Hallo Leute,
ich habe mir ein neues Fahrrad zum Rumschrauben über den Winter gekauft.
Ein handgemachter Rahmen aus Columbus Rohren aus Holland mit hochwertiger Ausstattung, sehr günstig geschossen.
Muss "nur" das Tretlager und der Steuersatz vermutlich getauscht werden.
Den Steuersatz konnte man nur noch mit Gewalt bewegen, hat wohl der Vorbesitzer viel zu fest angezogen...
Hier mal ein Bild von den Teilen:
Anhang anzeigen 712259
Wie man sieht ist der Konus oben rechts ziemlich in Mitleidenschaft gezogen.
Ist jemand der Meinung, dass man das so wieder montieren und fahren kann?
Ich überlege auch, ob man die Lagerfläche nochmal abschleifen könnte.
Weiß jemand, um welches Fabrikat es sich handelt?
Steht leider garnichts drauf.
Irgendwie erscheinen mir die Lager auch nicht sonderlich vielversprechend.
Überlege mir einen schönen Campangolo Steuersatz zu beschaffen.
Dann müsste ich mir aber auch noch einige Utensilien zum Ausschlagen, Einpressen usw. besorgen.
Über Informationen und Meinungen zu dem Thema würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank.
Das ist Schrott, gerade Rollenlager brauchen genau passende Laufflächen.
Bevor Du Dir Gedanken über die Marke des Steuersatzes machst solltest Du erstmal feststellen was Du für eine Einbauhöhe hast. Campa baut idR hoch, wieviel Platz hast Du da? Länge Gabelschaft - Länge Steuerrohr ist das Maß.