• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

DURA ACE AX

in Verbindung mit altem blauen koga

Wie öffnet man bzw wartet diese
RIMG0135.jpg


Naben/Freiläufe ?

Danke
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Servus!

Mal eine (blöde?) Frage zum Thema Pedal und Riemen. So richtig selbsterklärend finde ich die Führung des Pedalriemens nicht. Die unten gezeigte Variante erscheint mir logisch, aber bevor ich mich grandios ablege, frage ich lieber hier nochmal die Experten... :)

IMG_0005.jpg


IMG_0006.jpg


IMG_0007.jpg


IMG_0008.jpg


IMG_0010.jpg


Danke!!!
Marc
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Sieht nicht schlecht aus, den losen Tampen immer nach außen :daumen:
Nur hab ich immer den Riemen zwischen den beiden Stegen innen wie außen durchgefriemelt und im Pedalkäfig einmal im 360° "verdrillt" (zur 'Fixierung' des Riemens).
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Danke! Durch die Stege ist nicht - dafür ist der Riemen zu breit und zu unflexibel...

Sieht nicht schlecht aus, den losen Tampen immer nach außen :daumen:
Nur hab ich immer den Riemen zwischen den beiden Stegen innen wie außen durchgefriemelt und im Pedalkäfig einmal im 360° "verdrillt" (zur 'Fixierung' des Riemens).
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Mit richtig Würgen geht das trotzdem und Du kannst Dir das Verdrillen sparen, da rührt sich dann nix mehr.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Servus,

hätte kurz mal ne Frage zu meinem Tretlager. Haber derzeit ein Shimano 600 Tretlager mit 118mm Länge und bin auf der suche nach ner passenden Kurbel dazu.
Was muss ich beim Kauf der Kurbel alles beachten? Dass es ein Vierkantlager ist weiss ich :D und dass die Kurbel demzufolge auch n Vierkant sein muss is mir geläufig. Wieviel bedeutet die Länge des Lagers in dem Zusammenhang? Oder ist das egal?
Danke jetzt schon mal für die Bemühungen;)

Grüße
Fred
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Normalerweise würde ich anders herum vorgehen: Kurbel besorgen, und dann das passende Tretlager. Die notwendige Tretlagerachslänge muss zur Kurbel passen, 1 bis 2 mm Abweichung wird von vielen akzeptiert. Bei velobase.com findest Du die benötigte Tretlagerachslänge üblicherweise bei den gelisteten Kurbeln. Du musst aber sicher stellen, dass die Kettenlinie noch einigermaßen stimmt und dass Kurbel bzw. Kettenblatt nicht am Rahmen schleift. Ach so: Der Vierkant muss in Deinem Fall der japanischen Norm – JIS – entsprechen, nicht für dem europäische Pendant ISO.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ich hab auch mal ne Frage:

Habe hier einen alten Peugeot Stahlrahmen bei dem die untere Lagerschale des Steuersatzes wirklich lose ins Steuerrohr fällt. Ist hier ein spezieller Steuersatz mit Sondermaß nötig oder ist einfach das Steuerrohr mal aufgeweitet oder sonst wie manipuliert worden und damit kaputt?

Vielen Dank schon mal.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Normalerweise würde ich anders herum vorgehen: Kurbel besorgen, und dann das passende Tretlager. Die notwendige Tretlagerachslänge muss zur Kurbel passen, 1 bis 2 mm Abweichung wird von vielen akzeptiert. Bei velobase.com findest Du die benötigte Tretlagerachslänge üblicherweise bei den gelisteten Kurbeln. Du musst aber sicher stellen, dass die Kettenlinie noch einigermaßen stimmt und dass Kurbel bzw. Kettenblatt nicht am Rahmen schleift. Ach so: Der Vierkant muss in Deinem Fall der japanischen Norm – JIS – entsprechen, nicht für dem europäische Pendant ISO.

Danke für die schnelle Antwort. Habe den Rahmen gekauft und da war das Lager noch mit dabei. Würde deshalb ungern n neues kaufen, da es auch noch sehr gut in Schuss ist. Habe gerade ein Angebot für eine Shimano 600 Arabesque Kurbel, laut Velobase sind die nahezu identisches Baujahr benötigt aber ne Tretlagerlänge von 116 mm. Dann würden meine 118mm ja in den Toleranzbereich fallen, oder sehe ich da etwas falsch?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

@ tretlagerfrage

ja würde so grade noch gehen. zu lang ist auch immer besser als zu kurz, sonst kollidiert schnell mal irgendwas rotierendes mit dem rahmen.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

vielleicht etwas fett auf die kanten der riemen, dann sind sie auch gleich etwas imprägniert.

