• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
oh ... mit brutaler Gewalt ... gut gelesen! Dann natürlich den! Ich hab mehr auf Seto reagiert und den Originalpost gar nicht richtig gelesen.
 
Batsi: Sehr ärgerlich ... Am Besten vorher den Zug mit Überstand abschneiden und einen Liner einziehen. Den überstehenden Liner dann mit einem Kreppband am OR festkleben, dass er nicht wegrutscht. Ist mir alles auch schon passiert und der Schreck war dementsprechend groß. Kurz vor einem Herzinfarkt quasi ... :eek:

Versuche es mal mit einem Faden und einem ordentlichen Staubsauger. Alle Öffnungen außer den beiden für Ein- und Ausgang des Bremszugs verschliessen, so dass der Luftzug ordentlich ist. Faden einfädeln so weit es geht und dann am anderen Ende den Staubsauger ansetzen. Den Faden müsste es dann zum Staubsauger ziehen. Theoretisch.

Ich würde dann versuchen über den durchgezogenen Faden einen Liner einzuziehen und schon kannst Du wieder den Bremszug einziehen. Geht auch mit Nokon Linern.

Viel Glück!

P.s.: Der Tipp kommt übrigens von Bianchi-Hilde.
ich hab's letztendlich mit telefondraht gemacht, den kann schön in form biegen. hat nach ca 20-30 anläufen endlich funktioniert :)
 
ich hab's letztendlich mit telefondraht gemacht, den kann schön in form biegen. hat nach ca 20-30 anläufen endlich funktioniert :)
man kann auch eine kleine Schlaufe in das 2. Loch legen als Fangschlaufe, die man dann rauszieht, wenn der Draht durch ist...
 
ok.... hab ne 30er Hülsenmutter bekommen, passend runtergeschliffen - passt mit der hinteren Bremse vorn in der Gabel.

Nur... vorn reichen meine 39-49 Reach.... hinten nicht.
Und ich denke... mit etwas Auffeilen des Langlochs werd ich nicht hinkommen, 5mm müssen schon sein.

59er suchen, oder?

irritierend ist dass meine 39-49 6200 passen...
 
na ja,

keine Bastelfrage aber eher eine technische Frage oder Sicherheitsfrage. Heute ging ein schöner Radsport Tag oder Sommer dem Ende zu. Habe den ganzen Sommer mit meinem Pöschooo das Wetter genoßen. So lange bis die Nähte aufgingen. Siehe Fotos.

Meint ihr der Schaluchreifen von Conti ist noch für gute 5000 Km gut`? HAHA;)

Ne mal ernsthaft. Jetzt sofort tauschen oder erst nächste Saison, diese Saison ist ja schon vorbei und ich denke das ich maximal 2-3 mal noch fahren werde jeweils 15 km, also 40-50 km. Ob der hält? Wer hat den Erfahrung mit Schlauchis. Das sind meine ersten und hinten war schon gebraucht, also gebraucht gekauft. Was wäre der schlimmste Fall, er platzt, aber von der Felge sollte er nicht abspringen (wie Beloki auf der Tour?), denke doch nicht oder?
 

Anhänge

  • 100_4418.JPG
    100_4418.JPG
    116,5 KB · Aufrufe: 75
  • 100_4421.JPG
    100_4421.JPG
    117,3 KB · Aufrufe: 73
  • 100_4422.JPG
    100_4422.JPG
    167,8 KB · Aufrufe: 77
  • 100_4424.JPG
    100_4424.JPG
    113,9 KB · Aufrufe: 73
  • 100_4425.JPG
    100_4425.JPG
    161,6 KB · Aufrufe: 79
Den solltest du nicht mehr fahren. Hol dir einen Satz neue und ausreichend gute Reifen und tausche sie. Saisonende hin oder her, die werden auch näxtes Jahr noch laufen.
 
Frage zum Innenlager - ich habe an meinem neuem Raleigh ja das Innenlager zwecks Reinigung und fetten ausgebaut. Nach dem Einbau habe ich mit montierter Kurbel Spiel, d.h. ich kann sie in seitlicher Richtung bewegen. Jetzt habe ich das Lager nochmals nachgestellt, aber ich kriege dieses Spiel nicht weg. Wenn ich noch fester einstelle, dann ist die Kurbel total schwergängig. Gibt es noch etwas was ich machen kann?

Bei der Reinigung sah das Lager eigentlich gut aus, keine Riefen, keine Einlaufspuren. Lager defekt?
 
Hast du richtiges Tretlagerwerkzeug verwendet? Damit kann man das Lagerspiel ganz gut einstellen. Ein paarmal probieren musst du schon, also es kommt sehr selten vor, dass es auf Anhieb klappt. Aber Akribie ist beim Einstellen nötig, das Lager wird es dir danken.
 
Hast du richtiges Tretlagerwerkzeug verwendet? Damit kann man das Lagerspiel ganz gut einstellen. Ein paarmal probieren musst du schon, also es kommt sehr selten vor, dass es auf Anhieb klappt. Aber Akribie ist beim Einstellen nötig, das Lager wird es dir danken.

Werkzeug ist das richtige. Hab ja jetzt schon einige Versuche gemacht. Die Lager an den Naben, waren z.B kein Problem
 
MadDad: Die Kugelringe sind richtig herum eingelegt und die Welle auch?

Kann es sein, dass entweder der Kurbelarm an der Welle Spiel hat oder vielleicht die Achse des Hinterrads?
 
Frage zum Innenlager - ich habe an meinem neuem Raleigh ja das Innenlager zwecks Reinigung und fetten ausgebaut. Nach dem Einbau habe ich mit montierter Kurbel Spiel, d.h. ich kann sie in seitlicher Richtung bewegen. Jetzt habe ich das Lager nochmals nachgestellt, aber ich kriege dieses Spiel nicht weg. Wenn ich noch fester einstelle, dann ist die Kurbel total schwergängig. Gibt es noch etwas was ich machen kann?

Bei der Reinigung sah das Lager eigentlich gut aus, keine Riefen, keine Einlaufspuren. Lager defekt?
Falls du lose Kugeln drin hast , ist auf einer Seite eine zu viel drin.
Wenn die Kugeln im Käfigring sitzen ist einer oder beide falsch rum drin.
Meine Prognose.
Mit Riefen oder Verschleiss hat das nix zu tun.
 
Zurück