• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Mein Flickproblem unterwegs ist immer das Talkum. Deshalb keine Selbtklebenden. Hab auch versucht auf m Asphalt anzurauhen, was auch nicht immer klappte.Deshalb immer Ersatzschlauch und geflickt wird zu Hause.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich bin auf ein Problem bei meinem neuen Zeus gestoßen. Diese Schraube von Zeus hat 16mm, der Durchmesser des Lochs hier ist aber nur 20mm.
IMG_3882.JPG

Ich habe zwar einen Rohrschlüssel für 16mm, aber der ist dann Aussen zu dick und passt nicht. Habe eben auch ein unserem sonst recht gut sortierten Eisenwarenladen geschaut, die hatten auch nichts unter 21mm.
Zeus hat wohl mal ein extra Schlüssel dafür produziert, aber den zu bekommen ist sicher utopisch.
Screenshot 2024-01-09 at 14.46.15.png

Gibt es es noch was ähnliches? Oder muß ich mir den Steckschlüssel den ich habe runterfeilen/drehen (lassen)?
 
Ich bin auf ein Problem bei meinem neuen Zeus gestoßen. Diese Schraube von Zeus hat 16mm, der Durchmesser des Lochs hier ist aber nur 20mm.
Anhang anzeigen 1376437
Ich habe zwar einen Rohrschlüssel für 16mm, aber der ist dann Aussen zu dick und passt nicht. Habe eben auch ein unserem sonst recht gut sortierten Eisenwarenladen geschaut, die hatten auch nichts unter 21mm.
Zeus hat wohl mal ein extra Schlüssel dafür produziert, aber den zu bekommen ist sicher utopisch.
Anhang anzeigen 1376439
Gibt es es noch was ähnliches? Oder muß ich mir den Steckschlüssel den ich habe runterfeilen/drehen (lassen)?
...feil' Dir einen Rohrsteckschlüssel herunter! Ich hatte das gleiche Problem und es entsprechend gelöst...
 
Zuletzt bearbeitet:
...feil Dir einen Rohrsteckschlüssel herunter! Ich hatte das gleiche Problem und es entsprechend gelöst...

16 mm ist auch ein übliches Maß bei Franzosen. Vllt. hat also VAR war Passendes im Angebot?

...das wäre Werkzeug Nr. 22/1, aus Set 22C, gewesen:
Anhang anzeigen 1376451
Danke, ich habe es mir der Home-made Variante probiert und das hat tatsächlich geklappt! Ging einfacher als ich dachte.
IMG_3886.jpg
 
Ich bin auf ein Problem bei meinem neuen Zeus gestoßen. Diese Schraube von Zeus hat 16mm, der Durchmesser des Lochs hier ist aber nur 20mm.
Anhang anzeigen 1376437
Ich habe zwar einen Rohrschlüssel für 16mm, aber der ist dann Aussen zu dick und passt nicht. Habe eben auch ein unserem sonst recht gut sortierten Eisenwarenladen geschaut, die hatten auch nichts unter 21mm.
Zeus hat wohl mal ein extra Schlüssel dafür produziert, aber den zu bekommen ist sicher utopisch.
Anhang anzeigen 1376439
Gibt es es noch was ähnliches? Oder muß ich mir den Steckschlüssel den ich habe runterfeilen/drehen (lassen)?
Stecknuss abdrehen oder abgesetzte Nuss besorgen
 
Danke, ich habe es mir der Home-made Variante probiert und das hat tatsächlich geklappt! Ging einfacher als ich dachte.
Anhang anzeigen 1376469
Welches Gewindemaß haben die Zeus-Kurbeln eigentlich?
22.0 x 1 mm?
Dann wird es bei einer 16 mm Sechskantkopf-Kurbelschraube schon ziemlich eng und man muss auf solche "Speziallösungen" zurückgreifen.
Schien aber recht problemlos geklappt zu haben, Deine Feilaktion. :daumen:

Bei den alten Stronglight-Kurbeln mit 23.35 x 1 mm machen die Kurbelschrauben mit 16 mm Sechskantkopf übrigens weniger Probleme. Da bekomme ich eine Stecknuß mit schlanker Wandung problemlos rein.
 
Welches Gewindemaß haben die Zeus-Kurbeln eigentlich?
22.0 x 1 mm?
Dann wird es bei einer 16 mm Sechskantkopf-Kurelschraube schon ziemlich eng und man muss auf solche "Speziallösungen" zurückgreifen.
Schien aber recht problemlos geklappt zu haben, Deine Feilaktion. :daumen:

Bei den alten Stronglight-Kurbeln mit 23.35 x 1 mm machen die Kurbelschrauben mit 16 mm Sechskantkopf übrigens weniger Probleme. Da bekomme ich eine Stecknuß mit schlanker Wandung problemlos rein.
Ja, die Zeus haben 22.0x1mm. War eng, ging aber. Ich werde vielleicht noch etwas mehr abschleifen. Dann kann man später besser anziehen, glaube ich. Bei den Stronglights dürfte es nun auch keine Problem mehr sein.
 
Bei 22 mm passt 21,7 mm
Nö , 22 ist doch der Aussendurchmesser vom Gewinde , die Nuss muss doch innen rein , also abdrehen oder schleifen muss man schon noch🙄
Ich täte die Schrauben ohnehin durch übliche ersetzen die SW 15 oder 14 hat .
Montiert sieht man die doch gar nicht .
Es gibt auch so Inbusschrauben dafür mit einem Kunststoffring drum der das Gewinde der Kurbel schützt und die passen bestens , auch zu den Kettenblattschrauben die ja auch einen Inbus haben .
(ja ich weiß das es Innensechskant heißt)
 
Es gibt auch so Inbusschrauben dafür mit einem Kunststoffring drum der das Gewinde der Kurbel schützt und die passen bestens , auch zu den Kettenblattschrauben die ja auch einen Inbus haben .
...mit genau den Teilen hatte ich dieses Jahr an drei Rädern Probleme wegen sich lösender Kurbeln. Nur das Rückrüsten auf die alten Befestigungsschrauben brauchte dauerhaft Abhilfe.
Ich habe da so eine Vermutung aber keine gesicherten Erkenntnisse.


Übrigens bestehe ich als Zeus-Nerd auf die orig. Zeus gemarkten Kurbelschrauben ;)
 
...mit genau den Teilen hatte ich dieses Jahr an drei Rädern Probleme wegen sich lösender Kurbeln. Nur das Rückrüsten auf die alten Befestigungsschrauben brauchte dauerhaft Abhilfe.
Ich habe da so eine Vermutung aber keine gesicherten Erkenntnisse.


Übrigens bestehe ich als Zeus-Nerd auf die orig. Zeus gemarkten Kurbelschrauben ;)
Sind die Zeus Teile noch aus der Franco Ära
Damals wurde doch überall Spain eingeschlagen zB bei Bultaco
 
Sind die Zeus Teile noch aus der Franco Ära
Damals wurde doch überall Spain eingeschlagen zB bei Bultaco
Franco starb (leider erst) 1975, hat @fuerdieenkel schon erwähnt. Die Zeus 2000 Gruppe kam erst 1976 raus. Vielleicht ein Zeichen für einen neuen Aufbruch? Auf der Schraube steht "Zeus 2000 Made in Spain" drauf, - deshalb, @Flat Eric kann die natürlich auf keinen Fall einfach ersetzt werden ;-)
IMG_3887.JPG
 
Zurück