• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hi...
ich werd gefragt was ich mir zu, B'day wünsche... (kein Zaunpfahlgewinke).
nach längerem inmichgehen kam ich auf ne Navi... mal wieder.

Ist so ein Garmin Edge Touring Plus ok? sollte gebraucht so um 170,- zu bekommen sein... mehr als 200 will ich nicht ausgeben.

danke für input...
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
hol dir lieber was fuers smartphone mit halterung. zig geraete rumliegen zu haben nervt doch. gibt ja auch genug apps dazu.
 
Ich habe einen tollen Bianchi-Rahmen, der eigentlich tiptop erhalten ist. Eigentlich, da er einen kleinen Lackschaden am Sitzrohr hat. Der Lackschaden stammt von einem Schellenumwerfer den der Vorbesitzer montiert hatte, obwohl es eine Befestigung für einen Anlötumwerfer gibt. :rolleyes:

Das wusste ich beim Kauf, da ich den Umwerfer noch vor dem Kauf abgeschraubt hatte um nachzusehen. Ich könnte eine "Made in Italy" Banderole drüberkleben, doch dazu müsste es erst mal glatt werden. Und genau das macht mir etwas Sorgen, da ich es nicht noch schlimmer machen möchte.

Anschleifen um es eben zu bekommen und mit Brunox oder Klarlack nachbehandeln, dann Banderole drüber?

IMG_9443.JPG


IMG_9452.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
hol dir lieber was fuers smartphone mit halterung. zig geraete rumliegen zu haben nervt doch. gibt ja auch genug apps dazu.
ja nee... ich bin smartphonefeind. Ich hab zwar eins, aber ich wette jeder smartie lacht mich aus mit meinem uralt-HTC Desire S, und an dem wird sich nix ändern, ich habe noch nicht mal ne internetflat.
Ein aktuelles Smartphone müsst ich anschaffen, um das entsprechend zu nutzen hätte ich mtl. Mehrkosten von xx, denn mit meinen derzeitigen 9,90 werd ich da nicht wegkommen. Dagegen spricht auch die Akkustandzeit, wenn das Ding arbeiten muss. Garmin arbeitet mit Standard-AA-Akkus. Ob ein aktuelles Smartphone im Navi-Betrieb 15 Stunden schafft?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja nee... ich bin smartphonefeind. Ich hab zwar eins, aber ich wette jeder smartie lacht mich aus mit meinem uralt-HTC Desire S, und an dem wird sich nix ändern, ich habe noch nicht mal ne internetflat.
Ein aktuelles Smartphone müsst ich anschaffen, um das entsprechend zu nutzen hätte ich mtl. Mehrkosten von xx, denn mit meinen derzeitigen 9,90 werd ich da nicht wegkommen. Dagegen spricht auch die Akkustandzeit, wenn das Ding arbeiten muss. Garmin arbeitet mit Standard-AA-Akkus. Ob ein aktuelles Smartphone im Navi-Betrieb 15 Stunden schafft?

Ich habe vor zwei Jahren mal mit IPhone navigiert. Der Akku hat dabei nichtmal einen Tag durchgehalten.
 
Hi...
ich werd gefragt was ich mir zu, B'day wünsche... (kein Zaunpfahlgewinke).
nach längerem inmichgehen kam ich auf ne Navi... mal wieder.

Ist so ein Garmin Edge Touring Plus ok? sollte gebraucht so um 170,- zu bekommen sein... mehr als 200 will ich nicht ausgeben.

danke für input...

hol dir lieber was fuers smartphone mit halterung. zig geraete rumliegen zu haben nervt doch. gibt ja auch genug apps dazu.

Hab Runtastic (Pro) und auch eine Naviapp auf dem iPhone paar mal getestet (mit Halterung für den Lenker). An sich eine schöne Sache da ich das Telefon sonst auch immer mit habe, aber die Akkulaufzeit ist dann wirklich ein Witz. Also wenn's eine kleine Runde sein soll dann funktioniert es ganz gut aber für längere Touren nicht praktikabel. Oder man muss zusätzlich noch eine Powerbank mitnehmen, aber dann artet es völlig aus...

Zu dem Garmin kann ich leider nichts sagen...
 
Also ich hab n altes Motorola Razr i, wenn ich damit navigiere und den Rest komplett ausschalte hält der Akku ca 12h durch.
Wenns ne längere Tour wird kommt man ja um nen kleinen Rucksack wahrsch net drumrum, dann ne PowerBar im und n flexibles Solarpanel aufm Rucksack.
 
Hallo, kann mir einer vielleicht sagen was für ein Rohrsatz ich hier habe?
Es ist ein Columbus Aufkleber mit mit einer großen 3 links und rechts ist eine Taube drauf. Ich schätze das Bike auf vor 1980. Aber weiss es nicht genau...Foto könnte ich heute abend nachreichen?
 
Ich habe einen tollen Bianchi-Rahmen, der eigentlich tiptop erhalten ist. Eigentlich, da er einen kleinen Lackschaden am Sitzrohr hat. Der Lackschaden stammt von einem Schellenumwerfer den der Vorbesitzer montiert hatte, obwohl es eine Befestigung für einen Anlötumwerfer gibt. :rolleyes:

Das wusste ich beim Kauf, da ich den Umwerfer noch vor dem Kauf abgeschraubt hatte um nachzusehen. Ich könnte eine "Made in Italy" Banderole drüberkleben, doch dazu müsste es erst mal glatt werden. Und genau das macht mir etwas Sorgen, da ich es nicht noch schlimmer machen möchte.

