Abstrampler
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 Juli 2009
- Beiträge
- 536
- Reaktionspunkte
- 442
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe eine Anfrage an einen Onlineversender geschickt, mit der Antwort, dass der Kranz aus einem Element besteht und deswegen ein Wechsel einzelner Ritzel nicht möglich ist.Wie kommst du denn darauf ?????
Zuletzt gingen diese Griffgummis in Neerkant, NL, für 55€ über die Theke!Noch was. Wo bekommt man denn wohl Griffgunmis für die Campagnolo Bremsgriffe vom Typ C Record/Chorus/Athena?
Schwarze hab ich hier, mag aber gerne Ersatz für die hellgrauen Chorus Gummis haben. Oder braune.
Ich habe meine voriges Jahr bei Radsport Lenzen in Aachen gekauftNoch was. Wo bekommt man denn wohl Griffgunmis für die Campagnolo Bremsgriffe vom Typ C Record/Chorus/Athena?
Schwarze hab ich hier, mag aber gerne Ersatz für die hellgrauen Chorus Gummis haben. Oder braune.
Öha...Zuletzt gingen diese Griffgummis in Neerkant, NL, für 55€ über die Theke!
Ich habe eine Anfrage an einen Onlineversender geschickt, mit der Antwort, dass der Kranz aus einem Element besteht und deswegen ein Wechsel einzelner Ritzel nicht möglich ist.
Zwei Fragen dazu:
1. Der von mir gepostete Shimanoschraubkranz hat die Bezeichnung MF HG 37, der von dir gepostete die Bezeichnung MF TZ 21.
Wofür steht das TZ?
2. Sind die Sunracesteighilfen dieselben wie die Shimano-HG-Steighilfen bzw. haben beide Ritzel dieselbe Zahnform?
Danke!
die gewindestange der neuen vorderradbremse ist leider a) zu kurz oder b) die bohrung auf der rückseite nicht weit genug, sodass ich die hülsenmutter nicht wieder aufschrauben kann.
kauft man neue bremsen, tauscht die gewindestange oder (unwahrscheinlich) bohrt man die gabel etwas auf?
man kauft Bremsen für Mutterbefestigung, wenn man Mutterbefestigungsbremsen braucht...
oder man bohrt auf. Aber was ist hinten? hinten machst du Mutter? Und da passt die Länge? Oder ist hinten für Hülsenmutter? sehr seltsam eigentlich.
Gabel nicht original? Gemischt ist ungewöhnlich.
Wenn ich ein Rad hab wo es mir nicht unbedingt auf Originalität ankommt, bohre ich. Da ich hinten nicht bohren WILL, nehme ich die vordere für hinten mit Mutter, und vorne nehme ich die hintere mit dem kurzenGewinde und dafür ne längere Hülsenmutter.
Meine Stronglight 8-eck Lagerschalen haben 38mm
hey,
ich bin gerade nicht zu hause, deswegen kann ich kein foto machen. deswegen: eine famose zeichnung:
die gewindestange an sich ist so lang, das sie mit dem hinteren teil der gabel (links, wo der pfeil hinten hingeht) abschließt. im prinzip sollte die hülsenmutter dann ja in der gabel verschwieden. da passt sie aber nicht rein, deswegen -> bohren? alternativ könnte die gewindestange aber länger sein, sodass sie »hinten« aus der gabel rauskommt und ich eine normale mutter drauf machen kann.
oh, gerade gesehen, dass du wohl nochmal editiert hast. den tip mit den bremsentauschen habe ich schon gelesen. allerdings gibt es da eben das problem, dass die bohrung nicht weit genug ist, dass die hülsenmutter reinpasst.
hey,
ich bin gerade nicht zu hause, deswegen kann ich kein foto machen. deswegen: eine famose zeichnung:
die gewindestange an sich ist so lang, das sie mit dem hinteren teil der gabel (links, wo der pfeil hinten hingeht) abschließt. im prinzip sollte die hülsenmutter dann ja in der gabel verschwieden. da passt sie aber nicht rein, deswegen -> bohren? alternativ könnte die gewindestange aber länger sein, sodass sie »hinten« aus der gabel rauskommt und ich eine normale mutter drauf machen kann.
oh, gerade gesehen, dass du wohl nochmal editiert hast. den tip mit den bremsentauschen habe ich schon gelesen. allerdings gibt es da eben das problem, dass die bohrung nicht weit genug ist, dass die hülsenmutter reinpasst.
@Dynacophil
ups. da habe ich mich total falsch ausgedrückt: ich habe die ganze zeit von der vorderbremse geredet. und von der hinterseite der gabel.
@Grandy
danke! leider sind die entsprechenden bilder nicht mehr da
danke für eure hilfe! – denke aber ich weiß was zu tun ist und werde es auch aufbohren, da die gabel weder neu noch toll ist.
Auf gar keinen Fall bohren. Vielleicht gab es bereits den Hinweis.@Dynacophil
ups. da habe ich mich total falsch ausgedrückt: ich habe die ganze zeit von der vorderbremse geredet. und von der hinterseite der gabel.
@Grandy
danke! leider sind die entsprechenden bilder nicht mehr da![]()
danke für eure hilfe! – denke aber ich weiß was zu tun ist und werde es auch aufbohren, da die gabel weder neu noch toll ist.