• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Das Gewicht von dem Teil ist aber nicht zu verachten.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

nana, schalten tun die mistral-plastikdinger schon recht ordentlich.

das problem ist eher, daß die kunststoffteile nicht die stabilsten sind und an gewissen stellen gerne mal abbrechen können.

die bunten versionen sieht man recht selten und sind somit wohl eher etwas für die vitrine. das rosa war natürlich als hommage an das "maglia rosa" beim giro d'italia gedacht und keineswegs als mädchen-schaltwerk. in den 80ern galt rosa bzw. pink auch keineswegs als "unmännlich", wie zahlreiche rahmenlackierungen aus dieser zeit beweisen, wozu man so ein schaltwerk auch durchaus kombinieren könnte.

so, ihr banausen :D
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Neue Frage

Weiß einer aus dem Kopf den messbaren (Gewinde-)Innendurchmesser von BSA und ITA Innenlagern? Der Außendurchmesser der Lagerschalen ist ja 34,8mm (BSA) und 36mm (ITA).

vielen Dank
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

mal dumm gefragt (so an 015alpha oder knobi vielleicht):
von wann bis wann wurden rahmen aus "slx new" gebaut:confused::confused::confused: - nur damit mir die aufbaugedanken in die richtige richtung laufen...
grüße
roy
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

laut eines merckx besitzer gibt es den slx new seit mindestens 90 - dort in form eines corsa extra... und heutzutage gibts den ja immer noch - zumindest hab ich z.b. n cinelli supercorsa mit dem aufkleber beim radladen gesehen.

The "SLX New" tubeset has larger tube diameter at the maintubes, at the
seatstays and a larger ovalized profile at the chainstays than the old
"SLX" tubesets to increase stiffness.

I did check the tubes last night and the main frame tubes are the same
diameter on both my 86 "SLX" Corsa and my 90's "SLX NEW" Corsa Extra. both
are from Eddy.

The seat stays are about a .10" smaller in diameter on the SLX NEW than on
the older 86 SLX. The forks are also smaller in cross section than the older
bike. approx .070" less.
I have not built the new frameset up yet so I have no ideas as to how they
ride.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

der cinelli supercorsa wird aber aktuell wohl aus neuron gebaut - lt deren homepage....
danke trotzdem...
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

sry, dann hab ich das falsch in erinnerung oder das rad steht schon ein wenig... ;)

mich interessiert die frage allerdings auch und ich hab noch ein wenig geguckt... bei velospace gibts u.a. ein "Ciöcc San Cristobal Replica - SLX New / 55cm / 2006" - somit hätten wir aktuell als grenzen '90 - '06...
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

nachdem der post das letzte mal untergegangen ist hier noch ein versuch:

jungens kann wer was über die gipiemme white laser sagen?

bin grad zufällig über die gruppe bei ebay gestolpert:

pinarello

ganz zufällig hat mein rahmen die - denke ich - gleiche farbe und das weiss harmoniert ja optisch hervorragend, hinzu kommt, dass ich mal was anderes als campagnolo verbauen will...

wie ist die gruppe einzuordnen? eine spontane suche bei der bucht ergibt nicht wirklich viel - die teile sind wahrscheinlich recht selten, oder? bei velobase hat die gruppo nur bremsen, kurbel, naben, steuersatz und ne sattelstütze... ist die white laser demnach nur eine optische ergänzung zur normalen crono sprint? hmm, sw müsste ja dann theoretisch da draus kommen, blöd nur, dass das schwarz nich so prickelnd zum weiss passt... :(
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

mal dumm gefragt (so an 015alpha oder knobi vielleicht):
von wann bis wann wurden rahmen aus "slx new" gebaut:confused::confused::confused: - nur damit mir die aufbaugedanken in die richtige richtung laufen...
grüße
roy
Ich meine von 86- ca. 90, da begann die OS Welle mit EL, Genius usw., diese Rohrsorten brachten ja tatsächlich einiges an zusätzlicher Verdrehfestigkeit wegen ihrer im Durchmesser leicht erhöhten Ober- u. Unterrohren bei gleichzeitiger Reduzierung des Rahmengewichts.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Nicht ganz: ca. 89/90 kamen Columbus Max und EL oversize auf den Markt. Genius und co folgten so etwa in den Jahren 92-96.

Soweit ich mich erinnern kann, gabe es ab 1992 SLX New.

Columbus hat seit Ende der 80er seine Pallette mehrfach umgestellt und ausgebaut.

Wobei viele Rohrsätze quasi eher Varianten ein- und derselben Rohrqualität waren, mit manchmal verschiedenen Wandstärken ( Neuron und EL z.B) oder nur verschiedenen Sortierungen ( andere Hinterbaurohre bei Chromor z.B., der Nachfolger der TreTubi SL).

Von daher ist es etwas unübersichtlich.......

Hier mal eine Tabelle, der angeblich 89 erhältlichen Sätze, wobei der Eine oder ander ( wie Gara z.B. ) erst nach 1990 angeboten wurde....

http://www.equusbicycle.com/bike/columbus/columbuschart.htm

Für die Richtigkeit übernehme ich keine Garantie.....
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Mein Licht am Trekkingbike geht nicht.
Kabel an Batterie gehalten, alles ok.
Also neuen Dynamo für €5,- gekauft.
Immer noch nichts.
Ich steh' auf'm Schlauch, was ist da los?:confused:
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ein Klassiker........

Schwachpunkt Nr. 1 Bei Dynamoanlagen sind die Kontakte.... reinige sie alle.... und probiere es erneut..

Ist das eine zweiadrige Anlage oder geht die Masse über den Rahmen???

Bei letzterem eine Klemmstelle finden, die wirklich leitet....

Hast Du so ein "leitendes" Schutzblech, also mit Metallstreifen im Plastik? Die hören auch irgendwann auf zu leiten......

Dynamo für 5,- Euro? Werden im Neuzustand gerne defekt geliefert. Ich habe hier zwei Basta Dynamos der billigen Sorte rumliegen, die ich jemanden besorgen sollte. Der eine ist nach zwei Monaten kaputt gegengen, der neue ging von Anfang an nicht....
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hat jemand eine Explosionszeichnung der Campa 10fach Lenkerendschalter zur Verfügung?
Ich habe irgendwo gelesen, dass sich die 10fach mittels 9fach Rasterscheibe auf 9fach umbauen lassen.
Die 9fach Rasterscheibe habe ich nun.

Vielen Dank für die Mühewaltungen!
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Ein Klassiker........

Schwachpunkt Nr. 1 Bei Dynamoanlagen sind die Kontakte.... reinige sie alle.... und probiere es erneut..

Ist das eine zweiadrige Anlage oder geht die Masse über den Rahmen???

Bei letzterem eine Klemmstelle finden, die wirklich leitet....

Hast Du so ein "leitendes" Schutzblech, also mit Metallstreifen im Plastik? Die hören auch irgendwann auf zu leiten......

Dynamo für 5,- Euro? Werden im Neuzustand gerne defekt geliefert. Ich habe hier zwei Basta Dynamos der billigen Sorte rumliegen, die ich jemanden besorgen sollte. Der eine ist nach zwei Monaten kaputt gegengen, der neue ging von Anfang an nicht....

Ist zweiadrig.
Kontakte sind sauber, aber wie gesagt, auch beim Neuen geht nichts.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Liefert der neue Dynamo überhaupt Strom?? Versuch das mal rauszubekommen...

Was für einer ist das?
 
Zurück