Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Reifenfrage:
Ich möcht mir gern für den daily driver die Pasela TG zulegen.
Jetzt steht überall, dass die etwas schmaler ausfallen.
Da ich net breiter als 25mm ins Rad bekomme wäre interessant zu wissen, wie viel schmaler die 24er ausfallen.
Hat da einer Erfahrung bzw. kann mal seine 23er oder 25er Paselas vermessen?!
DANKE!
Hat zufällig jemand 25er Paselas und kann da ma messen?!
DANKE euch!
Gabel zersägen damit keiner mehr auf dumme Gedanken kommen kann und eine neue Ersatzgabel einbauen. Vorzugsweise verchromt, das fällt bei Klassikern meist am wenigsten auf.Was macht man als durchschnittlich begabter Schrauber bei einer wie auf dem Foto zu sehenden Außermittigkeit / seitlichen Biegung der Gabel ?Beherzt zupacken und selbst zurechtbiegen ? Zum Rahmenbauer rennen ? Hat jemand der hier mitlesenden Hamburger einen Tipp, wer sich das in HH mal angucken könnte ? Ich habe kein Problem das selbst zu versuchen, will aber möglichst nichts verschlimmbessern..
Anhang anzeigen 337542
wenn du das passende werkzeug hast.. ich habs nicht. p.s. welche accushift plus suchst du genau? und gab es a plus für 6f.?hi
hab grad nen renak hinterrad für nen diamantdamenspochtrad eingespeicht. der 3fach schraubkranz den ich runtergenommen hatte wackelt/kippelt in sich - ist das zauberei dem beizugehen? hab noch nie nen freilauf zerlegt...
für hinweise dankbar...
helge
Was macht man als durchschnittlich begabter Schrauber bei einer wie auf dem Foto zu sehenden Außermittigkeit / seitlichen Biegung der Gabel ?
hi
hab grad nen renak hinterrad für nen diamantdamenspochtrad eingespeicht. der 3fach schraubkranz den ich runtergenommen hatte wackelt/kippelt in sich - ist das zauberei dem beizugehen? hab noch nie nen freilauf zerlegt...
für hinweise dankbar...
helge
Ja,habe schon mehrere Räder gebaut mit Rücktritt,fährt sich super,und Problem los!die speichenlöcher an der nabe müssen geschlitzt sein für die messerspeichen. aber was ist das für eine kombi rücktritt an RR-felge ??und sicher dass dein rahmen bzw. die hinterbaustreben die rücktrittkräfte schadlos aufnehmen?
die speichenlöcher an der nabe müssen geschlitzt sein für die messerspeichen. aber was ist das für eine kombi rücktritt an RR-felge ??und sicher dass dein rahmen bzw. die hinterbaustreben die rücktrittkräfte schadlos aufnehmen?
Ja,habe schon mehrere Räder gebaut mit Rücktritt,fährt sich super,und Problem los!ich habe gestern ne dp18 gesehen bei der die messerspeichen kurz vor dem gewindepunkt an dem man den nippel anschreibt wieder tun sind.ich suche mal ein bild