Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Kette ist an einem Gelenk unbeweglich. Schlecht vernietet oder so.Servus,
ich habe die Schaltwerksröllchen dieses Schaltwerkes ausgetausch (Tacx Röllchen) und nach der Tacx anleitung für das obere und untere Röllchen jeweils den Plastikeinsatz für Shimano 7-Fach genommen. Nun habe ich alles wieder zusammengeschraubt und wollte mal eben die Schaltung einstellen...folgendes passiert (siehe Video) - Die Röllchen scheinen nicht richtig in die Kette zu greifen, sodass ein überstand entsteht und das Schaltwerk zurückschnappt. Hat jemand eine Idee wie ich das beheben kann?!
Danke schön...
Jo, sehr erregte Diskussion...![]()
Wenn der Schlauch durchdrückt gibt es Probleme.Mein hinteres Exemplar des allseits hochgelobten GP 4000 S II sieht nach 1500 km, davon knappe 100 auf wassergebundenen Decken, so aus. Die drei Fotos zeigen ein knappes Viertel des Radumfangs. Ist das normal? Grund zur Sorge? Ab welchen Lochgrößen/-tiefen wird es kritisch?
da verformt sich der Rest vom Profil um das Loch... den würde ich mal demnächst dezent entsorgen.Mein hinteres Exemplar des allseits hochgelobten GP 4000 S II sieht nach 1500 km, davon knappe 100 auf wassergebundenen Decken, so aus. Die drei Fotos zeigen ein knappes Viertel des Radumfangs. Ist das normal? Grund zur Sorge? Ab welchen Lochgrößen/-tiefen wird es kritisch?
Hat jemand einen Tip wie ich dieses Ritzel abmontieren könnte? Das Teil steht jetzt seid 24h in einem WD40 Bad und mit reiner Muskelkraft ist dennoch nichts zu machen. Ich würde das schöne Dura Ace Ritzel ungern zersägen.
Anhang anzeigen 279040
Richtigrum (rechts) probiert? Schon oder?Hat jemand einen Tip wie ich dieses Ritzel abmontieren könnte? Das Teil steht jetzt seid 24h in einem WD40 Bad und mit reiner Muskelkraft ist dennoch nichts zu machen. Ich würde das schöne Dura Ace Ritzel ungern zersägen.
Anhang anzeigen 279040
Richtigrum (rechts) probiert? Schon oder?
LG
Gegenuhrzeiger. Ohne Einspeichen oder zumindest Aufnageln wird da nichts gehen ...
Du speichst den anderen Flansch der Nabe in eine ausgemusterte Felge ein und verwendest dann ganz normal die Kettenpeitsche...bzw. das Ritzel ist so klein, Du könntest die Nabe komplett in eine Felge einspeichen, zwecks besserer Stabilität...Hat jemand einen Tip wie ich dieses Ritzel abmontieren könnte? Das Teil steht jetzt seid 24h in einem WD40 Bad und mit reiner Muskelkraft ist dennoch nichts zu machen. Ich würde das schöne Dura Ace Ritzel ungern zersägen.
Anhang anzeigen 279040