• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich hab eins. Der Rahmen ist für lange Bremsschenkel (bzw. mittlere, also die bis ca. 55 mm) RH ist 60 (M-O), OR 58.

Du hast recht, die Original Exagebremsen haben diese Maße.
Exage.jpg
kurzen Bremsen (bis 50mm) reichen aber.
 
danke für die infos. der anbieter ist leider nicht in der lage die OR-Länge zu messen oder mißt das unterrohr oder was auch immer, daher die frage..

tja, und wie befürchtet - ich bin so schlau oder verwirrt wie zuvor. Ich habe infos zu zwei Brazil, der eine mißt 50, der andere 54cm bei RH50.. aargh..

hat jemand ein Raleigh Brazil in RH50 und kann da die OR-Länge messen? Oder kennt jemanden mit so nem Teil?
 
Ich dachte bisher, dass bei meiner Rolle nichts einstellbar ist, aber Du hast recht. Ging davon aus, dass große Räder eben weiter oben in der Biegung der Rolle fahren, kleinere etwas weiter unten, was natürlich Unsinn ist. Jetzt weiß ich auch, wozu wohl jeweils links und rechts der vorderen Rolle ein Loch im Rahmen ist. :D

Bisher fuhr es sich eigentlich ganz gut mit der voreingestellten mittleren Position mit RH 54. Den notwendigen Abstand kann man aber sicher irgendwie herausfinden. Der elastische Antriebsriemen müsste dann doch für alle Positionen funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle mir gerade vor, wie ich sowas in meiner Bude betreibe und dann den Abflug ins Bücherregal mache - und sich 9qm Bücher und Akten mit etwas Holz dazwischen zunehmend Schlagseite bekommen...o_O
 
Hallo..

habe ein klitzekleines Problem. Es ist ungefähr 10mm groß..

Kurz: Wie biege ich eine Gabel am besten von 90mm auf 100mm auf?

Bevor jetzt alles schreien.. Gabel aufbiegen sei doof. Das ist das, was ich über die sufu auch rausbekommen hab. Es geht mir ums wie.

Was ist besser?
a) Einfach Nabe reinquetschen und dabei die Gabelscheiden auseinanderdrücken?
b) Gabel irgendwie irgendwo sicher fixieren und dann mit nem Hebel nach und nach, abwechselnd dran rumbiegen? Bleibt das Material in der Stellung?

Achso..
Material ist Stahl, nix besonderes, eher so Wasserrohr aus China.

Danke im Voraus..
 
Wie Du ja schon anreißt: Ob man es machen soll oder nicht, Deine Sache.

Mögliche Art der Durchführung: Gewindestange und ein paar Muttern...
 
Ich hab mal eine Gabel von ca. 82 mm auf 100 aufgebogen. Ich weiß nicht mehr genau wie, aber es war ganz einfach, evtl. einfach mit den Händen wie einst August der Starke seine Hufeisen verbogen hat.
aber immer schrittweise, also erstmal einen Ruck, dann messen, dann noch einen usw., bis es passt. In meinem Fall war die Gabel auch sofort mittig.
 
aufbiegen geht, der witz ist eher die Ausfallenden parallel hinzubekommen.. gibt richtwerkzeug für solche sachen.. falls du ab und zu mal in Berlin bist, kann ich dir ein paar Läden nennen, die das machen und können..

Hallo..

habe ein klitzekleines Problem. Es ist ungefähr 10mm groß..

Kurz: Wie biege ich eine Gabel am besten von 90mm auf 100mm auf?

Bevor jetzt alles schreien.. Gabel aufbiegen sei doof. Das ist das, was ich über die sufu auch rausbekommen hab. Es geht mir ums wie.

Was ist besser?
a) Einfach Nabe reinquetschen und dabei die Gabelscheiden auseinanderdrücken?
b) Gabel irgendwie irgendwo sicher fixieren und dann mit nem Hebel nach und nach, abwechselnd dran rumbiegen? Bleibt das Material in der Stellung?

Achso..
Material ist Stahl, nix besonderes, eher so Wasserrohr aus China.

Danke im Voraus..
 
Im Bereich der Bremsen mit langen Schenkeln ist das meiner Meinung nach, eine sehr effektive Bremse, die wohl oft verkannt wird, weil nicht aus der oberen Prestigeetage.
...
Beim Tausch der zwischenzeitlich verbauten RX100 Bremse auf die DA habe ich mich ernsthaft gefragt, ob das so geschickt war.
Ja, die RX100 bremst ziemlich gut und sieht für Dual Pivot gut aus.
Deine DA Bremse sollte mit weicheren Federn merklich besser bremsen. Ich habe die recht harte Feder meiner Vorderrad BR-6208 gegen eine deutlich weichere SLR Feder einer EXAGE Bremse getauscht. Hinten muss das m.E. nicht so dringend wie vorne. Ich habe SLR Bremszüge, aber keine SLR-Bremshebel. Bislang reicht die Federkraft locker, den Hebel zurückzuziehen.

Ich habe auch schon von nachgebogenen Federn gelesen; habe das selber aber noch nicht gemacht.

Grüße

Alexander
 
Zurück