• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
IMG_0179.JPG
Hallo Forum,

hier der Versuch eine Schaltung anzubringen. Das kann doch so am vorderen Stopper nicht richtig sein. Gibt es einen Trick oder eine spezielle Kappe für das Mini Stück SIS-Hülle? Ohne Aufsatz rutscht das durch. Mit den schwarzen Kappen sieht es schlechter aus und funktioniert ähnlich schlecht, weil die auch nur davor aber nicht dadrin sitzen.

Danke im Voraus
 
Danke für die Antworten. Ich such ich auch schon dumm und dämmlich nach Hüllen die billeger sind. Evtl. frag ich mal in einem der Läden in der Umgebung. Ich bin ja gesegnet mit denen hier in F´hain.
 
Ganz rein, echt? Ich hätte so ne mittlere Position gewählt, um in beide Richtungen trimmen zu können. Macht ganz rein mehr Sinn?

Schaltung aufs kleinste Ritzel, Zug klemmen - das wird ja nie so straff dass man danach lösen muss. Da sich der Zug längen wird muss man nach einiger Zeit eh nochmal nachspannen. Lösen musste ich glaube ich noch nie :)
 
:eek: Die werden ja schon mit Gold aufgewogen: http://www.ebay.de/itm/like/281957322962 ...
ebay ist inzwischen eine eher schlechte Bezugsquelle, weil dort ja immer die hohen Gebühren und
Versandkosten eingepreist werden müssen.
Danke für die Antworten. Ich such ich auch schon dumm und dämmlich nach Hüllen die billeger sind. Evtl. frag ich mal in einem der Läden in der Umgebung...
Wie machst Du das dann bei größeren Anschaffungen wie z.B. Waschmaschine, Auto, Pferd ?
2 Jahre vorher den Markt sondieren ?
Es kann sinnvoll sein, mal 5 € auf den Tresen zu legen, um das ganze zeitlich abzukürzen und die
Schaltung zum funktionieren zu bringen.
@Sparkassendirektor, gibt es diese Anschläge eigentlich noch für den normalen Fahrradhandel im Großhandel zu kaufen? ...
Sicher. Alles, was von Shimano oder Campa produziert wird, bekommt der Laden vor Ort auch.
Ich habe natürlich diese Hülsen am Lager. Stammkunden bekommen die von mir geschenkt.
Billigheimer jedoch verweise ich gerne auch mal an den internet-Handel: "Ham wir leider nich...
kriegen wir auch nich.":p
 
Ganz rein, echt? Ich hätte so ne mittlere Position gewählt, um in beide Richtungen trimmen zu können. Macht ganz rein mehr Sinn?
Seilzugwege werden meistens länger...jedoch selten kürzer.
Stellschraube ganz hineindrehen und dann eine viertel Umdrehung wieder heraus.
Alles andere macht nur dann Sinn, wenn der Seilzug von vornherein viel zu stramm
- also falsch - geklemmt wird.
 
Im Moment läuft die Schaltung gut.. Nur halt mit den falschen Kappen. Also alles noch mal von vorne. Wenn ich diese Dinger woher bekomme. 14,90 Pffff :confused:
 
Ein Zentrierständer, der 6 Stck. 9 Volt Batterien benötigt, um die Mittigkeit Felge anzuzeigen ?
In meiner Werkstatt, die seit vielen Jahren zuverlässig "analog" funktioniert,
ist soetwas unbrauchbar.
Ne Lampe haste aber schon in Deiner Werkstatt (Stichwort: Leuchtdiode), oder:rolleyes:?
 
Im Moment läuft die Schaltung gut.. Nur halt mit den falschen Kappen. Also alles noch mal von vorne. Wenn ich diese Dinger woher bekomme. 14,90 Pffff :confused:

Wie schon gesagt - lokalen Händler aufsuchen, gleich zwei Stück und zwei Schaltzüge + Endkappen als Reserve kaufen und Du kommst immer noch billiger davon ;)
 
Ne Lampe haste aber schon in Deiner Werkstatt (Stichwort: Leuchtdiode), oder:rolleyes:?
Wozu ? Ich bin ja nie da ! Montags ist geschlossen, und ich überlege ernsthaft, auch den Dienstag als
Ruhetag einzuführen. Da kann ich auch die gute alte Osram-Glühbirne wieder herauskramen.
"Downshifting" ist angesagt....wer weniger arbeitet, braucht weniger. :D
Ich finde, das ist eine super Idee; dann erledigt sich dieser Quatsch mit dem batteriebetriebenen
Zentrierständer von selber.
 
Wozu ? Ich bin ja nie da ! Montags ist geschlossen, und ich überlege ernsthaft, auch den Dienstag als
Ruhetag einzuführen. Da kann ich auch die gute alte Osram-Glühbirne wieder herauskramen.
"Downshifting" ist angesagt....wer weniger arbeitet, braucht weniger. :D
Ich finde, das ist eine super Idee; dann erledigt sich dieser Quatsch mit dem batteriebetriebenen
Zentrierständer von selber.
Ich dachte batteriebetrieben sei so was wie downshifting? Osram Birne mit Zentralstrom wäre doch mit Kanonen auf Spatzen oder besser Flanken.
 
Bin heute durch einen durchaus fiesen, alten, vollkommen steif gerosteten Draht von so 2mm Stärke durchgeholzt und hab jetzt ein von außen sichtbares Loch im quasi fabrikneuen Drahtreifen. Kann/sollte man da was dagegen machen (Pannenspray gibt’s doch nur für Mäntel und ist doch auch schon zweifelhaft) oder einfach hoffen dass das trotzdem geht und ich nicht an genau der Stelle nochmal Pech habe?
 
Ich glaub ich bin deppert. Das Loch im Schlauch ist 10 cm neben dem Ventil, ich habe den Mantel auf Schriftzug montiert und ich finde auf Gedeih und Verderb kein Loch mehr?! Das war heute mittag noch da und nicht zu übersehen. o_O
 
Zurück