hi,
hab zufällig die bilder von profiamateur mit der dura ace 7700 gesehn,
http://fotos.rennrad-news.de/p/160215 ,
und da hat er geschrieben, dass man bei der Bremsenmontage eine geriffelte Unterlegscheibe nutzen sollte, damit der befestigungsbolzen nicht zu weit in die befestigungshülse geschraubt werden kann!
gilt das für alle seitenzugbremsen? stehe gerade davor mir ein rad aufzubauen und weiss jetzt nicht ob ich mir unbedingt eine geriffelte besorgen sollte und wo genau die hinkommt! habe leider nirgens gefunden wie es sein muss
meine idee wäre, die unterlegscheibe zwischen bremskörper und gabel aber ich weiss nicht wie dadurch verhindert wird, dass der bolzen zu tief in die hülse geschraubt werden kann
das ist die situation:
und die
bremsen die ich noch zuhause da habe, hat eine unterlegscheibe die aber nicht gezackt ist, so hier...
sieht jetzt so aus....
....was ich seltsam finde ist die tatsache, dass ich jetzt nach der montage bremse, sich der bremskörper, egal wie stark ich den festschraube, auf eine seite an die flanke der felge bewegt und dann schleift, habe irgendwo gelesen, dass das an einem zu straffen bowdenzug liegt..stimmt das? oder liegt es daran, dass die unterlegscheibe die ich benutzt habe nicht geriffelt ist?
wäre über eine antwort sehr verzückt
