• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab mal Schleifpaste in die Lager geschmiert und dann das Rad gedreht bis das Lager einigermaßen leicht lief, dann gespült und gefettet. Ging erstaunlich gut.
 
Die laufen sich noch ein. Warts nur ab.
Bei feingeschliffenen Lagern garf man hingegen einen sauberen Lauf erwarten.
Laufen sich ein ....das hört man immer wieder , ist völliger Unsinn , einlaufen tun sich Gleitlager aus weichen Metallen ( Bronze , Weissmetall , Alu etc. ) , was soll sich denn an gehärteten Stahlteilen einlaufen , da gibt nix nach bis der Stahl ermüdet ist und zerbröselt . Der Wälzlagertod schlechthin (Pitting)
Und dazu kommt noch das kein Schmierstoff in stramm laufenden Teilen dazwischen kommt , kein Schmierfilm da , das läuft einfach furztrocken .
 
Ja , man benötige ja so 2 oder 3 Anläufe bis es "stimmt" , heute ist die Arbeitszeit das Preisentscheidende , das Material spottbillig . Das ist auch der Grund warum überall simple Normkugellager verwendet werden , die kann auch ein Roboter oder Affe einbauen .
Und im Grunde ist es doch auch völlig wumpe, wie schlecht eingestellt das Ding aus der Tüte kommt. Lagerspiel einstellen kann man m.E. sinnvoll ohnehin nur, wenn das Laufrad bereits aufgebaut ist und in einen Rahmen/Gabel gesteckt werden kann. Wenn die Naben ab Werk knorpelig laufen, ist das nach meinem Empfinden vor allem ein (negatives) Marketing-Instrument, damit der Kenner, für den das Beste gerade gut genug ist, sich gar nicht erst mit diesem Billig-Kram abgibt. :)
 
Laufen sich ein ....das hört man immer wieder , ist völliger Unsinn , einlaufen tun sich Gleitlager aus weichen Metallen ( Bronze , Weissmetall , Alu etc. ) , was soll sich denn an gehärteten Stahlteilen einlaufen , da gibt nix nach bis der Stahl ermüdet ist und zerbröselt . Der Wälzlagertod schlechthin (Pitting)
Und dazu kommt noch das kein Schmierstoff in stramm laufenden Teilen dazwischen kommt , kein Schmierfilm da , das läuft einfach furztrocken .

Oh eins von deinen Lieblingsthemen, lieber Klaus:D, ich denke was Bo meint, ist die Kugelbahn die sich bildet, wenn ein nicht geschliffener Konus diese bekommt durch den Einlaufbetrieb, und diese Bahn ist natürlich glatter als zu vor. Der Garaus der ganzen Naben in der Neuzeit, sind die katastrofahlen Toleranzen im Rahmenbau, die Naben sind so verspannt, das kann nicht lange halten.
 
kann man auf einem 10fach antrieb 11f ketten fahren?
so von wegen breiten der itzel und kb???

das upgrade 9f kette auf 8f antrieb funktioniert ja gut...
 
wenn ich jetzt noch wüsste, ob das vorne oder hinten war...

ich glaube aber, vorne, denn:
Hast du da evtl noch eine über? :D ;)

Ich habe im Netz zufällig eine Achse für eine VR Nabe gefunden und die soll wohl 17g wiegen. Sieht von der Farbe etwas bräunlicher aus, als deine. Ich bin mir unsicher, ob ich die bestellen soll. Sonst hatte ich immer ein gutes Näschen, was versteckte Titanteile von unwissenden Verkäufern angeht, aber da bin auch ich etwas unsicher....
 
Zurück