Olddutsch
Aktives Mitglied
Bastler haben e nur noch max 8 Finger

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das habe ich vorrausgesetzt ohne Konus und im Durchmesser kleinen Dorn der die mitte trifft
a bissel mitdenken muss man schon beim BASTELN
Die Konusschraube muss sehr weit gelöst werden und dann mit einem sanften Schlag wieder in den Vorbau fallen.
Solange die Schraube nicht wirklich locker im Vorbau ist klemmt der Konus auf alle Fälle noch. Schraube sie weiter heraus, wenn sie sich dann herausziehen lässt drehe sie wieder vier Umdrehungen rein und klöppel sanft drauf bis sie in den Vorbau fällt.
Wenn der Vorbau sich dann noch nicht löst könntest Du ihn noch mit nem Gummihammer von unten bearbeiten.
Alternativ ein weiches Holz von unten anlegen und dann mit einem normalen Hammer hochschlagen.
Pass aber auf Deine Finger auf.
Mille - Greetings
@L€X
nehme an, da muss ein 22,0 rein, Franzosen halt...Moin Leute,
Ich habe mir kürzlich ein motobecane mirage II zugelegt und ein Standart Vorbau (22,2mm) passt nicht in die Gabel. Hatten die etwa damals einen kleineren Innendurchmesser? Falls ja, wieviel und hat wer einen in 90er lange rumliegen?
ach ja, sattelstütze ist auch ziemlich schmal. Jemand eine Ahnung wie groß der Durchmesser da ist?
motobecane mirage II zugelegt und ein Standart Vorbau (22,2mm) passt nicht in die Gabel. Hatten die etwa damals einen kleineren Innendurchmesser?
Der Sattelstützendurchmesser ist abhängig von dem verwendeten Rohrsatz ( also der Wandstärke derselben ) eine pauschale Aussage also nicht möglich .
Messen also unumgänglich.
Leider ist es immer wieder so , das irgendein Vollhorst da mal eine falsche Stütze reingemacht , und dann die Sattelmuffe durch festballern verformt hat.
Mach mal ein Foto , Sattelmuffe von hinten , das man den Schlitz daran sieht , danach mehr ,...
Zahnscheibe zwischen Rahmen und Bremse legen.
Danke schonmal. Gibts keine weniger geknuschelte Lösung?![]()
"Werkstatt Konstantin" in Bochum macht Pulverbeschichtungen, falls das auch in Frage kommt. Zu Preisen oder Qualität kann ich nix sagen.Kennt jemand von euch einen Betrieb im oder in der Nähe zum Ruhrgebiet, den man zum Lackieren eines Rahmens empfehlen kann?
Wurde nicht gerade KraBo (Krautscheid, Bochum) im 'Biete' und 'Biete-psst' Thread genannt?Kennt jemand von euch einen Betrieb im oder in der Nähe zum Ruhrgebiet, den man zum Lackieren eines Rahmens empfehlen kann?