• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Freilauf (Sperrklinken) könnte verharzt/schwergängig sein. Liegt vll auch an den kalten Temperaturen und dass das verwendete Öl /Fett in deinem Freilauf fester und zäher wird.
Ich hatte die ja eben in der Hand und da waren sie leichtgängig. Ich habe sie ja auch gesäubert und geölt. Hast du noch eine andere Idee?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Alles klar, danke. Ansonsten versuche ich mal den Tipp vom @FloKos67....muss das ganze jetzt eh erstmal ruhen lassen.
Ich habe mal schnell zur Veranschaulichung ein Video vom Kleberlösen mit Loctite gemacht. Kein filmisches Meisterwerk - Laufrad zwischen den Knien geklemmt, Sprühdose in der einen Hand, Mobile in der anderen - etwas wackelig geworden. Hätte noch etwas länger einwirken sollen, aber in der Regel reichen 2 mal Sprühen.
 
In den Freilauf gehört eine ganz dünne U-Scheibe, wenn die fehlt dreht der Freilauf zu schwer
Meinst du die M40067?
https://www.groupesportif.com/mavic/parts_reference/Road/Ksyrium SL 06.pdf

Ich habe einen neuen Freilauf eingebaut, der einen Adapter für die alten 8mm Achsen haben. Da habe ich die Scheibe nicht verbaut.
Vorher hatte ich das gleiche Verhalten und da war die Scheibe verbaut.
2024-01-1418.41.571356833190292236469.jpg
 
Ich habe mal schnell zur Veranschaulichung ein Video vom Kleberlösen mit Loctite gemacht. Kein filmisches Meisterwerk - Laufrad zwischen den Knien geklemmt, Sprühdose in der einen Hand, Mobile in der anderen - etwas wackelig geworden. Hätte noch etwas länger einwirken sollen, aber in der Regel reichen 2 mal Sprühen.
Bist du des Wahnsinns, einfach so den Nadellagerthread voll zu spamen?
 
Das Rad steht aktuell auf dem Ständer. Wenn ich die Kurbel rückwärts trete, dann fängt das Rad an sich rückwärts zu drehen. Ist das normal? Habe einen Mavic Ksyrium SL Laufradsatz von ~2005.
Hatte die Sperrklinken im Verdacht, die habe ich aber eben gesäubert und geölt. Der Freilauf geht auch soweit.
Ist das so ein gleitgelagerter Freilauf? Die sind bekannt für das Problem. Penibel säubern und nur dünn schmieren kenne ich als einzige Lösung.
 
Gibt es hier eigentlich einen Thread, in dem die Speichenlängen für den Aufbau verschiedener Laufräder gesammelt werden?
Hab letztens mal ne alte Tour-Zeitschrift von 91 oder 92 durchgeblättert. Da waren einige Speichenlängen bei bestimmten Kombinationen aufgelistet. Kann es bei Gelegenheit noch mal raussuchen.
 
Ist das so ein gleitgelagerter Freilauf? Die sind bekannt für das Problem. Penibel säubern und nur dünn schmieren kenne ich als einzige Lösung.
Woran erkenne ich das, dass die Gleitgelagert sind? Die Sperrklinken steckt man einfach nur rein. Meinst du das?
Ich glaube, ich lasse es einfach so. Schlimm scheint es mir nicht zu sein.
 
Das Rad steht aktuell auf dem Ständer. Wenn ich die Kurbel rückwärts trete, dann fängt das Rad an sich rückwärts zu drehen. Ist das normal? Habe einen Mavic Ksyrium SL Laufradsatz von ~2005.
Hatte die Sperrklinken im Verdacht, die habe ich aber eben gesäubert und geölt. Der Freilauf geht auch soweit.
Ja und ?
Beim fahren läuft der Freilauf doch leer wenn du nur rollst , Kette steht still ,
keine Zugkraft liegt an , Rad dreht vorwärts .
Und rückwärts treten tust du doch wohl auch nicht wenn du fährst , welchen Sinn hat dein "Test" und was soll da ein Problem sein 🫣
 
da zwischen rechts und links kein unterschied angegeben ist für hinten, müsste das aus der zeit der symmetrischen hinterräder sein - also 5 - 6 f.
für siebenfach nimmt der profi wahrscheinlich einfach links nen mm mehr, rechts einen weniger, das forum diskutiert erstmal drei wochen lang.
 
Das Rad steht aktuell auf dem Ständer. Wenn ich die Kurbel rückwärts trete, dann fängt das Rad an sich rückwärts zu drehen. Ist das normal? Habe einen Mavic Ksyrium SL Laufradsatz von ~2005.
Hatte die Sperrklinken im Verdacht, die habe ich aber eben gesäubert und geölt. Der Freilauf geht auch soweit.
Ich kann es Dir nicht erklären, warum das so ist. Ich denk mal, WEIL es so leichtgängig ist. Von daher ist es positiv, bei einem schwergängig(er)en Freilauf geht das nämlich nicht. Aber im Ständer ohne Widerstand ist das m.E. normal, dass die laaangsaaam mitdrehen. Auf der Straße wirst Du das nie merken. Mach Dir da keine Sorgen.
 
Ja und ?
Beim fahren läuft der Freilauf doch leer wenn du nur rollst , Kette steht still ,
keine Zugkraft liegt an , Rad dreht vorwärts .
Und rückwärts treten tust du doch wohl auch nicht wenn du fährst , welchen Sinn hat dein "Test" und was soll da ein Problem sein 🫣
Hatte ich nur noch nie so gesehen und habe mich gefragt, woran es liegt.
 
Zurück
Oben Unten