• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Das mit dem DD-Pedal war ein aufgesetzter SPD-Rahmen. Da muss nix auseinandergenommen oder implantiert werden.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Du hast den 2a mit Höhenmeßoption.
Du bist untertage?

@Grandy :

Der IIA mit Höhenmesser hatte an der Seite noch so eine runde Erweiterung des Gehäuses. Da saß wohl der Höhenmesser drin. Gab es so ab Anfang der 90er. Meine haben das Alt auch und definitiv keinen Höhenmesser. Leider habe ich keine Anleitung mehr. Aber wie man den einstellt weiß ich.

Beide Tasten gleichzeitig 5 Sekunden drücken
- Einstellmodus, mit 'Set' km oder mile wählen
  • mit 'Mod' bestätigen
  • mit 'Set' Radradius in cm wählen
  • mit 'Mod' bestätigen
Wichtig! Es wird nicht der Radumfang wie bei modernen Radcomputern eingegeben, sondern nur der Radius (Abstand Boden bis zur Schnellspannachse).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, kann mir zu dieser Frage jemand helfen?
Sind NADAX Patronenlager von der Steigung des Vierkants kompatibel mit Campagnolo Kurbeln (ISO)?
Danke und viele Grüsse
Ingo
 
was sind das für Hebel (Campa, 7fach ist klar) und hat jemand
2017-03-05 17.21.48.jpg
2017-03-05 17.21.57.jpg
die fehlenden Teile (Abdeckung, Schraube) für mich?
 
@Grandy :

Der IIA mit Höhenmesser hatte an der Seite noch so eine runde Erweiterung des Gehäuses. Da saß wohl der Höhenmesser drin. Gab es so ab Anfang der 90er. Meine haben das Alt auch und definitiv keinen Höhenmesser. Leider habe ich keine Anleitung mehr. Aber wie man den einstellt weiß ich.

Beide Tasten gleichzeitig 5 Sekunden drücken
- Einstellmodus, mit 'Set' km oder mile wählen
  • mit 'Mod' bestätigen
  • mit 'Set' Radradius in cm wählen
  • mit 'Mod' bestätigen
Wichtig! Es wird nicht der Radumfang wie bei modernen Radcomputern eingegeben, sondern nur der Radius (Abstand Boden bis zur Schnellspannachse).

Vielen lieben Dank für die Beschreibung.
Hab ich jetzt auch richtig eingestellt. Das blinkende ALT nach der Einstellung hatte mich nur irritiert, da ich dachte, da müsste dann auch noch mehr eingestellt werden.
Und ich hab noch nicht ganz raus was die einzelnen Modi anzeigen, aber es war noch nicht wieder so gutes Wetter um eine Testrunde zu drehen.
Wäre natürlich knorke, wenn man einen Scan der originool Bedienungsanleitungen bekommen könnte [emoji6]


Gruß Grandy
 
Kann mir jemand sagen was das für eine Mutation ist?
War an einem Triathlon Lenker montiert.
Danke.
20170306_235359.jpg
 
Moin,

habe eine 1050 Hybrid-HR Nabe (UG/HG, EB 126,Laufrad in einen Gazelle Hinterbau (EB gemessen ca. 127) montiert. EB passt gut, nur die Ketteschleift beim 13er Ritzel der 7-fach Kassette am unteren Bereich der Ausfaller-Kettenstrebe......
Der Hinterbau war zuvor aufgebogen und mit 130er HR mit Campa Rekord 7-fach Schraubkranz gefahren worden.....
Ursprünglich war der Rahmen (Bj. beim Decalwechsel 1987/88) mit einer 6400 ausgestattet und wohl 7-fach gefahren worden.
Normal dürfte das funktionieren ? Dann wurden evtl. die Ausfaller/Schaltauge beim Rumgebiege verbogen???
Hat jemand ähnlich Probleme/Erfahrungen?

Gruss Rainer
 
Zurück