joschko
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18 Juni 2012
- Beiträge
- 1.761
- Reaktionspunkte
- 1.216
Ich fand es auch interessant einen Rahmen mit 130er Einbaubreite und eine klassische Campa Schaltung mit 10-fach zu nehmen und habe mich mal ausführlich, wie man sieht@joschko
vielen dank für deine mühe, ich habe ja ein faible für solche klassikermodernisierungen.
geht das 10fach schalten mit den von dir beschriebenen modifikationen zufällig auch mit dem croce sw?

M. E. ist das Chorus 1. Generation das einzige von 88 mit einem Schrägparallelogram und somit 8-10-fach kompatibel mit entsprechenden Syncro Rahmenschalthebeln oder Ergos (und natürlich auch 6 und 7-fach Syncro mit alten Rasterscheiben).
Das erste Croce von 88 und auch das C-Record haben es nicht.
Die ersten MTB Schaltwerke von 89 waren auch mit Schrägparallelogram.
Erst im Katalog von 90 sehen Croce und Record nach Schrägparallelogram aus.
Habe aber noch nie ein Croce Schaltwerk in Händen gehalten oder gefahren, nur auf Bildern gesehen.
Ich würde als Daumenregel (ohne Gewähr) folgendes verwenden: kann es 8-fach indexiert, dann kann es auch 9- oder 10-fach.
Nach Einholung von weiteren Informationen bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass mein Chorus 1.Gen. die Ausnahme mit 10fach Ergos darstellt und obige Daumenregel keine Gültigkeit hat, sorry.
Zuletzt bearbeitet: