• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Lackiert,aber im Grunde kannst du auch den Direktor fragen.der hat ja bekanntlich auf alles und jeden eine Antwort
Ehrlich, kaum zu glauben.
Herrlich,ich muss schon etwas schmunzeln,ich empfinde die gleiche Sympathie zu so manch einem Member hier wie zu den ganzen "möchte gern Rennrad Fahrern"auf der Straße.ich fühle mich quasi daheim;)nur leider kann ich hier nicht meinen arsch zeigen,weil das,das einzige ist in 95% der Fälle was diese ganzen schaltrad Fahrer von mir zu sehen bekommen!wenn an der Ampel ein "lockerer Spruch" kommt.ich finde es hochgradig peinlich mit Radlerhosen und gefühlt 300 trinkflaschen ne 100km Tour zu machen!und mehr mit dem schalten beschäftigt zu sein als mit dem fahren!des weiteren habe ich mir sagen lassen,das ein BAHNRAD mit nur einem Gang,nur eine Bremse benötigt.ob man das wiederum auf der Straße bewegen darf ist eine andere Sache,und mir ganz nebenbei herzlich egal.weil ich kein StraßenFahrer bin.im Grunde sollte es hier eigentlich auch ums "fahren" gehen.und nicht ums lästern...aber das soll nicht länger meine Baustelle sein.friede sei mit euch✌️
Warum so aggressiv? Hier tut dir keiner was und auf der Straße an der Ampel auch nicht. Was spricht gegen ausreichend Wasser? Es muss keiner beim fahren verdursten. Die Meisten hier fahren auch eher in Oldschoolklamotten, also eher Baumwolle statt lycra.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
:D:D:D:D
Danke das wollte ich gerade auch schreiben. Zur Abwechslung mal schön, wenn man seine Meinung schon vorfindet :D
Und das sage ich als jmd der selbst mal 2 Jahre täglich fixed in der Stadt unterwegs war. Bockt und langsamer reagieren tut man auch nicht. Aber die Leute die den Look davon haben wollen und deshalb keinen Bremszug nach hinten legen aber dann mit Freilauf fahren.... :rolleyes:
Find ich auch zum Lachen....
Danke das wollte ich gerade auch schreiben. Zur Abwechslung mal schön, wenn man seine Meinung schon vorfindet :D
Und das sage ich als jmd der selbst mal 2 Jahre täglich fixed in der Stadt unterwegs war. Bockt und langsamer reagieren tut man auch nicht. Aber die Leute die den Look davon haben wollen und deshalb keinen Bremszug nach hinten legen aber dann mit Freilauf fahren.... :rolleyes:
ich fahre nur mit Rücktritt Bremse.das funktioniert wunderbar.aber mir fällt immer mehr auf das ich hier im falschen Forum bin
 
:D:D:D:D
Find ich auch zum Lachen....

ich fahre nur mit Rücktritt Bremse.das funktioniert wunderbar.aber mir fällt immer mehr auf das ich hier im falschen Forum bin
Nein, dein Rad ist bloß zu modern. ;) Besorge dir einen Rennradrahmen aus den 20er Jahren oder so und bau ihn stilecht auf. Kann das gleiche, sieht besser aus und keiner meckert. :P
 
Hallo bräucht‘ mal Eure Hilfe
Da es zu meinem Leidwesen derzeit wohl keine Mavic 430 SSC Bremsen zu geben schein – wollt‘ ich ein paar Modolos um labeln. Was Mavic macht darf ich doch auch:D Sean Kellys KAS Vitus mit Modolos passt doch wirklich nicht.

Leider wollen die weissen Modolo-Schriftzüge nicht weichen. Da ich jetzt nicht der Profi-Entlabeler bin und Nitroverdünnung und Polierpaste nicht funktionieren wollt‘ ich mal Fragen wie Ihr sowas macht.
An 1200 Nass oder Würfelzucker hab‘ ich mich noch nicht ran getraut – die schöne dunkelbronze Eloxierung soll wenn möglich ja nicht beschädigt werden. Vielleicht mal mit Muttis Nagellackentferner einstreichen … oder eine geheime Tinktur aus dem Chemiebaukasten

Danke schon mal für Eure Tipps

und noch eine Frage - kann man eine geschlitzte 25.4 - 26.8 mm Reduzierhülse noch auf 25.8 mm Innenmaß ausreiben - der Rahmen verlangt leider eine 25.8 mm Sattelstütze ... Reduzierhülsen in den gewünschten Maßen 25.8 - 26.8 mm scheint es nicht zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bräucht‘ mal Eure Hilfe
Da es zu meinem Leidwesen derzeit wohl keine Mavic 430 SSC Bremsen zu geben schein – wollt‘ ich ein paar Modolos um labeln. Was Mavic macht darf ich doch auch:D Sean Kellys KAS Vitus mit Modolos passt doch wirklich nicht.

