch nicht unbedingt im verbissenen Style-Polizei-Thread posten...;)

Für einen französischen Jacques Anquetil Rahmen aus Super Vitus 971, Baujahr 1979, brauche ich mal eine Empfehlung für Pedale und Sattel.

Der Rahmen ist komplett mit Shimano 600 Arabesque Gruppe ausgestattet.

Welche ( japanischen ? ) Haken-Pedale würden hier wohl zeitlich und stylisch passen ?

Die gleiche Frage bzgl. Sattel. Farbe soll schwarz sein, aber welches Modell ?

Würde auch der Selle Rolls passen, den ich habe ...nur als Muster...meiner ist leider in miesen Zustand. Ich würde mir dann einen in schön suchen.

Muss allerdings sagen, dass ich für einen Sattel nicht unbedingt mehr als 50€ investieren möchte. Denke mal, Brooks B xy kann ich mir dann schon mal abschminken.....

EDIT : gerade gegoogelt - der Rolls dürfte zu jung sein, kam wohl erst Mitter der 80er raus..

Hab jetzt nochmal einen 1979er Centurion Katalog rausgesucht, da wurden viel Kashimax Racing verbaut.
 

Anhänge

  • rolls1.JPG
    rolls1.JPG
    111,8 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück