Andreas P.
Fährt ab und an auch wieder Rad
Danke für den Tipp.Da du nun wohl noch eine intakte Tacx Peitsche da hast könntest du dir dieses Gerät mal lokal anschauen:
https://www.decathlon.de/p/kettenpeitsche-zahnkranzabzieher/_/R-p-200?mc=8309913
Das ist für den Preis erstaunlich wertig und robust gebaut und eignet sich auch gerade zum Abdrehen von festsitzenden Abschlussritzeln von Schraubkränzen & Uniglide Kassetten.
Zwei Kettenpeitschen sind da doch etwas schwieriger zu koordinieren (bzw. man rutscht leichter ab und beschädigt das Werkzeug und sich selbst).
Mit zwei Kettenpeitschen zu arbeiten, bin ich gewohnt und bin dabei auch noch nie abgerutscht.
Zudem geht es bei Schraubkränzen nur teilweise um die Demontage eines Abschlussritzels, je nach Freilaufkonstruktion sind da andere Hürden zu überwinden.
Ich denke, dass ich (aus Erfahrung) bei der Verwendung von zwei Kettenpeitschen bleiben werde.