• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ebenso eher ne Frage mit Produktbezug.
Abgesehen von der Nicht-Klassiker-Tauglichkeit stellt sich die Frage nach der Alltagstauglichkeit.
Preis kommt mir selbst gut vor.
==>> http://www.wigglesport.de/campagnolo-veloce-dual-pivot-bremsen
Hat jemand Erfahrungen was die Bremskraft angeht?

Danke.

Hab die als 2014er-Modell, in allen Lebenslagen bisher völlig überzeugend. :daumen:
(Die Orschinal-Ayatollahs hauen die einem zwar um die Ohren, aber Bremsen möchte ich schon können, falls nötig.)
 
Kann ich echt nicht glauben ...
Hast du mal ein Bild davon , geschaltet groß / groß und klein / klein .?

Inzwischen habe ich wie angekündigt einen neuen LRS für meinen Santé-Reiserenner mit 13/34-10fach-Kassette, vorn ist derzeit 39/52 montiert (das große Blatt soll bei Gelegenheit noch schrumpfen). Die Gesamtkapazität ist damit wirklich total ausgereizt, die Kapazität für's größte Ritzel ziemlich.
2015-06-14 15.23.46.jpg


2015-06-14 15.24.42.jpg

Ich musste dafür schon kräftig an der B-Schraube tricksen (die originale von hinten einzuschrauben reichte schon nicht mehr):
2015-06-14 15.25.21.jpg
Bei normalen Übersetzungen sieht dann aber alles normal aus:
2015-06-14 15.24.05.jpg
2015-06-14 15.25.00.jpg

Nachtrag: Lt. Velobase sind Gesamtkapazität und größtes Ritzel jeweils mit 28 Zähnen angegeben. Jeweils 34 wie hier gezeigt ist möglich, würde ich aber nicht für andere machen weil es doch arg grenzwertig ist. 30 oder 32 sollte im Allgemeinen kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, so in etwa war der grobe Plan. Am Sitzrohr war auch ein Händler-Aufkleber. Nach dem entfernen des Händler-Aufklebers war dort auch zuerst ein helleres Rechteck zu sehen. Mit etwas Lackreiniger verschwand dieses jedoch und man sieht nun nichts mehr davon. Könnte evtl. auch bei der Banderole klappen.


Hört sich erst Mal gut an. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das funktioniert.
Da könntest Du Dir auch ein Werkzeug aus einem Einweckglasöffner bauen,die haben auch so ein spannendes Metallband.
 
Inzwischen habe ich wie angekündigt einen neuen LRS für meinen Santé-Reiserenner mit 13/34-10fach-Kassette, vorn ist derzeit 39/52 montiert (das große Blatt soll bei Gelegenheit noch schrumpfen). Die Gesamtkapazität ist damit wirklich total ausgereizt, die Kapazität für's größte Ritzel ziemlich.
Anhang anzeigen 243610
Nachtrag: Lt. Velobase sind Gesamtkapazität und größtes Ritzel jeweils mit 28 Zähnen angegeben. Jeweils 34 wie hier gezeigt ist möglich, würde ich aber nicht für andere machen weil es doch arg grenzwertig ist. 30 oder 32 sollte im Allgemeinen kein Problem sein.

Donniwetti , das hätte ich nicht gedacht :eek:( Shimano wohl auch nicht :D )
Die Federn sind zwar etwas strapaziert bei groß / groß , aber ich denke das können die ab.
 
Sind die Anschläge in den Ausfallenden bei einfacheren Motobecane Rahmen demontierbar? Ich wollte den Lack nicht abkratzen um dann festzustellen dass es nicht geht.
Ich weiss nicht genau welche du meinst , diese komischen Einsätze vielleicht ?
Aber ich bin ganz sicher das die Ausfallenden nicht so aus einem Stück gefertigt ist , und eine Schweissnaht ist da wohl auch nicht dran , oder
:confused::D
 
Sind die Anschläge in den Ausfallenden bei einfacheren Motobecane Rahmen demontierbar? Ich wollte den Lack nicht abkratzen um dann festzustellen dass es nicht geht.

Demontierbare Ausfallenden gabs früher nur ganz wenig. Das brauchte auch nicht, ein Stahlausfallende kann man wieder geradebiegen in gegensatz zu Alu und Carbon.
 
Hallo,

ist irgendwas bekannt, dass es manchmal mit Sattelklemmbolzen, a la:

http://www.ebay.de/itm/Sattel-Imbus...=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item19d6f9368c

Probleme gibt? Ich habe so einen an meinem Rad und der löst sich regelmäßig leicht, so dass das Sattelrohr unter Kraft durchrutscht. An meinen anderen Rädern habe ich so Schraub-Mutter Kombinationen, so a la:

http://www.ebay.de/itm/SATTELKLEMMB...86?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3f4ed6476e

und mit diesen passiert mir das nie.

Zufall?

vg
Alex
 
Zurück