G
Gelöschtes Mitglied 102350
Ich hab mal Schleifpaste in die Lager geschmiert und dann das Rad gedreht bis das Lager einigermaßen leicht lief, dann gespült und gefettet. Ging erstaunlich gut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Laufen sich ein ....das hört man immer wieder , ist völliger Unsinn , einlaufen tun sich Gleitlager aus weichen Metallen ( Bronze , Weissmetall , Alu etc. ) , was soll sich denn an gehärteten Stahlteilen einlaufen , da gibt nix nach bis der Stahl ermüdet ist und zerbröselt . Der Wälzlagertod schlechthin (Pitting)Die laufen sich noch ein. Warts nur ab.
Bei feingeschliffenen Lagern garf man hingegen einen sauberen Lauf erwarten.
Kann mir einer helfen?moin,
ich bin vergesslich daher die Frage:
Campa 8fach SW kaputt, geht auch ein 9fach bei 8er Kassette oder nur 8fach?
Danke und Gruss
Jan
Und im Grunde ist es doch auch völlig wumpe, wie schlecht eingestellt das Ding aus der Tüte kommt. Lagerspiel einstellen kann man m.E. sinnvoll ohnehin nur, wenn das Laufrad bereits aufgebaut ist und in einen Rahmen/Gabel gesteckt werden kann. Wenn die Naben ab Werk knorpelig laufen, ist das nach meinem Empfinden vor allem ein (negatives) Marketing-Instrument, damit der Kenner, für den das Beste gerade gut genug ist, sich gar nicht erst mit diesem Billig-Kram abgibt.Ja , man benötige ja so 2 oder 3 Anläufe bis es "stimmt" , heute ist die Arbeitszeit das Preisentscheidende , das Material spottbillig . Das ist auch der Grund warum überall simple Normkugellager verwendet werden , die kann auch ein Roboter oder Affe einbauen .
Gibt eben zwei Sorten Kenner...Nö , der Kenner kauft das günstig und bringt das in Ordnung....![]()
Laufen sich ein ....das hört man immer wieder , ist völliger Unsinn , einlaufen tun sich Gleitlager aus weichen Metallen ( Bronze , Weissmetall , Alu etc. ) , was soll sich denn an gehärteten Stahlteilen einlaufen , da gibt nix nach bis der Stahl ermüdet ist und zerbröselt . Der Wälzlagertod schlechthin (Pitting)
Und dazu kommt noch das kein Schmierstoff in stramm laufenden Teilen dazwischen kommt , kein Schmierfilm da , das läuft einfach furztrocken .
Die die das kennen und die die das können?Gibt eben zwei Sorten Kenner...![]()
Dann ist der Kenner aber ein Könner.Die die das kennen und die die das können?![]()
Könner denken vorDann ist der Kenner aber ein Könner.
Hast du da evtl noch eine über?
Hast du da evtl noch eine über?![]()
![]()
Ist doch super....eine HR Achse in Stahl wiegt ca. 45 g.Ich habe im Netz zufällig eine Achse für eine VR Nabe gefunden und die soll wohl 17g wiegen.
Was brauchst du? Hinten oder vorne?Wiegt eine Achse für eine Campagnolo Recordnabe aus Titan ungefähr 17g?
Das beschreibt mich sehr gut....Ja , der eine tut was es kann , der andere aber kann was er tut...
um mal bei den Plattheiten zu bleiben