Anschleifen um es eben zu bekommen und mit Brunox oder Klarlack nachbehandeln, dann Banderole drüber?

Anhang anzeigen 243483

Anhang anzeigen 243484


Dann würdest du die untere "Made in Italy" Banderole entfernen? Wirst aber dann evtl eine Verfärbung im Lack haben an der Stelle an der die originale Banderole gesessen hat?!

Ein glattes Blech um die beschädigte Stelle wickeln und mit einer Schelle (z.B eine Schlauchschelle) den aufgeschobenen Lack wieder platt drücken wäre vielleicht auch eine Möglichkeit...
 
Dann würdest du die untere "Made in Italy" Banderole entfernen? Wirst aber dann evtl eine Verfärbung im Lack haben an der Stelle an der die originale Banderole gesessen hat?!
Ja, so in etwa war der grobe Plan. Am Sitzrohr war auch ein Händler-Aufkleber. Nach dem entfernen des Händler-Aufklebers war dort auch zuerst ein helleres Rechteck zu sehen. Mit etwas Lackreiniger verschwand dieses jedoch und man sieht nun nichts mehr davon. Könnte evtl. auch bei der Banderole klappen.

Ein glattes Blech um die beschädigte Stelle wickeln und mit einer Schelle (z.B eine Schlauchschelle) den aufgeschobenen Lack wieder platt drücken wäre vielleicht auch eine Möglichkeit...
Hört sich erst Mal gut an. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das funktioniert.
 
Hi...
ich werd gefragt was ich mir zu, B'day wünsche... (kein Zaunpfahlgewinke).
nach längerem inmichgehen kam ich auf ne Navi... mal wieder.

Ist so ein Garmin Edge Touring Plus ok? sollte gebraucht so um 170,- zu bekommen sein... mehr als 200 will ich nicht ausgeben.

danke für input...

Ich habe den ohne Plus und kann nix Schlechtes sagen. Klein, sehr gut am Lenker zu befestigen, gut abzulesen. Ich nutze ihn aber nur zum loggen un als Tacho; Touren habe ich mir noch keine hochgeladen. Einmal habe ich navigiert, spontan in einer italienischen Stadt zum Hotel, hat zu meiner Überraschung gut funktioniert :p. Nettes Spielzeug und richtet keinen Schaden an.

VG
 
Hi...
ich werd gefragt was ich mir zu, B'day wünsche... (kein Zaunpfahlgewinke).
nach längerem inmichgehen kam ich auf ne Navi... mal wieder.

Ist so ein Garmin Edge Touring Plus ok? sollte gebraucht so um 170,- zu bekommen sein... mehr als 200 will ich nicht ausgeben.

danke für input...

Hab mir mal für eine Alpen-Tour ein Garmin Etrex 20 angeschafft. Geht von der Größe her noch, Display ist aber ausreichend groß um auf den Karten was erkennen zu können, Halterung fürs Rad gibts (nutze ich für alle Räder an denen Km und km/h eiine Rolle spielen, einfach umstecken, fertig), Akulaufzeit ist Bombe, aber ... die mitgelieferte Standardkarte is nix, Karten von Garmin sind sauteuer und das reingefuchse mit den Openstreetmap-Karten (die kosten nix) war nicht ohne. Bis ich da gescheite Routen zusammenklicken konnte, hats insgesamt 2 Monate gedauert: Die waren dann aber wirklich top.
Das Ding hat Wege gefunden in die ich sonst nie im Leben reingefahren wäre.
Ab und an mal etwas Geocaching mit Sohnemann ist auch ganz witzig und zur Not kann man selbst im Auto mal eben sehen, ob man die nächste oder übernächste Straße rein muss. (Wofür man natürlich anhält. ;))

Fazit: Ich finds genial. Nur noch ein Tacho für alles und Navi kann es auch, wenn man das mal brauchen kann.
(Smartphone hab ich keines, kommt mir auch nicht ins Haus.)
 
Hallo, kann mir einer vielleicht sagen was für ein Rohrsatz ich hier habe?
Es ist ein Columbus Aufkleber mit mit einer großen 3 links und rechts ist eine Taube drauf. Ich schätze das Bike auf vor 1980. Aber weiss es nicht genau...Foto könnte ich heute abend nachreichen?



kommt, das muss doch, wenn dann hier, einer wissen...
 
Ja, so in etwa war der grobe Plan. Am Sitzrohr war auch ein Händler-Aufkleber. Nach dem entfernen des Händler-Aufklebers war dort auch zuerst ein helleres Rechteck zu sehen. Mit etwas Lackreiniger verschwand dieses jedoch und man sieht nun nichts mehr davon. Könnte evtl. auch bei der Banderole klappen.


Hört sich erst Mal gut an. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das funktioniert.

Oder vielleicht eine Schelle selbst machen.
Sowas in der Art:
Foto 23.06.15 15 04 31.jpg
Wenn die Radien vor der Schraube flach genug sind dann verdrücken sie den Lack hoffentlich nicht nochmal...
 
...Tretubi SL = Hauptrohre aus SL?
Aber ohne Bilder...


:( ja ich weiss, ich find leider keins im netz.
Kann erst heute abend eins nach liefern.
ich weiss, ich habe es schonmal gesehen, abe keine ahnung wo. aber die grosse drei auf der linken seite vom aufkleber ist auf jedenfall eher selten anzutreffen, glaube ich...
 
Ich denke ich werde mein Augenmerk mal auf den Edge Touring erweitern, denn das bisschen "Plus" ist vielleicht nicht mal nötig.
 
Zurück