• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Sieht ja fast schon kultig aus :D. Mit Klarlack dr
IMG_20200609_170848.jpg
über? Schön wird es sowieso nicht mehr:(
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ok @roykoeln , dann starten wir beide jetzt mal einen internen "Wettbewerb". Wer als erster eines dieser seltenen Teile gefunden hat , ärgert den anderen mit seinem Beutestück. ?
Solltest Du eventuell und überhaupt und generell und weil ich doch so nett bin , solch ein Teil ( nur für mich ) übrig haben , dann bittebitte her damit .

PS : ... und was hast Du da schon wieder für ein geiles Rad im Bild hingestellt ?
Sancineto slx new, rahmen inzwischen bei @Peugeot1979, sns bei mir geblieben...
 
Um nochmal das Thema "Innenlagerwelle von Campagnolo - ISO oder JIS" aufzugreifen. Ich habe lange gesucht und schließlich folgende Info gefunden in "Bikeforums.net" (Beitrag von "Kommisar89" vom 22.04.2009, in dem er eine Nachricht der Firma Phil Wood zitiert): "[...] Vintage (pre '94) Campy cranks use the JIS standard because until then, Campy just went along with the square taper standard that had come out of Japan. After the '94 cut-off, Campy decided to do their own thing. You'll find that 98% of non-Campy cranks will use the JIS taper. Older Stronglight is the main other Campy/ISO taper brand. [...]"

Also stimmt mein Messergebnis doch, das den JIS-Vierkant an meiner - damit als "historisch" klassifizierten - Campa-Welle bestätigt.

Wollte euch diese Information nicht vorenthalten, vielleicht beschleunigt es ja irgendwann mal einen Erkenntnisfortschritt im Fahrradkeller.
Ich glaube, diese Teile die um 2015 rauskamen, machen kein WIND mehr. Da brauchst du etwas älteres.
Du könntest sehr günstig an den RCX5 meiner Frau kommen, die ist WIND. Kompatibel und hat gleich noch GPS und Puls dabei. braucht nur mal neue Batterien. Kostete mal um die 500€, für dich mal einen Super Spezialpreis im deutlich einstelligen Prozentbereich des damaligen Neupreises. ;)
2020-06-06 11.08.00.jpg
 
Bei meinem Trek OCLV dreht sich die normalerweise verklebte Innenschale/ Gewindehülse des Tretlagers mit, wenn ich die rechte Schale vom Innenlager lösen möchte. Bevor ich etwas unwiederruflich zerstöre:
wie kann ich das Tretlager dennoch lösen?

Danke
 
Hi, hat hier jemand Erfahrung mit Lenkerbandwickeln im Harlequin Muster mit Benotto Tape gemacht? Geht das überhaupt mit Cello Tape?
 
Ich glaube, diese Teile die um 2015 rauskamen, machen kein WIND mehr. Da brauchst du etwas älteres.
Du könntest sehr günstig an den RCX5 meiner Frau kommen, die ist WIND. Kompatibel und hat gleich noch GPS und Puls dabei. braucht nur mal neue Batterien. Kostete mal um die 500€, für dich mal einen Super Spezialpreis im deutlich einstelligen Prozentbereich des damaligen Neupreises. ;)
Anhang anzeigen 798744
Nett von dir, aber das sind übrig gebliebene Teile. Wenn ich da preiswer nen Tacho bekommen hätte OK. Aber da der Canyon sowieso für lau wieder weggeht, ich hab ja nur Spaß am Basteln, investier ich da nicht so viel. Ich als jetzt 71jährig mach mir sowas nicht mehr ans Rad, da müßt ich ja noch auf die Trittfrequenz achten und ich hab schon genug damit zu tun nicht umzufallen :D
 
Ich suche einen silbernen Vorbau und habe einen Lenkerdurchmesser von 26,2mm und Schaftaufnahme mit Einlage von 25,4 ohne Einlage 28,6.
Jetzt stöbere ich im Netz (Bucht) und finde nichts was zu einem 26,2Lenker passen würde.
Wie Klein darf ich von der Aufnahme werden ohne den Lenker zu quetschen?
 
Sieht ja fast schon kultig aus :D. Mit Klarlack drAnhang anzeigen 798688über? Schön wird es sowieso nicht mehr:(

wenn du sie behalten willst würde ich eher versuchen zu polieren. Hääte da Zweifel dass da Klarlack vernünftig drauf hält. Wenn du sie nicht mehr willst darfst du dich gerne melden ;)

Felix
 
Bei meinem Trek OCLV dreht sich die normalerweise verklebte Innenschale/ Gewindehülse des Tretlagers mit, wenn ich die rechte Schale vom Innenlager lösen möchte. Bevor ich etwas unwiederruflich zerstöre:
wie kann ich das Tretlager dennoch lösen?

Danke
Ich würde mal probieren, an der linken Lagerschale gegenzuhalten. Du wirst aber nicht darum herumkommen, die Hülse neu zu verkleben.
 
Guten Morgen,
kurze Frage: Ich habe für längere Ausfahrten einen Triathlon-Flaschenhalter fürs Rad gekauft. Die Sattelstütze hat einen 26er Durchmesser, die Halterung ist aber für neuere Sattelstützen (27+ mm) ausgelegt. Gibt es einen Adapterring, der für sowas gemacht ist? Ich habe bis jetzt nur Reduzierhülsen für Sattenstützen gefunden.
Vielen Dank.
 

Anhänge

  • sattelstuetze.png
    sattelstuetze.png
    384,5 KB · Aufrufe: 63
Ich würde mal probieren, an der linken Lagerschale gegenzuhalten. Du wirst aber nicht darum herumkommen, die Hülse neu zu verkleben.

Das hatte ich schon versucht. Gripzange mit gepolsterter Unterlage und am Montageständer befestigt, aber rutscht dennoch durch. Ich kann maximal eine Vierteldrehung machen, dann blockiert etwas und es fängt zu knarzen an.
Will die Bohrmaschine nicht anwerfen müssen :(
 
Also kleinerer Gewindedurchmesser des Abschlußritzels. Werden immer wieder mal hier angeboten.
1591792086723.png

Hallo,
welche Kassette passt auf diesen Freilauft?
Shimano Schraubkassette 7 fach?
s.g. UG-kassetten. Steckkassetet, die mit dem letzten Ritzel schraubend gesichert wird. Ist das eine Dura-Ace-Nabe? Dann Sondermaß..
ist ´ne Dura Ace
Da passen Uniglide Ritzel drauf. Abschlussritzel muss ei Dura Ace sein.
 
Eine Kollegin hat mir das Rad ihres Sohnes vorbei gebracht, dass sich in einem Zustand befindet, den ich hier ungern präsentieren möchte. Um die Bewohner der Stadt Bonn vor diesem Gefährt zu beschützen habe ich es bei mir behalten.
Es handelt sich um ein relativ unspektakuläres Stadtrad, mit einer Shimano Positron Schaltung (die Schalthebel sind ja furchtbar) und Weinmann Concorde Bremsen.

Das Positron Schaltwerk "verdeckt" das hintere Drittel des Ausfallers. Auf der anderen Seite gibt es aber nichts um das Ausfallende entsprechend nach vorne zu bringen.
Gehört das so? Fehlt da etwas auf der nicht-Antriebsseite? Zieh ich die Mutter am HR einfach fest an und hoffe, dass das Rad nicht nach hinten rutscht?
Danke
 
Zurück