• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Servus Leute, ich hätte mal 'ne Frage zum Thema durchgebremste Felgenflanken. Bastle gerade so ein wenig an 'nem alten Trekkingrad rum und dachte eigentlich die ganze Zeit, dass ich dem Teil mal neue Laufräder spendieren muss, weil die Flanken schon übel aussehen. Jetzt habe ich die Räder aber mal ordentlich geputzt und dabei festgestellt, dass sie sich gar nicht so rau anfühlen. Vor allem aber finde ich es auffällig, wie gut der Felgenstoß noch zu sehen ist. Hab das Rad von 'ner Freundin geschenkt bekommen, die wiederum hat es aus dem Nachlass der Mutter => keine Ahnung wie viele km es runter hat.
Anhang anzeigen 419109Anhang anzeigen 419108

Was meint ihr? Sind Alesa 6021 Felgen, nach kurzer Googelei scheinen die keinen Verschleißindikator zu haben. Mir wäre jetzt auch mit Reifen nicht aufgefallen, dass die sich irgendwie weiten würden.

Vielen lieben Dank schon mal :)
1. Möglichkeit ein Dixième benutzen (falls du in Berlin wohnst -> PM), an verschiedenen Stellen die Felgenflanke messen, oder
2. Möglichkeit ein Stück Holz definierter Breite innen in die Felge legen, mit dem Messschieber/Schieblehre Gesamtbreite messe, definierte Breite abziehen: Felgenflankenstärke.
Zur Verschleißgrenze: Angaben findet man zwischen 0,8-0,9 und 1 mm (letztere für das Sicherheitsgefühl vermutlich besser)
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/felgenverschleiß-messen.131128/
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Servus Leute, ich hätte mal 'ne Frage zum Thema durchgebremste Felgenflanken. Bastle gerade so ein wenig an 'nem alten Trekkingrad rum und dachte eigentlich die ganze Zeit, dass ich dem Teil mal neue Laufräder spendieren muss, weil die Flanken schon übel aussehen. Jetzt habe ich die Räder aber mal ordentlich geputzt und dabei festgestellt, dass sie sich gar nicht so rau anfühlen. Vor allem aber finde ich es auffällig, wie gut der Felgenstoß noch zu sehen ist. Hab das Rad von 'ner Freundin geschenkt bekommen, die wiederum hat es aus dem Nachlass der Mutter => keine Ahnung wie viele km es runter hat.
Anhang anzeigen 419109Anhang anzeigen 419108

Was meint ihr? Sind Alesa 6021 Felgen, nach kurzer Googelei scheinen die keinen Verschleißindikator zu haben. Mir wäre jetzt auch mit Reifen nicht aufgefallen, dass die sich irgendwie weiten würden.

Vielen lieben Dank schon mal :)

halt mal ein lineal dran und schau ob die flanken ein Tal haben
 
du brichst mir das Herz. Ist leider keine Friction. Reicht es, wenn ich die Kassettenaufnahme messe, um von euch diesbezüglich ne Info zu bekommen ob 8-fach?
kann man das nicht irgendwie zurecht basteln :(
Eine Möglichkeit wäre noch, 8fachritzel mit passenden Zwischenringen aufzustecken. Und hinten noch ein Zwischenring ran, damits beim Verschrauben auch fest wird.
 
Ahoi,

mal ne Frage die meine Kompetenzen aus dem Stehgreif etwas übersteigen. Ich würde gerne Shamals mit einer Victory vermählen.
Gibt es 7-fach Kassetten für die Aufnahme der Shamal Nabe (was sind das eig für welche?).
Das Victory Schaltwerk sollte doch 7-fach können oder? Bitte nur mit JA antworten.

Nein. Bei Campa geht die Kassetterei bei 8-fach los. Wenn du eine Friktions-victory hast, könnte es aber mit 8-fach klappen (wenn der Freilauf ein 8-facher ist).

du brichst mir das Herz. Ist leider keine Friction. Reicht es, wenn ich die Kassettenaufnahme messe, um von euch diesbezüglich ne Info zu bekommen ob 8-fach?
kann man das nicht irgendwie zurecht basteln :(
@beeus ich habe komischerweise eine (Chorus? Athena?) Laufrad mit (zurechtgebastelter?) 7-fach Kassette in meinem Fundus, das könnte ich dir zur Anschauung/zum Ausprobieren mal leihen..
 
Eine Möglichkeit wäre noch, 8fachritzel mit passenden Zwischenringen aufzustecken. Und hinten noch ein Zwischenring ran, damits beim Verschrauben auch fest wird.
ok Bo, ich seh schon ich werde auf dich zurück kommen (hoffe das ist ok :)) und dann vermutlich einen Aufbaufaden starten indem ich dich und den Rest mit meinen Fragen löchern werde. Ich hatte echt gehofft, dass das Pina-Projekt nun angegangen werden kann. Aber komischerweise hatte ich da wohl eine Cromovelatobrille auf - ich hab mir auch keinen Gedanken über die Einbaubreite gemacht. Erst eben in der Bahn, nachdem ich das Laufrad abgeholt hatte, kamen diese Gedanken der Kompabilität......strange strange.
 
