• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ihr wisst ja die Frau fragt ob alles läuft und dann kommt ein Wort ins nächste und man brauch sich dann ein paar Tage nicht unterhalten ...

Treffen sich 2 Freunde.
"Mir ist gestern ein Ding passiert. Ich steh' am Fahrkartenschalter, will zwei Tickets nach Pittsburgh kaufen und sage zu dem Schalterbeamten: "Bitte zwei Pickets nach Tittsburg"".

"Ist ja ein Ding - mir ist gestern fast das Gleiche passiert. Ich sitze mit meiner Frau beim Fruehstueck und will sagen:"Schatz, kannst du mir mal die Butter rueberreichen".
Stattdessen sage ich:"Du alte Schlampe, du hast mein ganzes Leben versaut!"".
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wenn sich der Abzieher links hineindrehen ließ, dann paßt er auch rechts.
Gewinde gründlich reinigen und fetten !

So, Problem gelöst!. Den "Eingang" mit einem scharfen Messer entgratet, Abzieher und Gewinde richtig gereinigt und eingefettet; so ließ sich dann auch der Abzieher auf der Antriebsseite eindrehen und die Kurbel lösen!
LG Ralf
 
double-facepalm.jpg
:D
 
Hallo, ich bräuchte mal euren Rat b.z.w.Hilfe.

1. Mein geliebtes Masi wurde nach einer Regenfahrt ordentlich geputzt. Dabei verschob ich die Zughülle am Oberrohr. Zu meinem Entsetzen
kam Rost an der Zughülle zum Vorschein. Dieser kommt sicherlich von der Innenseite der Ösen. Nun meine Frage. Wie behandelt ihr diese
Ösen ? Bei der Gelegenheit möchte ich gleich neue Züge montieren aber welche Farbe ? Ich selber finde die gelben Zughüllen sehr
passend. Was meint ihr ?

2. Hier im Forum wurde mal " ein unglaublicher Faupax " beschrieben, wo ein Vorbau von Cinelli an einen 3T Lenker montiert wurde. Oder
umgekehrt. Genau diese Lenker - Vorbaukombination ist an meinem Rad verbaut. Warum ist das ein Faupax ?
Ich fahre erst seit 5 Jahren Rennrad und mir sind noch einige Gesetze unklar oder fremd (wie z.B. weiße Socken oder Hildes rasierte Beine).
Muß ich nun Vorbau oder Lenker gegen einen dem Radalter entsprechenden austauschen ? Wenn ja, welchen Vorbau b.z.w.Lenker
muß ich beschaffen ? Das Masi ist von 1978-1980. Ein genaues Alter konnte ich noch nicht bestimmen ( über Hilfe wäre ich dankbar).

3. Im Winter möchte ich diese oder die neue Vorbau-Lenkerkombination nach Italien schicken, um sie in Leder einnähen zu lassen. Ich tendiere
zu schwarzem Leder mit gelben Faden. Was meint ihr ? Da das Masi oft und gern gefahren wird, kann es denke ich kein weißes sein.

Bitte nicht falsch verstehen, daß ich die Gesetze der Rennfahrer mit einem lachenden Auge sehe. Wenn es Tradition ist, wird sie befolgt.Fertig.
Nehme mich selber auch dabei nicht so ernst und wichtig. Für eure Rat und Hilfe bedanke ich mich.Anhang anzeigen 269259

Auch Mike Kluge trägt heutzutage keine weissen Socken mehr http://fotos.rennrad-news.de/p/396532
 
Hallo,
Kann es sein dass mein Schaftvorbau im Steuersatz festsitzt? Ich habe die Konusschraube mal mehr mal weniger sanft beklopft und ordentlich Kriechöl draufgemacht. Musste jetzt aber feststellen, dass sich nach lösen der Schraube der Lenker durchaus unabhängig von der Gabel bewegen lässt (wenn auch recht schwer). Dafür bewegt er sich allerdings keinen cm nach oben oder unten. Drehe ich den Lenker unabhängig von der Gabel bewegt sich ein Plastikring innerhalb der Kontermutter mit, der restliche Steuersatz bleibt wo er ist. Wie kriege ich den Vorbau raus?
 
Hallo,
Kann es sein dass mein Schaftvorbau im Steuersatz festsitzt? Ich habe die Konusschraube mal mehr mal weniger sanft beklopft und ordentlich Kriechöl draufgemacht. Musste jetzt aber feststellen, dass sich nach lösen der Schraube der Lenker durchaus unabhängig von der Gabel bewegen lässt (wenn auch recht schwer). Dafür bewegt er sich allerdings keinen cm nach oben oder unten. Drehe ich den Lenker unabhängig von der Gabel bewegt sich ein Plastikring innerhalb der Kontermutter mit, der restliche Steuersatz bleibt wo er ist. Wie kriege ich den Vorbau raus?
Wenn er sich dreht hast du eigentlich schon gewonnen. Ziehen beim hin- und herdrehen, irgendwann isser draußen.
 
Hallo,
Kann es sein dass mein Schaftvorbau im Steuersatz festsitzt? Ich habe die Konusschraube mal mehr mal weniger sanft beklopft und ordentlich Kriechöl draufgemacht. Musste jetzt aber feststellen, dass sich nach lösen der Schraube der Lenker durchaus unabhängig von der Gabel bewegen lässt (wenn auch recht schwer). Dafür bewegt er sich allerdings keinen cm nach oben oder unten. Drehe ich den Lenker unabhängig von der Gabel bewegt sich ein Plastikring innerhalb der Kontermutter mit, der restliche Steuersatz bleibt wo er ist. Wie kriege ich den Vorbau raus?

Die Konusschraube muss sehr weit gelöst werden und dann mit einem sanften Schlag wieder in den Vorbau fallen.
Solange die Schraube nicht wirklich locker im Vorbau ist klemmt der Konus auf alle Fälle noch. Schraube sie weiter heraus, wenn sie sich dann herausziehen lässt drehe sie wieder vier Umdrehungen rein und klöppel sanft drauf bis sie in den Vorbau fällt.

Wenn der Vorbau sich dann noch nicht löst könntest Du ihn noch mit nem Gummihammer von unten bearbeiten.
Alternativ ein weiches Holz von unten anlegen und dann mit einem normalen Hammer hochschlagen.

Pass aber auf Deine Finger auf.
;)

Mille - Greetings
@L€X
 
Zurück