• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Der Preis ist doch voll i.O., wenn man ihn mal mit denen vergleicht, was für Repliken italienischer Bremshebel verlangt wird.
 
Hallo,

ich hab ein Problem, dass eigentlich keins sein sollte :mad: Ich wollte gestern mein Rennrad (Müsing Cayo) besser auf meine Körpergröße einstellen. Dazu wollte ich den Lenker etwas niedriger einstellen und bin auf folgendes Problem gestoßen:

Ich habe die zwei Schrauben (oben in der Mitte und an Seite) gelöst, aber der Lenker bewegt sich keinen Millimeter. Woran kann das liegen?

Hier ein Link zu dem Rad (den Preis hab ich nicht gezahlt und die Flaschen sind auch ab ;))

Gruß,

Hannes

PS: Ist wohl ein Ahead-Vorbau.
 
Ist wohl ein Ahead-Vorbau.
Ja. Die obere Schraube stellt das Spiel des Steuerlagers ein, wenn die vordere locker ist. Zum Fixieren wird die vordere Schraube festgezogen. Die Höhe des Lenkes läßt sich nur durch die Länge des Gabelschafts und gleichtzeitig den/die Spacer unter dem Vorbau beeinflussen. Theoretisch müßte der Lenker auch durch ein Versetzen der Spacer über den Vorbau niedriger zu stellen sein. Gesehen habe ich das aber noch nie. Wenn es paßt, wird der Gabelschaft mit der Säge gekürzt, 1-2 mm unter Oberkante Vorbau. Aber Achtung, wieder ansägen is dann blöd... :rolleyes:

Um einen fahrbereiten Zustand wiederherzustellen, müßtest Du jetzt den Vorbau lockern, das Spiel am Lenkkopf einstellen und den Vorbau wieder festziehen.

Grüße,

Andy
(was in der Indianersprache so viel bedeutet wie: "Der Aheadset nicht mag")
 
Moment mal. Ein Ahead-Vorbau wird nicht wie ein alter Vorbau hoch oder runtergeschoben, die Vorbauposition wird durch die verwendeten Spacer und die Gabelschaftlänge definiert.

Die obere Schraube kommt ganz raus, die Kappe wird abgenommen. Anschließend die Vorbauklemmschraube(n) lösen und den Vorbau nach oben ziehen. Dann kannst Du Spacer rausnehmen, den Vorbau wieder aufschieben und die Spacer obendraufsetzen. Wenn die gewünschte Höhe feststeht kann der Gabelschaft gekürzt werden.
 
Danke, aber der Vorbau bewegt sich keinen Millimeter, das ist mein Problem.
Ach, auch seitlich nicht? Festgebacken, angeklebt? Mit ein bißchen sanfter Gewalt (hin und her)?

Ich kann die genaue Konstruktion der Klemmung auf dem kleinen Beispielbild nicht erkennen, aber sonst sollte da nichts Hemmendes sein... Läßt sich die Klemmung Gabelschaft-Vorbau ein bißchen weiten?
 
Ggf. hilft es die Schrauben der Klemmfaust komplett zu entnehmen, ein Blech in den Klemmspalt stecken und dann die Schauben von der anderen Seite in die Gewinde zu drehen ( wenn die Gewindebohrungen durchgehend sind). So kann man dosiert die Klemmung aufweiten.
 
Hallo ,
wer kann mir sagen welche Schelle ich für RX100 Schalthebel nehmen kann, alternativ welche gerasterten Schalthebel mit Schelle funktionieren mit RX100 Schaltung.
Simplex Schelle passt bis auf die Schraube / zu dick, die Shimano Schelle die ich habe passt gar nicht.
Danke
 
Hallo ,
wer kann mir sagen welche Schelle ich für RX100 Schalthebel nehmen kann, alternativ welche gerasterten Schalthebel mit Schelle funktionieren mit RX100 Schaltung.
Simplex Schelle passt bis auf die Schraube / zu dick, die Shimano Schelle die ich habe passt gar nicht.
Danke
Du hast also eine Shimano-Schelle und RX100-Hebel?
Die kannst du montieren, indem du die Plastikringe weglässt. An der Schelle sind die Nasen zur Arretierung der Schalthebel mit eingeprägt. Dann musst du aber kürzere Schrauben nehmen, weils sonst nicht fest wird.
Es gibt auch Schellen mit extra Plastikringen, da passen die Hebel ohne Weiteres drauf. Guxtu hier:
Schalthebel.jpg

Sind übrigsnz auch RX100-Hebel.
 
Hi Bo, Danke !
Wo krig ich ?
Ich möchte das andere Set ( Shimano) nicht unbedingt auseinander reißen, zudem sind die Schrauben auch hier zu dick!
 
Vielen Dank,
Genau so war es... letztendlich auch am Gewinde erkennbar und fühlbar gewesen - dafür hatte ich nicht weit genug gedacht....

mich hatte dies hier irritiert... darum hab ich lieber rückgefragt...da ists irgendwie andersherum


Was brauche ich hier für (einen/zwei) Schlüssel? <<< Ich depp, DAS erfahr ich ja dort... hätt mal weiter runter scrollen sollen.


220369_4666052580258_429712540_o.jpg
 
Ach, auch seitlich nicht? Festgebacken, angeklebt? Mit ein bißchen sanfter Gewalt (hin und her)?

Ich kann die genaue Konstruktion der Klemmung auf dem kleinen Beispielbild nicht erkennen, aber sonst sollte da nichts Hemmendes sein... Läßt sich die Klemmung Gabelschaft-Vorbau ein bißchen weiten?

Hallo,

und danke für die Rückmeldung(en). Ich bin gestern nicht dazu gekommen. Entweder geht es dem Biest heute oder morgen an den Kragen :crash:
 
Zurück