Flat Eric
Machen ist wie wollen , nur krasser .
Dem schliesse ich mich an..
es ist ja so , das um der besseren schaltbarkeit willen , die Zähne auf den Ritzeln ja nicht mehr das volle Zahnprofil haben , sondern ja angefast , angeschrägt , verschmälert und am Kopf gekürzt sein müssen , was natürlich den Verschleiiss stark erhöht.
Wo kein Material da ist....
Das ist so , als wenn man neue Autoreifen kauft die gleich nur noch 4mm Profil haben ....
Dazu kommt das moderne Lagerkragenketten auch nicht mehr so besonders lange halten (sollen?) , die müssen ja seitlich durch den Ritzelanzahlwildwuchs viel Luft haben , was zu Lasten der Lagerfläche im inneren geht.
"Gut" finde ich auch das man ja keine Einzelritzel , die verschlissen sind , nachkaufen kann ( so wie "früher" zu Schraubkranzzeiten ) , sondern gleich eine ganze Kasette fällig ist , das ist echt Beutelschneiderei der Hersteller .
Oder irre ich mich da ?
es ist ja so , das um der besseren schaltbarkeit willen , die Zähne auf den Ritzeln ja nicht mehr das volle Zahnprofil haben , sondern ja angefast , angeschrägt , verschmälert und am Kopf gekürzt sein müssen , was natürlich den Verschleiiss stark erhöht.
Wo kein Material da ist....
Das ist so , als wenn man neue Autoreifen kauft die gleich nur noch 4mm Profil haben ....

Dazu kommt das moderne Lagerkragenketten auch nicht mehr so besonders lange halten (sollen?) , die müssen ja seitlich durch den Ritzelanzahlwildwuchs viel Luft haben , was zu Lasten der Lagerfläche im inneren geht.
"Gut" finde ich auch das man ja keine Einzelritzel , die verschlissen sind , nachkaufen kann ( so wie "früher" zu Schraubkranzzeiten ) , sondern gleich eine ganze Kasette fällig ist , das ist echt Beutelschneiderei der Hersteller .
Oder irre ich mich da ?