• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ja,habe schon mehrere Räder gebaut mit Rücktritt,fährt sich super,und Problem los!:) ich habe gestern ne dp18 gesehen bei der die messerspeichen kurz vor dem gewindepunkt an dem man den nippel anschreibt wieder tun sind.ich suche mal ein bild

Du meinst vermutlich rund... und natürlich werden sie wieder rund, sonst bekämest Du Schwierigkeiten beim Aufdrehen der Nippel;).

Geschlitzt werden müssen die die Speichenlöcher in der Nabe, da die Messerspeichen durchs Walzen so breit geworden sind, dass sie nicht mehr durchpassen würden.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Guten Abend zusammen! Ich würde mir gerne eine Rücktritt-Nabe in ein Rigida dp18 bauen lassen,würde das aber gerne mit Messer Speichen machen lassen,ist sowas möglich? Danke für eure Hilfe!
Und für vorne würde ich gerne auch messerspeichen radial in eine Rigida dp18 mit einer campagnolo Grand Sport einspeichen lassen.??? Wie sieht es da mit der Umsetzung aus?

Ich gehe ja immer noch davon aus, dass das der Spaßaccount eines alten Hasen hier ist :D:D:D:D
 
Wieso soll es nicht möglich sein, eine DP18-Felge mit Messerspeichen aufzuspeichen ?
Der Felge sind die Speichen doch egal ! Und ob nun Rücktrittbremse oder nicht, spielt auch
keine Rolle: Das steckt jeder Rahmen locker weg. Wenn nicht, gehört das Ding in die Tonne.
Radialspeichung am HR würde ich allerdings vermeiden.
 
Wenn ich mich nicht täusche sind die speichenlöcher in der Nabe 2,5mm~ ungefähr.und ich habe gesehen das es Messer Speichen gibt die so "dünn" sind,das die da durch passen.
Ich wollte lediglich wissen ob jemand da Erfahrungsberichte oder Tops weiter geben kann
 
Ja, es gibt wie ich weiter oben schon anmerkte flache Aerospeichen die durch normale Nippellöcher passen. Das ist aber alles etwas was derjenige der Dein Laufrad aufbaut mit Dir besprechen sollte :)
 
Genau. Und wer etwas vom Laufradbau versteht, wird zuerst auch die Sinnfrage stellen:
Wozu Messerspeichen mit sackschwerer Felge und Rücktrittbremse ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, es gibt wie ich weiter oben schon anmerkte flache Aerospeichen die durch normale Nippellöcher passen. Das ist aber alles etwas was derjenige der Dein Laufrad aufbaut mit Dir besprechen sollte :)
Ich baue mir mein eigenes Traum Rad:) und Speichen lass ich machen.das kann ich leider nicht.und mein speichengott könnte mir da auch nicht weiter helfen.deswegen dachte ich mir ich Hau mal einen Post raus:)
 
Ich baue mir mein eigenes Traum Rad:) und Speichen lass ich machen.das kann ich leider nicht.und mein speichengott könnte mir da auch nicht weiter helfen.deswegen dachte ich mir ich Hau mal einen Post raus:)

Also derjenige der Dein Laufrad bauen soll weiss nicht was für Speichen wie in welche Nabe passen? Klingt... vertrauenserweckend?
 
Guten Abend zusammen! Ich würde mir gerne eine Rücktritt-Nabe in ein Rigida dp18 bauen lassen,würde das aber gerne mit Messer Speichen machen lassen,ist sowas möglich? Danke für eure Hilfe!
Und für vorne würde ich gerne auch messerspeichen radial in eine Rigida dp18 mit einer campagnolo Grand Sport einspeichen lassen.??? Wie sieht es da mit der Umsetzung aus?
Wenn Du Sapim CX-Ray-Speichen verwendest, ist das kein Problem. Die sind 2,2mm breit und passen so gerade eben in normale Speichenbohrungen hinein. Hab damit Dura Ace 740x und Campa Record-Naben aufgespeicht.
Die klassischen Campa-Naben haben allerdings nicht gerade einen "fleischigen" Flansch. Radial zu speichen wäre mir da zu "heiß".

