• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Welche Mavic-Drahtreifenfelgen waren 1999 en vogue? Ich benötige für eine Gazelle (Modell Special mit Reynolds "Trapezi" Rohrsatz) einen neuen LRS. Naben könnten Ultegra 6500 werden, oder die 7700.
Open SUP vielleicht oder waren die schon out?
CXP 30 wenn es etwas profilierter sein soll
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Huch, was ist den bitte hier passiert?!

Mache gerade das Rad für meine bessere Hälfte zum Frühling fertig und wollte ihr neues Lenkerband spendieren. Unter dem altem Lenkerband, welches ich seit kauf nie gewechselt habe, kommt das beschädigte Alu hervor.
Muss da jetzt ein neuer Lenker her oder ist es ehr kosmetischer Natur?
 

Anhänge

  • 69250D78-C305-4C11-AE8A-64F8EE14DA42.jpeg
    69250D78-C305-4C11-AE8A-64F8EE14DA42.jpeg
    259,4 KB · Aufrufe: 136
  • 1BCF7A61-C529-4149-A048-FC87D8BF485B.jpeg
    1BCF7A61-C529-4149-A048-FC87D8BF485B.jpeg
    191,8 KB · Aufrufe: 130
Huch, was ist den bitte hier passiert?!

Mache gerade das Rad für meine bessere Hälfte zum Frühling fertig und wollte ihr neues Lenkerband spendieren. Unter dem altem Lenkerband, welches ich seit kauf nie gewechselt habe, kommt das beschädigte Alu hervor.
Muss da jetzt ein neuer Lenker her oder ist es ehr kosmetischer Natur?
giphy.gif
 
Huch, was ist den bitte hier passiert?!

Mache gerade das Rad für meine bessere Hälfte zum Frühling fertig und wollte ihr neues Lenkerband spendieren. Unter dem altem Lenkerband, welches ich seit kauf nie gewechselt habe, kommt das beschädigte Alu hervor.
Muss da jetzt ein neuer Lenker her oder ist es ehr kosmetischer Natur?
 Schrott unbedingt Lenker wechseln Bruchgefährdet
 

Campagnolo 10Fach Kettenblatthttps://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/campagnolo-10fach-kettenblatt/2350986031-217-6449​

Das wäre passender, kost auch nur nen 10ner. Aber da hat einer stark die Zähne geputzt, bzw Einer ist fast weg. Oder ist der so?
 
Hallo,

kaum hat man mal keine italienische Bauerntechnik in den Fingern, schon beginnen die ungewöhnlichen Probleme:

Simplex SLJ Gold (5000?) Schaltröllchen (10 Zähne) zerbröselt😢.

Was passt? TACX T4000?

Dank vorab an die Gemeinde.

PS: Falls jemand was passendes verkaufen will, gerne PN.

da brauchts m.A.n. eigene ... Simplex sind m.W. etwas breiter - schreib mal den @DS19Pallas an vielleicht hat er noch ein Original eventuell abzugeben

kannst auch mal damit probier'n
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...en-raedchen-viele-modelle/2181489562-217-3445
 
Huch, was ist den bitte hier passiert?!

Mache gerade das Rad für meine bessere Hälfte zum Frühling fertig und wollte ihr neues Lenkerband spendieren. Unter dem altem Lenkerband, welches ich seit kauf nie gewechselt habe, kommt das beschädigte Alu hervor.
Muss da jetzt ein neuer Lenker her oder ist es ehr kosmetischer Natur?
Das passiert wenn mit Gewalt ein Lenker in einen Vorbau mit zu kleiner Klemmung gewürgt wird, nicht nur der Lenker ist Schrott, sondern auch der Vorbau, da er meist mit Gewalt aufgebogen wurde. Neue Deda Vorbau und Lenker kosten nicht die Welt, und bringen Sicherheit, und ein gutes Gefühl beim Fahren.
 
Ihr Lieben,

grad im Biete eine Stronglight Kurbel in 180mm gesehen und mich gefragt, wann man so eine Länge mal braucht?
Sind die typisch für "große" Rahmen/Fahrer?
Hab ich noch nie gesehen und ich mag gern weiser ins Bett gehen heute 🙏🏼
danke!
 
Es gibt von Zefal Gewindesockel mit Bandage aus Kunststoff, die sehen zwar nicht toll aus, schönen aber den Lack. Man kann auch etwas Textillenkerband um den Rahmen wickeln oder transparente Lackschutzfolie verwenden. Zur Not halten auch Kabelbinder, ein Stück Gummi unter dem Flaha schützt den Lack.
Ich überlege gerade, ob diese Teile was taugen:

1682446630753.png
 
Gibt es einen technische Unterschied zwischen diese beide Schaltungs-Sets von Sram. Beides X-9, beides 3 x 9, beides „impulse technology“.

Ratio ist vermutlich gleich?

image.jpg

image.jpg
 
Hat jemand eine Idee, wie ich den Freilauf einer FH6401 demontiert bekomme? Ich habe nicht den Eindruck, dass das wie bei anderen Naben mit einem Inbus funktioniert. Gab es dafür spezielle Abzieher?

Edit: Habe gerade eine Anleitung gefunden, scheint doch einfach ein 10er Inbus zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück