DaRav
düst düst düst - mal mehr, mal weniger 😅
Zeig mal das ganze Rad
Kann man das eigentlich im montierten Zustand messen? Ansonsten bestelle ich mir einfach einen Tange und schaue wie weit ich komme...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zeig mal das ganze Rad
Kann man das eigentlich im montierten Zustand messen? Ansonsten bestelle ich mir einfach einen Tange und schaue wie weit ich komme...
Zeig mal das ganze Rad![]()
Ach was.... die finden dich schon nicht
Ach was.... die finden dich schon nicht
Und wer von Vornherein klarstellt, dass es sich nicht um ein klassisches Rennrad sondern ein Arbeits-/ Stadtrad handelt, der wird doch auch (meistens) nicht auf den Scheiterhaufen gestellt
So oder so würde ich das Raleigh Record Ace gerne sehen![]()
Passen Sakae Royal T-68-S Innenlager-Wellen in Campa Record Lagerschalen?
Ich habe mal was von unterschiedlichen Durchmessern gehört.
Passen Sakae Royal T-68-S Innenlager-Wellen in Campa Record Lagerschalen?
Ich habe mal was von unterschiedlichen Durchmessern gehört.
Nein, Campa hatte teilweise kleinere Kugeln und auf der Welle Laufbahnen mit größerem Durchmesser. Ob bei diesen Lagern die Laufbahnen der Lagerschalen verändert waren weiß ich allerdings nicht.Ja , die Laufbahnen in den Lagerschalen und auf den Wellen kann man beliebig mixen ( von den Durchmessern her ) , aber evtl gibt es Probleme mit dem Einbau weil die Lagerabstände unterschiedlich sind , Schalen schauen zu weit raus , oder , umgekehrt , kein Gewinde mehr da für die Konterung z.b.
Ich habe schon alles mögliche gemixt , aber kein Buch darüber geführt .
Ich kann ja mal messen.
Ja , die Laufbahnen in den Lagerschalen und auf den Wellen kann man beliebig mixen ( von den Durchmessern her ) , aber evtl gibt es Probleme mit dem Einbau weil die Lagerabstände unterschiedlich sind , Schalen schauen zu weit raus , oder , umgekehrt , kein Gewinde mehr da für die Konterung z.b.
Ich habe schon alles mögliche gemixt , aber kein Buch darüber geführt .
Nein, Campa hatte teilweise kleinere Kugeln und auf der Welle Laufbahnen mit größerem Durchmesser. Ob bei diesen Lagern die Laufbahnen der Lagerschalen verändert waren weiß ich allerdings nicht.
Nein, Campa hatte teilweise kleinere Kugeln und auf der Welle Laufbahnen mit größerem Durchmesser. Ob bei diesen Lagern die Laufbahnen der Lagerschalen verändert waren weiß ich allerdings nicht.
Lass dich von den Links- und Bedenkenträger nicht irre machen ,
Da passt ein stinknormaler 1 Zoll Gewindesteuersatz .
Die Auswahl ist riesig , ein Standardteil mit Kugeln und ohne Dichtungen aus Stahl etc. tut es auch ( ebay ca. 15.- )
Und ja , die (krummen) britischen Maße haben sich irgendwie als Standard durchgesetzt , warum ?????
Die Bauhöhe beschreibt den Platzbedarf des Steuersatzes , nicht das der Gabelschaft so kurz ist , das die Kontermutter oben nicht mehr passt ,weil kein Gewinde mehr zu sehen ist , oder so lang , das du darunter Buchsen ( Spacer genannt ) draufstecken musst , da die obere Mutter ja kein beliebig langes Gewinde hat .
Noch kurzes Feedback - den Tange nach der Arbeit mal schnell reingeworfen. Natürlich erst den alten raus.
Der Gabelkonus wäre für ein normales Lager tatsächlich zu groß gewesen, so habe ich mal einfach einen Schlitz in die Scheibe gesägt. Ist nach dem draufdrücken ein etwas größerer Spalt aber das ist ja eh nur die Auflage für das Lagergehäuse, also egal.
Bauhöhe passt zufälligerweise ganz genau, die Dichtung der Kontermutter geht gerade über das Gewinde des Schaftes![]()
Bin mal auf deinen Erfahrungsbericht gespannt, vor dieser Wahl stand ich ja bereits im Winter auch, hab mich dann aber doch für einen passenden Konusring entschieden. Wie hast du denn bitte den Steuersatz richtig angezogen gekriegt, der Gabelkonus dürfte ja jetzt auf dem Industrielagerkäfig tanzen wie nen Ei...
Oder ist die äußere Manschette des Lagers aus Kunststoff und wurde durch kaltverformen angepasst?
Da tanzt nichts, an der Schräge des Konus hat sich ja nichts geändert. Das Lager sitzt jetzt vielleicht ein wenig höher auf dem Konus als vorher.
Danke für diesen Tipp schonmal, werde ich wohl mal ausprobieren.Ich lege die Gummiteile (Hoods, Bremsklötze) in Talkum ein. Kostet in der Apotheke ein paar Cent.
Dazu müßtest du den entfleuchten Weichmacher wieder hinzufügen. ArmorAll leistet das z.B.gibt es auch etwas um bröslige Hütlis zu behandeln um sie in einem Stück runterzubekommen, wenn noch montiert?
Danke für diesen Tipp schonmal, werde ich wohl mal ausprobieren.
...aber gibt es auch etwas um bröslige Hütlis zu behandeln um sie in einem Stück runterzubekommen, wenn noch montiert?
Anhang anzeigen 335016