• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hatte ich auch schon mal vor, aber ich mag es gurkig, deshalb war ich hier noch nicht dran, wäre schade um die Decals, den Farbton treffen ist auch so eine Sache. Ist auf jeden Fall mein Lieblings Rickert.
Karosserie Zinn und vernünftigen schweren Lötkolben ist alles noch aus der Kfz Zeit vorhanden.
Anhang anzeigen 1508356
Wenn 25.4mm hätte ich Aluböcke dafür, kann ich dir zuschicken zum Probieren, Alternativ könnte ich dir aus Holz welche machen, wollte ich schon länger mal fertigen.....
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wenn 25.4mm hätte ich Aluböcke dafür, kann ich dir zuschicken zum Probieren, Alternativ könnte ich dir aus Holz welche machen, wollte ich schon länger mal fertigen.....
Ich habe da noch einen anderen Kandidaten, ist aber ein 753 er.

20221210_093139_copy_768x1024.jpg

20221210_093245_copy_768x1024.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20211107_155207.jpg
    IMG_20211107_155207.jpg
    318,4 KB · Aufrufe: 59
Man kann das auch verzinnen und dann
wieder überlackieren.....
Wenn wir die Zeit zurückdrehen könnten, so dass mein Vater noch am Leben wäre, würde er Euch diesen Vorgang genau erläutern (wenn auch in schlechtem Deutsch) oder gar zeigen können.

Bevor er Kunstschlosser wurde, übte er mehrere Jahre lang den Beruf des Karosserieflaschners aus, in welchem solche Arbeiten (in den 50er bis 70er Jahren) noch alltäglich waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage zu KMC-Ketten:

Ich müsste meine frisch verbaute KMC x10sl noch mal um ein Doppelglied kürzen. Lassen sich die KMC-Kettenschlösser gar nicht mehr öffnen?!? Ich kämpfe damit schon 1h lang…

😵‍💫😵‍💫😵‍💫
 
Kurze Frage zu KMC-Ketten:

Ich müsste meine frisch verbaute KMC x10sl noch mal um ein Doppelglied kürzen. Lassen sich die KMC-Kettenschlösser gar nicht mehr öffnen?!? Ich kämpfe damit schon 1h lang…

😵‍💫😵‍💫😵‍💫
Die Zange zusammendrücken, nicht auseinanderziehen 🤣
....wahrscheinlich kommt jetzt gleich:
Manchmal frage ich mich echt, für wie doof mich manche Leute hier halten :rolleyes:.
 
Die Zange zusammendrücken, nicht auseinanderziehen 🤣
....wahrscheinlich kommt jetzt gleich:

Nö ich vertue mich bei meiner Zange auch öfters 😜

Anhang anzeigen 1508685
Zange… war das Stichwort. Mit einer solchen funktionierte es relativ schnell. Bisher hatte ich die KMC Kettenschlöer immer mit bloßer Hand geöffnet bekommen; diesesmal brauchte ich dann eine Spitzzange dafür.

Danke für den Denkanstoß!

@FSD :
Ist das eine speziell Zange für Kettenglieder bzw. Kettenschlösser?
 
Wie schon beschrieben, bisher hatte ich speziell mit denen von KMC noch nie Probleme… und ich nutze die seit echt vielen Jahren.

…und sowieso:
Wer im Zusammenhang mit Kettenschlössern von “Endgegner“ redet, der hat noch nie versucht, einen CHALLENGE Limus/Baby Limus auf eine Felge zu ziehen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zange… war das Stichwort. Mit einer solchen funktionierte es relativ schnell. Bisher hatte ich die KMC Kettenschlöer immer mit bloßer Hand geöffnet bekommen; diesesmal brauchte ich dann eine Spitzzange dafür.

Danke für den Denkanstoß!

@FSD :
Ist das eine speziell Zange für Kettenglieder bzw. Kettenschlösser?
Genau, und zwar für Öffnen und Schließen, gibt es auch von KMC als einzelne Versionen.
 
Genau, und zwar für Öffnen und Schließen, gibt es auch von KMC als einzelne Versionen.
Zum Schließen benötige ich so etwas nicht; Innen- und Außenseite des Kettenschlosses sicher zusammendrücken und dann kurz Druck auf‘s Pedal… macht einmal Knucks, und das Schloß ist zu. Zum Öffnen aber ist die Anschaffung einer solchen Zange für mich mal eine Überlegung wert!

Edit:
Der König aus Köln war schneller mit seinem Kommentar…
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht das wie ihr das wollt, ich setzte die Kette unten zusammen, damit das Schloss einrastet nach eurer Methode, muss es einmal durchs SW, da fliegen die Schlösser schonmal auseinander, da habe ich speziell früher wenn es um Zeit ging, kein Bock drauf, und warum gibt es eine Zange zum Schließen, ach ja ist nur Geldmacherei .
 
Wie @FSD schrieb:

Wenn man beruflich jeden Tag vielleicht 5-10 Ketten schließt, mag das eine feine Erleichterung sein, so eine Kettenschlos-Schließzange… Für mich, der alle paar Monate mal eine Kette wechselt, reicht aber definitiv eine Zange zum Öffnen des Schloßes.
 
Zurück