Beim Umbau meines Campa 10fach Lenkerendschalthebels auf 11fach habe ich bei der Gelegenheit gleich neue G-Federn verbaut. Früher war das dann immer ein ziemlicher Umstand, die Rastscheibe wieder einzubauen-vergleichbar mit Contis 20mm-
Reifen auf die Shamal HPW-Laufräder. Hier jetzt gar nicht, die Rastscheibe ließ sich einfach einlegen. Offenbar werden die Federn quasi ab Werk schon etwas enger gemacht, etwa wie ab Werk schon etwas gelängte Ketten. Wer Böses denkt (was mir natürlich völlig fernliegt
), könnte vermuten, dass etliche dieser renitenten Campa 10fach-Nutzer über ein nun häufiger nötiges Wechselnmüssen der Federn zur Anschaffung der viiiiiel besseren 11fach-Komponenten genötigt werden sollen. Für mich war relevant, mit 11-23 11fach nunmehr sowohl das 11er als auch das 18er immer an Bord zu haben, um den Umbau -je nach Streckenprofil- zu sparen. Außerdem natürlich, um meine Tüftelsucht wieder etwas zu befriedigen
. Bei den alten Hebeln kann ich an der Hebelstellung erkennen, welcher Gang aufliegt, was bei den neuen immer zur Mittelstellung zurückkehrenden Hebeln wegfällt, und auch die Trimmmöglichkeit am Hebel war schon das eine oder andere Mal hilfreich. Und das beste: der Ultegra-Kranz (das bzw die Laufräder haben
Shimano Ultegra 8fach Freiläufe,
@byf hat mir dankenswerterweise den 19/21/23er Spiderarm perfekt abgedreht
) läuft ohne zu mucken mit einer 10fach Kette (die schon drauf war, aber noch so gut wie neu ist). Das verbaute TA-Kettenblatt ist zwar noch weit weg vom Haifischzahn-Profil, allerdings verursachen neue Ketten bereits eine Art Knarz-/Schleifgeräusch (was
hier schon mit anderen Kettenblättern moniert wurde), so dass ich die natürlich zusammen mit der Kassette erworbene Kette (Verschleiß-Set) dann nächstes Jahr erst zusammen mit einem (hoffentlich deutlich-plus zwei Zähne) größeren Kettenblatt montieren werde, wenn diese Kette durch ist, sprich die Aluseite des Rohloff-Kalibers knapp reinpasst, um den Kranz möglichst lange fahren zu können.
Ein Frage hätte ich noch: passen denn Campas 11fach Kassetten auf die Freiläufe von Shamal-HPW-Naben (von den silbernen 41ern)? 10fach ist schon mit 11-23 eine knappe Angelegenheit, da frage ich lieber,
bevor ich eine
Chorus-Kassette kaufe. Abdrehen ist da ja nicht, dann sitzt die Kassette am Nabenflansch auf.