Tante Edith: da war unser Direktor etwas schneller :)
 
Wenn Du Sapim CX-Ray-Speichen verwendest, ist das kein Problem. Die sind 2,2mm breit und passen so gerade eben in normale Speichenbohrungen hinein. Hab damit Dura Ace 740x und Campa Record-Naben aufgespeicht.
Die klassischen Campa-Naben haben allerdings nicht gerade einen "fleischigen" Flansch. Radial zu speichen wäre mir da zu "heiß".

Tante Edith: da war unser Direktor etwas schneller :)
Vielen Dank für eure Tipps!!!!!:)
Noch eine Frage zum radial Speichen:
Hinten würde ich dreifach Speichen lassen wegen der Rücktritt Nabe.aber vorne sollte das doch kein Problem sein mit dem radial Speichen ? Hab vorne keine Bremse?
 
Sage mal, jetzt liegt er auf dem Tisch. Du meinst besser wieder montieren vor Öffnen?

Nee , ist keine Zauberei.
Der aussen sichtbare Ring mit den beiden Löchern muss ab ( ACHTUNG LINKSGEWINDE )
Schwierigkeit dabei , das Innenteil des Freilaufs ( also das mit dem Aufschraubgewinde ) muss fest gehalten werden .
Das geht mit festgeschraubtem Kranz auf der Nabe ganz gut .
Dann hast du das vor dir.
Bei zuviel Lagerspiel kann man entweder die Anlagefläche des Ringes abschleifen , damit der sich danach weiter aufschrauben lässt oder eine der Distanzscheiben weglassen , falls das nicht zu viel ist .

Anhang anzeigen 337601
 
Vielen Dank für eure Tipps!!!!!:)
Noch eine Frage zum radial Speichen:
Hinten würde ich dreifach Speichen lassen wegen der Rücktritt Nabe.aber vorne sollte das doch kein Problem sein mit dem radial Speichen ? Hab vorne keine Bremse?

Radialspeichung belastet die Nabe an der dünnsten Stelle - bei Mehrfachspeichung ist der Zug ja tangential und damit wesentlich mehr Material im Weg.
 
Es ist letztlich Deine Entscheidung - und Deine Gesundheit.
Ich bin in den 90er Jahren Rödelspeichen radial im Vorderrad gefahren. Allerdings mit Dura Ace, nicht mit Campa.
Shimano hat dann doch etwas mehr Material am Flansch.
Es geht ja nicht nur um Bremskräfte. Auch die steten Wechselbelastungen bei holpriger Fahrbahn können irgendwann zu Materialermüdung und zum Flanschausriß führen.
Irgendwann hab ich die Radialspeichung gegen gekreuzte Speichung ersetzt, lediglich ein Vorderrad mit radialen Rödelspeichen habe ich noch.
Und das kommt selten zum Einsatz. Leider gibt es die Rödelspeichen schon lange nicht mehr, sonst hätte ich schon getauscht.
 
Die Entlastung dürfte sich bei Einfachkreuzung sehr in Grenzen halten, vermute ich.
Und sieht aus wie "wollen und nicht können"....:rolleyes:
Sinnvoll ist Radialspeichung bei solch bleischweren Stiefeln eh nicht.
 
Genau. Und wer etwas vom Laufradbau versteht, wird er zuerst auch die Sinnfrage stellen:
Wozu Messerspeichen mit sackschwerer Felge und Rücktrittbremse ?
So schwer ist das alles nicht wirklich.ich komme mit dem kompletten Aufbau auf ca8 kg .
Ist aber wohlgemerkt ein Single Speed Aufbau.die rücktritt ergibt sich daher,das ich den fixed"Look" super finde.und so kann ich beides kombinieren.suoer Optik ohne Bremszüge oder ähnliches.aber trotzdem mit der Sicherheit einer Bremse.
 
Zurück