Dynacophil
Ken sent me!
- Registriert
- 4 August 2012
- Beiträge
- 4.949
- Reaktionspunkte
- 2.320
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja nee... ich bin smartphonefeind. Ich hab zwar eins, aber ich wette jeder smartie lacht mich aus mit meinem uralt-HTC Desire S, und an dem wird sich nix ändern, ich habe noch nicht mal ne internetflat.hol dir lieber was fuers smartphone mit halterung. zig geraete rumliegen zu haben nervt doch. gibt ja auch genug apps dazu.
Tachjen...
Ja , geht , der seitliche Verfahrweg der Schaltung reicht auch bei 7 Ritzeln ( bei 8 wohl auch noch ) ,
ja nee... ich bin smartphonefeind. Ich hab zwar eins, aber ich wette jeder smartie lacht mich aus mit meinem uralt-HTC Desire S, und an dem wird sich nix ändern, ich habe noch nicht mal ne internetflat.
Ein aktuelles Smartphone müsst ich anschaffen, um das entsprechend zu nutzen hätte ich mtl. Mehrkosten von xx, denn mit meinen derzeitigen 9,90 werd ich da nicht wegkommen. Dagegen spricht auch die Akkustandzeit, wenn das Ding arbeiten muss. Garmin arbeitet mit Standard-AA-Akkus. Ob ein aktuelles Smartphone im Navi-Betrieb 15 Stunden schafft?
hol dir lieber was fuers smartphone mit halterung. zig geraete rumliegen zu haben nervt doch. gibt ja auch genug apps dazu.
Ich habe einen tollen Bianchi-Rahmen, der eigentlich tiptop erhalten ist. Eigentlich, da er einen kleinen Lackschaden am Sitzrohr hat. Der Lackschaden stammt von einem Schellenumwerfer den der Vorbesitzer montiert hatte, obwohl es eine Befestigung für einen Anlötumwerfer gibt.
Das wusste ich beim Kauf, da ich den Umwerfer noch vor dem Kauf abgeschraubt hatte um nachzusehen. Ich könnte eine "Made in Italy" Banderole drüberkleben, doch dazu müsste es erst mal glatt werden. Und genau das macht mir etwas Sorgen, da ich es nicht noch schlimmer machen möchte.
Anschleifen um es eben zu bekommen und mit Brunox oder Klarlack nachbehandeln, dann Banderole drüber?
Anhang anzeigen 243483
Anhang anzeigen 243484
Ja, so in etwa war der grobe Plan. Am Sitzrohr war auch ein Händler-Aufkleber. Nach dem entfernen des Händler-Aufklebers war dort auch zuerst ein helleres Rechteck zu sehen. Mit etwas Lackreiniger verschwand dieses jedoch und man sieht nun nichts mehr davon. Könnte evtl. auch bei der Banderole klappen.Dann würdest du die untere "Made in Italy" Banderole entfernen? Wirst aber dann evtl eine Verfärbung im Lack haben an der Stelle an der die originale Banderole gesessen hat?!
Hört sich erst Mal gut an. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das funktioniert.Ein glattes Blech um die beschädigte Stelle wickeln und mit einer Schelle (z.B eine Schlauchschelle) den aufgeschobenen Lack wieder platt drücken wäre vielleicht auch eine Möglichkeit...
Hallo, kann mir einer vielleicht sagen was für ein Rohrsatz ich hier habe?
Es ist ein Columbus Aufkleber mit mit einer großen 3 links und rechts ist eine Taube drauf. Ich schätze das Bike auf vor 1980. Aber weiss es nicht genau...Foto könnte ich heute abend nachreichen?
Ja, so in etwa war der grobe Plan. Am Sitzrohr war auch ein Händler-Aufkleber. Nach dem entfernen des Händler-Aufklebers war dort auch zuerst ein helleres Rechteck zu sehen. Mit etwas Lackreiniger verschwand dieses jedoch und man sieht nun nichts mehr davon. Könnte evtl. auch bei der Banderole klappen.
Hört sich erst Mal gut an. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das funktioniert.
Oder vielleicht eine Schelle selbst machen.
Um die Kanten dauerhaft flach zu drücken müsste die Schelle sicher erst mal ein paar Monate dran bleiben. Vielleicht habe ich da auch nur eine falsche Vorstellung von.
...Tretubi SL = Hauptrohre aus SL?
Aber ohne Bilder...