Fuck!
Mit is ne Schraube im Ausfaller abgebrochen... genau so, dass das komplette Gewinde im ausfaller verseckt is.
Sprich der Schraubenrest is genau so lang wie des Gewinde im Ausfaller.
Keine Angriffsfläche da :(

Tipps???
Handbohrmaschinen haben einen ganz beschi.. rundlauf an Welle u Futter u 2,2 mm Bohrer sind instabiel als Finger weg von solchen aberwitzigen aktionen
Frage mich immer wieder wie man auf so ne idee kommt sind hier nur Bäcker,Schuster u Frisöre unterwegs
 
Da fehlt so ein Nuppsi. Könnte auch einer von ner Schaltung passen. Ansonsten kann ich dir einen zuschicken.



Würde ich wahrsch drauf zurückkommen :)

Anschlussfrage:

Die Mafacs fallen wohl raus?
Keine Chance die so einzustellen dass se plan zur Felge anliegen.
Zudem passen se net an der Gabel vorbei bzw. sind die Schuhe zu gross.

Liegts an den Cantis oder sitzen die Sockel zu tief und dort müssen andere Bremsen dran?

Abstand Mitte Bremsflanke zu Mitte Sockel sind 32-33mm

Help...
 
Wie kommst du auf die Idee da würde irgendwer mit nem Handbohrer ran wollen???

Handbohrmaschine heut zu tage elektrisch. wenn ich gewusst hätte das du noch nicht auf dem stand der technik bist hätte ich E Bohrmaschine geschrieben;)
Ich meinte keine Tittenleier
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Achso ;) Naja der Gordon fragt ja gerade weil er so grobschlächtige Maßnahmen ausschließt. Aber ich denke auch da kommt man nicht ran. Vielleicht ne Speiche umbiegen und an die abgebrochene Schraube löten :idee: weiß nicht ob das geht. Kleber wird zu schwach sein...
 
Würde ich wahrsch drauf zurückkommen :)

Anschlussfrage:

Die Mafacs fallen wohl raus?
Keine Chance die so einzustellen dass se plan zur Felge anliegen.
Zudem passen se net an der Gabel vorbei bzw. sind die Schuhe zu gross.

Liegts an den Cantis oder sitzen die Sockel zu tief und dort müssen andere Bremsen dran?

Abstand Mitte Bremsflanke zu Mitte Sockel sind 32-33mm

Help...

Zeig mal bitte ein Foto. Mafac-Schuhe sind nicht plan gefertigt, sie sollen in leichter V-Form anliegen. Spitze also zuerst an der Felge. Die Schuhe sind die langen für 5-Dot-Beläge? Die kürzeren Schuhe, für 4-Dot-Beläge, passen auch in die Bremsarme. Diese sind rund 1 cm kürzer.

Hier die zwei verschiedenen Versionen:

 
Zeig mal bitte ein Foto. Mafac-Schuhe sind nicht plan gefertigt, sie sollen in leichter V-Form anliegen. Spitze also zuerst an der Felge. Die Schuhe sind die langen für 5-Dot-Beläge? Die kürzeren Schuhe, für 4-Dot-Beläge, passen auch in die Bremsarme. Diese sind rund 1 cm kürzer.

Hier die zwei verschiedenen Versionen:


Es sind schon die kurzen 4-Dot also nicht die lange Tandem Version.
Passen aber trotzdem net vor die Gabel :(

Hast du sonst nen Tipp für ne andere (auch gern modern)?

IMG_1683.JPG
IMG_1684.JPG
IMG_1685.JPG
IMG_1686.JPG
 
2. Möglichkeit ein Stück Holz definierter Breite innen in die Felge legen, mit dem Messschieber/Schieblehre Gesamtbreite messe, definierte Breite abziehen: Felgenflankenstärke.

Oh boy, weil ich da ja nicht selbst hätte draufkommen können. :oops: Sind noch ~1,7mm. Dank' dir! :)

halt mal ein lineal dran und schau ob die flanken ein Tal haben

Ebenfalls Dankeschön! Haben sie nicht. Ist scheinbar wirklich nur Gummi, der da den Eindruck erweckt, die Felge hätte Rillen.
 
Achso ;) Naja der Gordon fragt ja gerade weil er so grobschlächtige Maßnahmen ausschließt. Aber ich denke auch da kommt man nicht ran. Vielleicht ne Speiche umbiegen und an die abgebrochene Schraube löten :idee: weiß nicht ob das geht. Kleber wird zu schwach sein...

wie soll man denn das lot positionieren damit es nicht ans Ausfallende kommt wo das Innengewinde ist man man:eek:
vordenker haben es leichter als Nachdenker im Leben
 
Zurück