• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Danke JUR für den hervorragenden Tipp mit der U-Scheibe. Da auch eine andere Öse gefährlich aussieht, habe ich mir gleich mal mehr mitgebracht... Das Hinterrad ließ sich jedenfalls wieder einigermaßen zentrieren, so dass nun wirklich vorn und hinten alle Schläge raus sind. Das Ereignis hat mich trotzdem dazu veranlasst, mir mit 600er Naben und Open 4 CD Felgen nen Schaueinsatz-LRS 28/32 zu basteln. Mit schönen Sapim Laser DD...
homer_simpson_drooling.gif


Mit 32er bin ich bedient. Wer was in 28 für mich hat, immer her ;)

IMG_3318.JPG IMG_3323.JPG IMG_3324.JPG

EDIT: Außenöse fehlt natürlich. Sieht bescheiden aus, funktioniert aber bestimmt. Hat da noch jemand nen Tipp...?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
was jemand von euch wo man noch ausfallenden von gipiemme bekommen kann? also also rahmenbauteil bzw hat wer einen schrottrahmen wo der rechte ausfaller noch gut ist?
 
hi fans.
ich finde 10 euro für ein umbaukit auf singlespeed etwas zu teuer. ritzel hab ich noch genug, bräuchte also nur die spacer.
die kann ich mir ja im baumarkt selber bauen. leider hab ich keine schieblehre. könnte mir also jmd. den benötigetn innendurchmesser ermitteln,
damit die scheiben auf den ug-freilauf passen!? danke sehr.
 
hi fans.
ich finde 10 euro für ein umbaukit auf singlespeed etwas zu teuer. ritzel hab ich noch genug, bräuchte also nur die spacer.
die kann ich mir ja im baumarkt selber bauen. leider hab ich keine schieblehre. könnte mir also jmd. den benötigetn innendurchmesser ermitteln,
damit die scheiben auf den ug-freilauf passen!? danke sehr.
Dann wirds aber Zeit dir eine zu besorgen. Wenigstens dafür sollte es dir um die Ausgabe nicht zu schade sein. UND: Beim SSP-Bau ja nicht die Anlötteile wegflexen!!! :eek:
 
doch doch, alles abflexen! und nur eine bremse vorne, damit alle denke ich fahr ein geiles fixie… :crash:
nein natürlich nicht. wenn ich mir nicht spacer aus baumarkt-rohr basteln müsste, dann hätte ich bestimmt auch schon eine vernünftige schieblehre gekauft…
vielleicht nächsten monat. bis dahin könntest du mir ja vielleicht aushelfen, liest sich als hättest du eine ;)
 
doch doch, alles abflexen! und nur eine bremse vorne, damit alle denke ich fahr ein geiles fixie… :crash:
nein natürlich nicht. wenn ich mir nicht spacer aus baumarkt-rohr basteln müsste, dann hätte ich bestimmt auch schon eine vernünftige schieblehre gekauft…
vielleicht nächsten monat. bis dahin könntest du mir ja vielleicht aushelfen, liest sich als hättest du eine ;)
Messe bei mir 3,45 cm inkl. Gewinden, die stehen ja büschen über.
 
Am Pöscho meiner Freundin sind 570er Weinmänner. Für Bremsleistung habe ich mal Felgen entfettet und alten Belag fein abgeschliffen. Außerdem Beläge etwas angeraut. Mich nerven diese Bremsen trotzdem: Egal wie ich dran rumstelle, sobald ich am Hebel ziehe ziehts den rechten Schuh gen Mitte. Das Rad ist zentriert. Woran liegts?
IMG_3327.JPG IMG_3328.JPG IMG_3329.JPG
Bonanzero: Kleiner Teaser für dich. Danke noch mal für die schicken Hebel ;)
 
Denkfehler oder nicht: Kann ich den Lockring eines ITA Lagers für ein BSA nehmen? Ich bin für ja, da BSA=links Rechtsgewinde.
 
Um Roststellen/Macken am Rahmen zu versiegeln nimmt man Wachs her, richtig? Gibt es da irgendwelche Namen und wo bekomme ich das?
 
Danke Flat Eric, Dralexisco, chkamb für eure Beiträge, hab mittlerweile mal ein Foto (hab leider keine vernünftige digitale Kamera)der abgeschliffenen Stelle gemacht, sieht für mich so aus, als wäre es nicht die Lotstelle des Deckels, sondern direkt daneben. und im oberen Bereich (eingekreist) läuft der Riss nach innen zur Sattelmuffe hin.
DSC07643.JPGDSC07643_markiert.JPGDSC07644.JPGDSC07644_markiert.JPGDSC07641.JPGDSC07640.JPG

wie kommt es überhaupt zu Rissen an dieser Stelle, zu viel Gepäck (ist ein Tourerrahmen), oder Fahrer zu fett ;-)? Meistens treten Risse ja an anderen höherbelasteten Stellen auf.
 
Danke Flat Eric, Dralexisco, chkamb für eure Beiträge, hab mittlerweile mal ein Foto (hab leider keine vernünftige digitale Kamera)der abgeschliffenen Stelle gemacht, sieht für mich so aus, als wäre es nicht die Lotstelle des Deckels, sondern direkt daneben. und im oberen Bereich (eingekreist) läuft der Riss nach innen zur Sattelmuffe hin.
Anhang anzeigen 92629Anhang anzeigen 92630Anhang anzeigen 92631Anhang anzeigen 92632Anhang anzeigen 92628Anhang anzeigen 92633

wie kommt es überhaupt zu Rissen an dieser Stelle, zu viel Gepäck (ist ein Tourerrahmen), oder Fahrer zu fett ;-)? Meistens treten Risse ja an anderen höherbelasteten Stellen auf.

Das scheint (nur) der Strebenspiegel zu sein... Würde ich vom Fachmann löten lassen, sollte kein großer Aufwand sein.. Krabo z.B.
 
Zurück