Grandy
loading...
Ich hatte mich mit dem Thema bei meinem Bike auch auseinander gesetzt. Theoretisch wäre es möglich, aber nur bei Steuersätzen mit Industrielagern, da hierbei die Konusringe keine wirklichen Konusringe sind, sondern lediglich eine schräge Lauffläche für das Industrielagern haben. Da du ja einen Shimano 600 Steuersatz verwenden möchtest (hat keine Industrielager) müsstest du einen industiresteursatz finden der in den 600ter Steuersatz passt und gleichzeitig einen 27mm Konusring hat. Dann sieht es von außen aus wie ein 600ter, ist aber ein Industrielager.Danke erst mal für deine Antwort. Also es handelt sich um einen alten Bianchirahmen mit einem Ofmega Steuersatz und ich würde gerne Shimano 600 verwenden. Den Gabelkonus kann ich auch nicht mit dem anderen Steuersatz mixen oder?
Entschuldigt bitte die etwas schwammige Formulierung, aber Steuesätze sind Neuland für mich.
Meiner Meinung nach ist es komplizierter und wahrscheinlich auch Zeit/Recourcen raubender das zu versuchen, als die Gabel abdrehen zu lassen.
Wenn du nicht den Anspruch hast ein 600ter Steuersatz zu benutzen, gibt es genügend gute/günstige Steuersätze mit 27mm Konusring.
Einen 27mm Konusring eines Steuersatzes auf einen anderen Steuersatz mit vormals anderem Konusring zu setzten würde ich dir nicht raten. Das kann natürlich passen (theoretisch müsste. Die ja alle die gleiche Steigung der Lauffläche und den selben Aussendurchmesser haben-sind ja alle für die selben Kugeln/Steuerschalengrössen konstruiert) kann aber auch nicht passen und dann bekommst du den Steuersatz nie richtig ruckelfrei montiert.