• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Dynamo und Scheinwerfer/Rücklicht für zweiadrige Montage können ev. auch einadrig betrieben werden, d.h. die elektrische Verbindung über den Rahmen etc. ist zusätzlich noch vorhanden. Wenn du jetzt die zwei Drähte falsch am Dynamo anschliesst, hast du einen Kurzschluss.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Diese Rolle sieht aber sowieso nicht so aus, als ob sie bei Feuchtigkeit groß mitlaufen würde, würde doch ein klein bißchen mehr investieren, habe gute Erfahrungen mit Basta und Nordlicht, wobei wir da ja preislich schon im Bereich eines Nabendynamos sind. Ja, Kurzschluß (müßte ja bei Umkehrung der Klemmung oder Isolierung der Lampe (abbauen) besser gehen) oder kaputt.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Na wenn man so blind ist wie ich und ein + und ein - Kabel zusammendreht, kanns ja nicht funktionieren.:D:wut:
Somit geht mit einem Mal auch wieder der alte Dynamo:floet::duck:
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

macht es mehr sinn bei einer nabe, die einen solchen zustand hat, sie nicht neu einzuspeichen?

6286482974_0ef6b6f173_z.jpg
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

macht es mehr sinn bei einer nabe, die einen solchen zustand hat, sie nicht neu einzuspeichen?

6286482974_0ef6b6f173_z.jpg

Hallo,

ich habe schon Schlimmere gesehen.
Wenn auf den Nabenflanschen keine Beulen sind(weil die Speichenlöscher überdehnt sind und bald ausreißen) und die Lager sauber laufen kein Problem.
Bei Lagerproblemen Achse ausbauen,Zustand der Laufflächen an Lagerschalen und Konen prüfen,evtl. auf der Drehbank polieren und neue Kugeln verwenden.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

evtl einfach drauf achten, die nabe so einzuspeichen wie sie vorher war. ob das sinn macht... :ka:
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

kann ich beim nem klassischen vorbau die gummi-unterlegscheibe in der lenkerklemmung einfach rausnehmen damit der lenker bombenfest sitzt? oder ist evtl der klemmdurchmesser des lenkers um ein paar mm zu klein für den vorbau? es handelt sich übrigens um folgenden vorbau:
record_84.gif
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Der sollte eigentlich mit Gummischeibe gut sitzen!! Es geht hier eher um zehntel mm als um ganze! Mess mal die Lenkerklemmung genau nach.
Bei dem Modell gibt es auch noch ne Madenschraube die den Vorbau aufbiegt damit man den Lenker leicher rausbekommt. Ist die bei dir auch ganz rausgedreht? Ansonsten könnte es nämlich daran liegen
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

hmm.. madenschraube ist ganz raus gedreht.. dann muss wohl n neuer lenker her, ohne gummischeibe hiesse ja metall auf metall und das ist sicher nicht so prickelnd.. :wut:
anyway: dankeschön!!
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

ne kurze lagerungsfrage:

mit welchen vorrichtungen lagert ihr eure rahmen/räder in wohnräumen? bzw direkt gefragt: wie kommen die dinger an die wand? was mach ich wenn ich ne sandsteinwand hab - nur andere dübel nehmen oder direkt ne andere vorrichtung? es geht hierbei nur darum, dass ein rahmen vllt. ne längere zeit rumstehen wird, da ich keine zeit / komponenten für ihn habe und der keller eh schon gut gefüllt sein wird. hinzu kommt, dass ich im dezember umziehe und mir den rahmen gerne ins arbeitszimmer hängen würde...
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Also ich hab mir für 2,50€ 40cm Tischbeine ausm Baumarkt geholt und so n Schaumstoff drübergepackt. Hab das ganze an Gipskarton gemacht und die Rahmen hälts gut. Man kann sogar die Laufräder noch dranstecken, dann stehen die auch nicht mehr im weg!

P1030269.jpg
 
Shimano 600AX Bremsgummis

Hallo, anderes Thema:

Ich habe mir ein paar Shimano 600AX Bremsen gekauft, leider ist es nun so, dass die Bremsbeläge nicht mehr zu gebrauchen sind.:mad:

Mit viel suchen und langem warten bekommt man vielleicht noch irgendwo auf dieser Welt Originalbeläge für sehr viel Geld.:(

Aber, ich habe gehört, dass man die Beläge aus neuen Gummis selber schnitzen kann. Es wird empfohlen, diese erst einmal in das Tiefkühlfach zu legen und dann mit dem Messer und der Feile zu bearbeiten. Ein Loch für die Fixierung mit der Schraube im Schuh kann man mit einer "Heissen Nadel" hereinbrennen.:rolleyes:

Das ganze wurde hier im Forum auch schon mindestens einmal diskutiert. Dazu einmal meine Fragen:

1. Welche neuen Beläge eignen sich gut dafür von den Abmessungen ?
Es scheint so, als wenn das so eher schlanke MTB Beläge sind ????

2. Gibt es Erfahrungen beim Selberschnitzen, muss ich da etwas besonderes beachten?

Ich wäre für Tips sehr hilfreich, damit ich meinen Hobel (Kotter) schnell ans laufen bekomme. Danke an alle.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

hatte schonmal jemand das problem, ass bei einem cinelli vorbau (spreizkonus) die klemmung nicht funktioniert? ich kann den richtig festsemmeln und der vorbau ist immernoch etwas locker. anderen konus ausprobieren oder kernschrott?

ist auch kein franz. vorbau, war nib und auf der packung 22.2 angekreuzt.

nervt mich schon länger das teil, wills immer wieder verbauen, und vergesse immer wieder dass er nicht klemmt :)
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Wenn der Vorbau bei Dir tief genug im Gabelschaft stecken sollte: Säg ihn unten einfach schräg ab und bau ihn auf Schrägkeilklemmung um. Den Keil musst Du halt von irgendeinem anderen Vorbau klauen, z.B. von einem alten SR.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

:lol: knobi, du alter abspaner... ne, ich habe jetzt einen anderen spreizkonus probiert, funktioniert. oder hält das hier jemand für pfusch :)
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

ne kurze lagerungsfrage:

mit welchen vorrichtungen lagert ihr eure rahmen/räder in wohnräumen? bzw direkt gefragt: wie kommen die dinger an die wand? was mach ich wenn ich ne sandsteinwand hab - nur andere dübel nehmen oder direkt ne andere vorrichtung? es geht hierbei nur darum, dass ein rahmen vllt. ne längere zeit rumstehen wird, da ich keine zeit / komponenten für ihn habe und der keller eh schon gut gefüllt sein wird. hinzu kommt, dass ich im dezember umziehe und mir den rahmen gerne ins arbeitszimmer hängen würde...

Da gab es schon mal einen eigene Diskussionsstrang dazu. Mußt du mal suchen. Was Sandstein angeht, da gehen doch normale Spreizdübel.
Grüße,
Albrecht.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

vorallem wiegt ein nackter rahmen so wenig, da kann man ja glatt nur nen nagel und etwas faden nehmen ;)
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Kurz mal ne Rückmeldung zur Stronglight Abzieher Geschichte.
Hab mir von Sickgirl drüben einen bauen lassen. Tolle Arbeit.Passt
perfekt. Wenn jemand hier in Berlin mal so ein Problem hat, kann ich helfen.
 
Zurück