bagger
Aktives Mitglied
- Registriert
- 19 September 2012
- Beiträge
- 1.028
- Reaktionspunkte
- 347
Hm. Bei mir waren Unterlegscheiben dabei. Eine hauchdünne und eine etwas dickere.
Hast eventuell ein Bild davon.
Gruß bagger
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hm. Bei mir waren Unterlegscheiben dabei. Eine hauchdünne und eine etwas dickere.
ich hab eine satz unindexierter hebel übrig, mit 4,5er schrauben.Eine weitere Baustelle : Ich möchte indexierte SL-6208 oder SL-1050 Hebel auf die Sockel meines 1981er Koga Miyata Pro Am Rahmen mit 4,5 mm Schaltsockelgewinde bringen. Gibt es eine Alternative zum Umschneiden des Gewindes auf 5 mm ? Gibt es 4,5 mm Schrauben ? Irgendwelche Tricks ? Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass 4,5 mm das Standardmaß vieler damaliger (Japanischer) Schaltsockel war - da sollte es doch gerasterte Shimano Hebel mit 4,5 mm Schrauben geben ? Hab über die Suche leider nicht viel gefunden.
Das Umschneiden auf M5 Gewinde dauert inkl. Pausenkaffee ca. 3,5 Minuten.Eine weitere Baustelle : Ich möchte indexierte SL-6208 oder SL-1050 Hebel auf die Sockel meines 1981er Koga Miyata Pro Am Rahmen mit 4,5 mm Schaltsockelgewinde bringen. Gibt es eine Alternative zum Umschneiden des Gewindes auf 5 mm ? ...
Sind die grauen Scheiben mit den Löchern auf der Nabe nicht einfach Staubschutzscheiben, die du mit einem Stirnlochschlüssel aufmachen kannst und dann die Nabe warten?Was kann ich machen, wenn die Mavic-Nabe sich nicht so soft bewegt, wie man es erwartet? Geht da was zu schrauben oder irgendwo irgendein Zeugs reinsprühen?
Anhang anzeigen 331244
Was kann ich machen, wenn die Mavic-Nabe sich nicht so soft bewegt, wie man es erwartet? Geht da was zu schrauben oder irgendwo irgendein Zeugs reinsprühen?
Anhang anzeigen 331244
Du kannst tatsächlich mit einem stirnlochschlüssel etwas das lager-Spiel beeinflussen. Siehe die Löcher..Was kann ich machen, wenn die Mavic-Nabe sich nicht so soft bewegt, wie man es erwartet? Geht da was zu schrauben oder irgendwo irgendein Zeugs reinsprühen?
Anhang anzeigen 331244
Das kann ich mir kaum vorstellen: Wenn das Lagerspiel einstellbar wäre,Du kannst tatsächlich mit einem stirnlochschlüssel etwas das lager-Spiel beeinflussen. Siehe die Löcher..
Aus eigener Anwendung mir bekannt. ich kann ende nächster Woche das entsprechende Rad nochmal diesbezüglich anfassen..Das kann ich mir kaum vorstellen: Wenn das Lagerspiel einstellbar wäre,
müßte das ganze ja irgendwo gekontert werden. Eine solche Konterung kann ich
auf dem Bild aber nicht erkennen. Aber natürlich gibt es auch einstellbare
Industrielager. Bei einigen Suntour Superbe Pro Naben gab es das.
Ja, und wenn Du das Lagerspiel des Industrielagers dann "einstellst", dann achte mal darauf,Aus eigener Anwendung mir bekannt. ich kann ende nächster Woche das entsprechende Rad nochmal diesbezüglich anfassen..
Das sind immer die interessantesten Fragen... .Gibt es 'ne Möglichkeit, auf einem Campagnolo-Freilauf einen Shimano-taugliche Kassette zu montieren? Soll 8fach sein.
Ich weiß, dass es von Ambrosio eine Campagnolo-schalt-taugliche Kassette (Ritzelabstand) für Shimano-Freiläufe gibt. Ich bräuchte es genau umgekehrt, also für Campagnolo-Freilauf mit Shimano-Ritzelabständen.