• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Danke dafür, eine Frage nach dem Unrad Kettler Alpha (nat nich gelistet) wird indirekt beantwortet, es taucht keine 25,6 Ss auf und 25,8 wäre definitv zu viel. Ich muss halt die 25,4 ziemlich anknallen, damit a Ruh is.
In neu gibt es aber 25,6. Warum nimmst du dann nicht so eine?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
In neu gibt es aber 25,6. Warum nimmst du dann nicht so eine?
Was heißt "nehmen"? Wäre jetzt kaufen, und dann womöglich rumliegen. Ganz sicher bin ich mir nicht, ob die reinginge, nach unten verengt sich das etwas.

Die 25,4 hab ich mir vor Jahren gezielt besorgt, aber ist zu lange her, die Beweggründe sind mir entfallen. Ob ich eine "Originalstütze" gehabt habe, weiß ich nicht mehr.
 
OT: hat jemand schon mal Fertan auf Kupfer und auf Messing angewendet? Was passiert dann oder wie sieht es danach aus?
 
Ich habe eine Frage zu geeigneten Bremsbelägen für die Campagnolo Omega Strada hardox Felgen.

1728570616938.png


Welche sind hier zu empfehlen?

Vielen Dank im Voraus
 
Vielleicht als Ergänzung. ich nutze es dann nicht als Rostumwandler sondern eher als Materialschutz.. Egal, ich werde es mal an restmaterial ausprobieren.
OT Ende
Fertan sollte als „Materialschutz“ völlig ungeeignet sein, ganz im Gegenteil. Deshalb auch nach Anwendung als Rostumwandler hinterher immer gut mit reichlich Wasser spülen, um zu neutralisieren und Salze, die hygroskopisch wirken zu entfernen.
 
Die waren bereits mal montiert und habe schon minimale Spuren.

Da wird es doch garantiert "schonendere" Bremsbeläge geben oder?!
Einen Tod stirbt jede Beschichtung einer Bremsfläche , härtere Klötze schleifen die ab , weiche Klötze halten Strassendreck fest , lagern den quasi ein , und das geht dann genauso schnell , kurzum schwarz Eloxierte Felgen sind m.E. Poserteile , farblos Eloxierte tarnen das etwas , mit Keramik beschichtete zerbröseln an der Schicht weil das Grundmaterial Alu der Felge zu weich ist und Risse bekommt , abplatzt , so wie Schokoglasur auf Vanilleeis .
:rolleyes:
Es lebe Alu natur...:oops::D

Bremsflächen sind eben Verschleissteile , Vorteil hier Scheibenbremse da ist nur die Scheibe irgendwann auch fällig .
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Tod stirbt jede Beschichtung einer Bremsfläche , härtere Klötze schleifen die ab , aber weiche Klötze halten Strassendreck fest , lagern den quasi ein , und das geht dann genauso schnell , kurzum schwarz Eloxierte Felgen sind m.E. Poserteile , farblos Eloxierte tarnen das etwas , mit Keramik beschichtete zerbröseln an der Schicht weil das Grundmaterial Alu der Felge zu weich ist , so wie Schokoglasur auf Vanilleeis .
:rolleyes:
Es lebe Alu natur...:oops::D
Bremsflächen sind eben Verschleissteile , Vorteil hier Scheibenbremse ;)
Aber ganz so hässlich ist es dann eben nicht 🫶🏻😁

IMG_2681.jpeg

Mal eben schnell zusammen gesteckt was so da war ✌🏼🍻
 
Zurück