• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Nachdem ich bis dato das Merckx Corsa Extra aus meiner Suche noch nicht gefunden habe, bin ich jetzt eine andere, längst überfällige Baustelle angegangen:
Ein Billato mit innen liegendem Brems- und Schaltzug und verchromtem Steuerrohr, nämlich dieses, das nach eingehender Beschäftigung mit ihm ganz sicher aus SLX besteht, und nicht "nur" aus SL - ich konnte beim polieren die Spiralen im Sattelrohr erkennen.

Wie aus dem verlinkten Beitrag von Dudits aber hervorgeht, wurde der Rahmen vom Vorbesitzer satt-dick mit der Rolle überlackiert, aber nicht, ohne ihn komplett anzuschmirgeln. Ja, auch den Chrom.
Da der aber der Chrom wider erwarten noch halbwegs rettbar geblieben ist, geht es jetzt an den Rest: entlacken und neu lackieren - und dafür brauche ich tipps:

Wer hat Empfehlungen für das chemische entlacken und anschließende nasslackieren von Rahmen? Und ist chemisches entlacken problemlos für leicht angegriffenen Chrom?
Hier ist eine ganz gute Adresse in Bielefeld (glaube das war ein Tipp von Hilde?). In Berlin wurde der hier mal von Reisberg empfohlen.
Habe beide aber noch nicht ausprobiert...
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das meinte ich mit Sibirien. :-)

So langsam glaube ich, dass vielleicht doch der ganze Liter oder zumindest ein halber dort hinein muss und 300ml nicht reichen: es muss ja zuerst einmal die ganze Stütze gefüllt werden. Erst wenn sie überläuft kommt das Ammoniak dorthin wo es wirken soll.
 
Vielleicht kannste mit der ja was anfangen, Apothekerin und Stahlfahrerin, beser kanns ja kaum kommen, die hat genug Kohle für alle deine Wünsche. Wenn sie jetzt noch eigentlich nur die 23 jährige, , gutaussehende, einzige Tochter des alten 86 jährigen verwitweten Besitzers ist...

Dann will die Dame noch Muks Bianchi fahren? Nee das kann er doch nicht zulassen:).

Und sie sagt:" Du kriegst dann so viel Amoniak, dafür darf ich alle deine Räder fahren"!

:bier:
 
So langsam glaube ich, dass vielleicht doch der ganze Liter oder zumindest ein halber dort hinein muss und 300ml nicht reichen: es muss ja zuerst einmal die ganze Stütze gefüllt werden. Erst wenn sie überläuft kommt das Ammoniak dorthin wo es wirken soll.
In die Stütze passt doch kein halber Liter hinein. Mit den 300 ml, die da schon drin sind, muss es doch schon überlaufen.
 
:bier:

Ich habe mich mal 5 Minuten mit der Stütze unterhalten, dass es doch sinnlos ist so eine reaktionäre Haltung einzunehmen ... Ok ... Ich habe auch ein paar Mal mit dem Hammer seitlich gegen die Sattelspitze gedengelt.

IMG_7452.jpg


IMG_7453.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Na also,

geht doch... ;daumen:

Wünsche noch viel Spaß beim säubern und polieren; und beim nächsten Einschub die Fettpackung nicht mickrig ausfallen lassen, gell... ;)

korrosive Grüße

Martin
 
Zurück