Das habe ich noch nicht ausprobiert, scheint mir aber keine schlechte Idee zu sein, wenn man das Riemenende verschont.

Ich hab auch mal ne Frage:

Habe hier einen alten Peugeot Stahlrahmen bei dem die untere Lagerschale des Steuersatzes wirklich lose ins Steuerrohr fällt. Ist hier ein spezieller Steuersatz mit Sondermaß nötig oder ist einfach das Steuerrohr mal aufgeweitet oder sonst wie manipuliert worden und damit kaputt?

Vielen Dank schon mal.

Sondermaß glaube ich nicht, außer Du meinst mit alt Vorkriegsware.

Aufgeweitet scheint mir möglich, wohl aber eher selten anzutreffen. Probiere doch mal ne andere Schale, wenn kein anderer Steuersatz zur Hand ist, sollte es auch die obere Schale tun.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

...ich schäme mich fast, so was zu posten, aber momentan bin ich schon ein wenig ratlos!

Ich bekomme einen Mantel nicht auf die Felge - habe schon zwei Montierhebel abgebrochen.

Und nein, es ist nicht meine erste Mantelmontage...


Felge: FIR FA60
Mantel: Continental Ultra 3000 (700x23C)

Was mache ich falsch???
Es kommt mir fast so vor, als wäre die Felge zu groß?!
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Die FIR-Felgen sind recht groß vom Mass, aber man kann normale 622er Reifen montieren. Kann ein rechtes Gewürge werden, sollte aber irgendwie gehen. Kann sein dass Deine Reifen eher an der unteren Toleranz der Größe sind und die Felgen eben an der oberen Grenze. Aber mit gscheiden Hebeln, ggfls. aus Metall, sollte das gehen.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

  1. G'scheite Reifenheber kaufen!
  2. Reifen vordehnen - entweder auf eine andere Felge aufziehen und kräftig aufgepumpt stehen lassen (nix für Ungeduldige!) oder mit den Füßen rein und lang ziehen. Punkte für "Alternative Sportarten" im Winterpokal eintragen! :D
  3. Reifen und Felge mit Wasser-Spüli-Gemisch "einseifen" und damit schmieren

...ich schäme mich fast, so was zu posten, aber momentan bin ich schon ein wenig ratlos!

Ich bekomme einen Mantel nicht auf die Felge - habe schon zwei Montierhebel abgebrochen.

Und nein, es ist nicht meine erste Mantelmontage...


Felge: FIR FA60
Mantel: Continental Ultra 3000 (700x23C)

Was mache ich falsch???
Es kommt mir fast so vor, als wäre die Felge zu groß?!
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

  1. G'scheite Reifenheber kaufen!
  2. Reifen vordehnen - entweder auf eine andere Felge aufziehen und kräftig aufgepumpt stehen lassen (nix für Ungeduldige!) oder mit den Füßen rein und lang ziehen. Punkte für "Alternative Sportarten" im Winterpokal eintragen! :D
  3. Reifen und Felge mit Wasser-Spüli-Gemisch "einseifen" und damit schmieren

Danke schon mal für die Tipp's...

Wie sieht denn ein gescheider oder g'scheiter Reifenheber aus?

Wie man auf dem Bild sieht, zieht sich der Mantel bis unter den Rand der Felge.

Irgendwie habe ich das Gefühl, ich bräuchte noch eine "dritte" Hand!
 

Anhänge

  • Mantel_Montage.jpg
    Mantel_Montage.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 107
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Sieht doch gut bzw. machbar aus!!!

Dritte Hand wäre eine Option, aber wer hat die schon? :D

Die Heber von Tacx haben bei mir schon viel mitgemacht. Andere, zum Beispiel die gelben von Conti, sind mir auch schon abgebrochen oder verbogen. Von Metall würde ich erstmal Abstand nehmen.

Beispiellink für die Heber: Klick!

Danke schon mal für die Tipp's...

Wie sieht denn ein gescheider oder g'scheiter Reifenheber aus?

Wie man auf dem Bild sieht, zieht sich der Mantel bis unter den Rand der Felge.

Irgendwie habe ich das Gefühl, ich bräuchte noch eine "dritte" Hand!
 
Zurück