Leider wollen die weissen Modolo-Schriftzüge nicht weichen. Da ich jetzt nicht der Profi-Entlabeler bin und Nitroverdünnung und Polierpaste nicht funktionieren wollt‘ ich mal Fragen wie Ihr sowas macht.
An 1200 Nass oder Würfelzucker hab‘ ich mich noch nicht ran getraut – die schöne dunkelbronze Eloxierung soll wenn möglich ja nicht beschädigt werden. Vielleicht mal mit Muttis Nagellackentferner einstreichen … oder eine geheime Tinktur aus dem Chemiebaukasten

Danke schon mal für Eure Tipps
Schick mal bitte ein Bild.vll kann ich helfen
 
Danke @Roy hilft nir genauso wie ... erstmal 10 Jahre damit bei Wind und Wetter / Eroica - Strade Bianchi/ RetroRonde usw. fahren, dann sind die Modolo-Schriftzüge auch irgendwann von alleine weg:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick mal bitte ein Bild.vll kann ich helfen

hier erst mal die Bremskörper - Bremsgriffe kommt später ...
Modolo.jpg
 
und noch eine Frage - kann man eine geschlitzte 25.4 - 26.8 mm Reduzierhülse noch auf 25.8 mm Innenmaß ausreiben - der Rahmen verlangt leider eine 25.8 mm Sattelstütze ... Reduzierhülsen in den gewünschten Maßen 25.8 - 26.8 mm scheint es nicht zu geben.
Irgendwo hast du dich da verschrieben. Falls du wirklich von 25,4 auf 25,8 willst, (2 Zehntel Wandstärke) geht mit Ausreiben sicher nix. Der Werkzeugmacher/Maschinenbauer nimmt dann Lehrenband.
 
Hallo,
Hat hier zufällig jemand eine Explosionszeichkung von den 6400er STIs, die WD40-Kur hat nur beim linken was gebracht, beim rechten ist immer ein kurzes Knicken und dann wieder kein Widerstand, kennt einer das Problem?

Danke!
 
Irgendwo hast du dich da verschrieben. Falls du wirklich von 25,4 auf 25,8 willst, (2 Zehntel Wandstärke) geht mit Ausreiben sicher nix. Der Werkzeugmacher/Maschinenbauer nimmt dann Lehrenband.

hab' ich mir schon gedacht - dann wohl ausfräsen oder eine Hülse mit Kragen anfertigen lassen, da es keine 25.8 - 26,8 mm Hülsen gibt.

Oder hat einer eine andere Idee - bei dem Rahmen wurde in eine Aluminium-Muffe, wo ursprünglich eine 25.8er Sattelstütze hineneingehört von einem Idioten - es gibt davon noch zu viele eine 27.2er Ritchey so hineingewürgt - wie auch immer (vermutlich mit dem Holzhammer:eek:) denn beim
rausdrehen war das Material der Stütze welches im Rahmen (der Muffe) steckte extrem abgerieben

Dabei wurde die Muffe auf ca. 26.8 mm aufgedehnt ('ne 26.8 Stütze lässt sich bis zum Ende er Muffe einschieben, danach kommt ein Carbonrohr das den Stützenschaft bremst). Ein Wunder das die Muffe nicht gerissen ist - aber eine 25.8er Stütze wird jetzt nach anziehen der Klemmschraube nicht mehr geklemmt. Die Muffe selbst hat eine Länge von ca. 42 mm - also bräuchte ich eine 40 mm Hülse mit Kragen von 25.8 auf 26.8 - oder?!

hier mal was zum Verananschaulichen...
IMG_0016.JPG
 
Zurück