• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Eine Kollegin hat mir das Rad ihres Sohnes vorbei gebracht, dass sich in einem Zustand befindet, den ich hier ungern präsentieren möchte. Um die Bewohner der Stadt Bonn vor diesem Gefährt zu beschützen habe ich es bei mir behalten.
Es handelt sich um ein relativ unspektakuläres Stadtrad, mit einer Shimano Positron Schaltung (die Schalthebel sind ja furchtbar) und Weinmann Concorde Bremsen.

Das Positron Schaltwerk "verdeckt" das hintere Drittel des Ausfallers. Auf der anderen Seite gibt es aber nichts um das Ausfallende entsprechend nach vorne zu bringen.
Gehört das so? Fehlt da etwas auf der nicht-Antriebsseite? Zieh ich die Mutter am HR einfach fest an und hoffe, dass das Rad nicht nach hinten rutscht?
Danke
sollte so funktionieren. es gab von Motobecane und peugeot für deren einfachen Räder so Kunstoff-Sichel-Einsätze, die für die nicht-Antriebsseite gedacht waren. da sie aber immer verloren gehen, sind die eher zufällig aufzutreiben. Wie gesagt, nicht notwendig. Sollte das Rad aber gefahren werden, sollte eine Umrüstung auf nicht-Positron erfolgen, das zeug ist pain-in-the-a**..
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Danke für die schnelle Antwort. So einen Einsatz könnte ich sogar noch haben.
Das Rad soll auf jeden Fall gefahren werden.
An austauschen habe ich auch schon gedacht. Was wäre denn ein kleineres Übel, 6-fach, ohne Schaltauge, sondern lediglich mit der einzelnen Schraube befestigt?

http://www.velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=d6c7a526-0b1a-443d-9832-df2890bc39d8&Enum=108
den schaltaugenadapter gibt es auch einzeln für alle gängigen schaltwerke. d.h. man muß nicht auf die gänge versichten (z.B. dies).
 
Hab ich die in der Bremse vergessen die ich letztens zerlegt habe und lande bald im Krankenhaus?
 

Anhänge

  • 15918189372524830595541070834684.jpg
    15918189372524830595541070834684.jpg
    146,5 KB · Aufrufe: 77
Hab ich die in der Bremse vergessen die ich letztens zerlegt habe und lande bald im Krankenhaus?
Diese Zahnscheibe soll ein verdrehen der Bremszange verhindern , das ist kein Teil das für das bremsen notwendig ist sonder stellt nur sicher das diese sich nach dem ausrichten beim festschrauben nicht verdreht und ein Bremsklotz z.B. an der Felge streift .
Die Zähnchen greifen in den Gabelkopf bzw. Bremssteg , mehr ist da nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm muss irgendwo in der Kiste gelegen haben und zum Vorschein gekommen sein! Beruhigt danke ich und wünsche ein schönes Wochenende.
 
Nett von dir, aber das sind übrig gebliebene Teile. Wenn ich da preiswer nen Tacho bekommen hätte OK. Aber da der Canyon sowieso für lau wieder weggeht, ich hab ja nur Spaß am Basteln, investier ich da nicht so viel. Ich als jetzt 71jährig mach mir sowas nicht mehr ans Rad, da müßt ich ja noch auf die Trittfrequenz achten und ich hab schon genug damit zu tun nicht umzufallen :D
Wieviel würdest du denn investieren?
 
Ich suche einen silbernen Vorbau und habe einen Lenkerdurchmesser von 26,2mm und Schaftaufnahme mit Einlage von 25,4 ohne Einlage 28,6.
Jetzt stöbere ich im Netz (Bucht) und finde nichts was zu einem 26,2Lenker passen würde.
Wie Klein darf ich von der Aufnahme werden ohne den Lenker zu quetschen?
Sicher 26,2? Wär doch bisschen ungewöhnlich.
Habe heute gerade einen Vorbau von 25,4 auf 26er Klemmung aufgeschliffen, ist einer mit nem separaten Spannteil, zwei Schrauben. Das geht dann immer besonders gut. Hat natürlich keine Seven-Optik.
 
Wieviel würdest du denn investieren?
Ich will dich nicht bleidigen, deshalb sag ich nix?. Aber Würde ich dir die Sachen egal zu welchen Preis abschwatzen, hätte ich ja wieder etwas über, und die Sache ging von vorne los. Hab ich momentan bei einem Laufradsatz. Endlich ein passendes Vorderrad gefunden und jetzt hab ich wieder eins mit kaputter Felge und such ne Felge fürs Vorderrad. Sollte ich die gefunden haben such ich das passende Hinterrad?. Ich bin doof, ich weis?
 
Hintere Bremse! Hab 3Bremsgarnituren hier rumliegen und keine passt:mad:
Wie misst man das Schenkelmaß einer Bremse bzw. gibts dafür eine Bezeichnung am Bremskörper? Damit ich keine Falsche suche.
IMG_20200611_090839.jpg
 
Hintere Bremse! Hab 3Bremsgarnituren hier rumliegen und keine passt:mad:
Wie misst man das Schenkelmaß einer Bremse bzw. gibts dafür eine Bezeichnung am Bremskörper? Damit ich keine Falsche suche.Anhang anzeigen 799351
Bei den meisten Bremsen steht auf einen Bremsarm , Rückseite oben eingeprägt/eingegossen das Verstellmaß der Bremsschuhe drauf .
Jetzt misst du einfach mitte Bremsbolzenbohrung im Steg bis Unterkante Bremsflanke Felge , das Maß ist verbindlich , geschätzt hier Verstellbereich 45 - 57 mm sollte passen .
Wenn es blöd kommt brauchst du vorne eine "kurze Version" = 39 - 47 mm" und hinten eine "lange Version" = 45 - 57 mm .
 
Zurück