• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Für mich sieht das nach einer Druckstelle in der Plastikabdeckung aus.
Ist wahrscheinlich beim Einführen des Laufrades ins Ausfallende entstanden?
Anhang anzeigen 1357449
Ah, gut gesehen.
Das würde mich jetzt aber nicht um den Schlaf bringen.

Manche Leute sollten einfach nix Gebrauchtes kaufen... 🤷‍♂️
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Anhänge

  • IMG_0437.gif
    IMG_0437.gif
    2,2 MB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Bitte um Übersetzung.
"Schaut nach einem Impact aus der einen Teil vom Achskörper abgesprengt hat."
Ich diskutiere auf KleinanzeigenAnhang anzeigen 1357210Anhang anzeigen 1357211

Für mich sieht das nach einer Druckstelle in der Plastikabdeckung aus.
Ist wahrscheinlich beim Einführen des Laufrades ins Ausfallende entstanden?
Anhang anzeigen 1357449

Ah, gut gesehen.
Das würde mich jetzt aber nicht um den Schlaf bringen.

Manche Leute sollten einfach nix Gebrauchtes kaufen... 🤷‍♂️
Auch ich sehe da rein gar nichts, was irgendwie Probleme bereiten sollte. So ‘ne kleine Schramme/kleiner Abdruck in der Lagerabdeckung aus Kunststoff, also in einem nicht tragenden Teil, wird den LRS nicht zum kollabieren bringen…

…und in meinen Augen auch nicht die Funktion einschränken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt keine Bastelfrage, aber es kann zu einer Bastelfrage werden, wenn ich keinen 6fach Schraubkranz mit 32 Zähnen finde. Aber jetzt meine Frage:
Kennt einer eine Bezugsquelle, wo ich eben jenen Schraubkranz kaufen kann?
Danke und viele Grüße
Chris
 
Ist jetzt keine Bastelfrage, aber es kann zu einer Bastelfrage werden, wenn ich keinen 6fach Schraubkranz mit 32 Zähnen finde. Aber jetzt meine Frage:
Kennt einer eine Bezugsquelle, wo ich eben jenen Schraubkranz kaufen kann?
Danke und viele Grüße
Chris
Frag doch mal im ‚Suche‘ nach, da hat bestimmt jemand was für dich.
 
...das Eloxal selber nicht aber evtl. den zugesetzten Farbstoff.
Also für den Hintergrund meiner Frage:
ich habe vor meiner Abreise eine Lagerschale eines Super Record Steuersatzes in mein Marmeladenglas mit Petroleum geworfen, da diese gut verklebt war mit harzigem Fett und bin erst in zwei Wochen wieder da.
Entsprechend besorgt war ich, als mir einfiel, dass ich vergessen habe, die Lagerschale aus dem Petroleum zu nehmen. Die ist nämlich eigentlich in einem schönen Zustand.
 
Also für den Hintergrund meiner Frage:
ich habe vor meiner Abreise eine Lagerschale eines Super Record Steuersatzes in mein Marmeladenglas mit Petroleum geworfen, da diese gut verklebt war mit harzigem Fett und bin erst in zwei Wochen wieder da.
Entsprechend besorgt war ich, als mir einfiel, dass ich vergessen habe, die Lagerschale aus dem Petroleum zu nehmen. Die ist nämlich eigentlich in einem schönen Zustand.
Ich würde mir da eher um die fachgerechte Entsorgung von Petroleum Gedanken machen.
 
Ich würde mir da eher um die fachgerechte Entsorgung von Petroleum Gedanken machen.
Ich verstehe nicht, was das mit meinem Problem zu tun hat. Der Großteil des Petroleums landet nach vielen Reinigungsvorgängen in den Lappen, mit denen ich die Teile abwische. Etwaige Reste kann ich über eine KFZ Werkstatt entsorgen lassen. Ich kippe das nicht in den Ausguss, falls das die Sorge sein sollte und wecke sicherlich auch keine Marmelade mehr in dem Glas ein😅.
 
Ich verstehe nicht, was das mit meinem Problem zu tun hat. Der Großteil des Petroleums landet nach vielen Reinigungsvorgängen in den Lappen, mit denen ich die Teile abwische. Etwaige Reste kann ich über eine KFZ Werkstatt entsorgen lassen. Ich kippe das nicht in den Ausguss, falls das die Sorge sein sollte und wecke sicherlich auch keine Marmelade mehr in dem Glas ein😅.
vorbildlich :daumen:
 
Eine Kompatibilitätsfrage aus der Shimano-Welt: Funktioniert die Kombination aus 10-fach MTB-Schalthebel und 11-fach Rennrad-Schaltwerk, wenn 10 (Rennrad-) Ritzel bedient werden sollen? Die von mir bisher gefundenen Übersichten waren nicht sehr hilfreich...
Verstanden habe ich bisher (ohne irgendwelche modernen Tiagras): Beim Rennrad sind die STI und Schaltwerke von 8-fach bis 10-fach kombinierbar. MTB-Hebel bzw. -Schaltwerke bis 9-fach gehen ebenso. Aber jenseits dessen 🤷‍♂️
 
Funktioniert die Kombination aus 10-fach MTB-Schalthebel und 11-fach Rennrad-Schaltwerk, wenn 10 (Rennrad-) Ritzel bedient werden sollen? Die von mir bisher gefundenen Übersichten waren nicht sehr hilfreich...
Eher nicht.

Die MTB Dynasys 10/11fach "shift ratio" liegt bei 1.1 (versus 1.4 bei 11fach Road bzw. 1.7 bei 10fach Road).

Mit einer 10fach Road-Kassette kombiniert dürfte das 11fach Road Schaltwerk pro Indexschaltschritt also stets etwas zu wenig Schwenkbereich zurücklegen (bei Standard-Zugklemmung). Ob mit alternativer Zugklemmung eine passable Schaltpräzision möglich ist müsste man ausprobieren.

Quelle: https://bike.bikegremlin.com/1278/bicycle-rear-derailleur-compatibility/#1
 
Zurück
Oben Unten