• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Thema Ein- bzw. Ausspeichen :
Habt Ihr eine gute Empfehlung bezüglich eines Speichennippeldrehers ?
Ich benutze da bislang immer einen normalen Schlitzschraubendreher. Das nervt allerdings da man sich da die Finger müde dran dreht...
Gibts da bessere Alternativen passend auf die "alten" Nippel ohne Sechskant ?
783987_2.jpg

rixen_kaul_spokey_pro.jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Thema Ein- bzw. Ausspeichen :
Habt Ihr eine gute Empfehlung bezüglich eines Speichennippeldrehers ?
Ich benutze da bislang immer einen normalen Schlitzschraubendreher. Das nervt allerdings da man sich da die Finger müde dran dreht...
Gibts da bessere Alternativen passend auf die "alten" Nippel ohne Sechskant ?
Bei meinen rein klassischen Laufrädern reichte bisher immer der Spokey:
https://www.rosebikes.de/rixen-kaul-spokey-nippelspanner-werkstattausfuehrung--23062
 
Thema Ein- bzw. Ausspeichen :
Habt Ihr eine gute Empfehlung bezüglich eines Speichennippeldrehers ?
Ich benutze da bislang immer einen normalen Schlitzschraubendreher. Das nervt allerdings da man sich da die Finger müde dran dreht...
Gibts da bessere Alternativen passend auf die "alten" Nippel ohne Sechskant ?
Akkuschrauber mit angepasstem Bit …
Habe mir ein Bit und ein Schraubendreher zurecht gefeilt.

So ähnlich: https://1.bp.blogspot.com/-ENIxXOZZRNc/VPCWdDqiM3I/AAAAAAAAbMo/O3zVL9hmaNY/s1600/DSC_6657.jpg

Vorteil ist das ALLE nippel gleich weit auf die Speichen gedreht werden beim ersten Einfädeln. Irgendwann drückt die Speiche nämlich die Spitze vom Werkzeug raus und es greift nicht mehr.

Das weitere wird dann mit dem Spokey gemacht.
 
Thema Ein- bzw. Ausspeichen :
Habt Ihr eine gute Empfehlung bezüglich eines Speichennippeldrehers ?
Ich benutze da bislang immer einen normalen Schlitzschraubendreher. Das nervt allerdings da man sich da die Finger müde dran dreht...
Gibts da bessere Alternativen passend auf die "alten" Nippel ohne Sechskant ?
Wieviele Räder machst du denn so am Tag? ;)
Ich finde das Nippeldrehen mit Schraubendreher viel bequemer als mit Spokey, zumindest zum ersten Anziehen. Da muss man auch nicht überlegen, wie rum der Spokey jetzt gedreht werden muss...
Zum Fine-Tuning und wenn die Speichen ans Nippelende kommen natürlich Spokey o. ä.
Akkuschrauber halte ich vielen Bereichen für überflüssig, hier ganz bestimmt!
 
Wenn die Nippel erstmal weit genug auf die Speichen gedreht sind benutze ich natürlich auch einen Spokey oder einen anderen Nippeldreher.
Mir gehts eher um das mühsamere Auf- ,bzw. Abdrehen der Nippel bis zum Punkt an dem man anfangen kann mit den ersten Schritten in Richtung Zentrierung bzw. Entfernung der Nippel von den Speichen (beim Ausspeichen)
Hatte auch schon über einen kleinen handlichen Akkuschrauber nachgedacht. Was ist denn von diesen gekröpften speziellen Nippelschraubern zu halten ?

IMG_20230309_101038.jpg
 
Wenn die Nippel erstmal weit genug auf die Speichen gedreht sind benutze ich natürlich auch einen Spokey oder einen anderen Nippeldreher.
Mir gehts eher um das mühsamere Auf- ,bzw. Abdrehen der Nippel bis zum Punkt an dem man anfangen kann mit den ersten Schritten in Richtung Zentrierung bzw. Entfernung der Nippel von den Speichen (beim Ausspeichen)
Hatte auch schon über einen kleinen handlichen Akkuschrauber nachgedacht. Was ist denn von diesen gekröpften speziellen Nippelschraubern zu halten ?

Anhang anzeigen 1229396
Würde auch prima gehen. Ich hatte nur keine Lust was neues zu kaufen und habe mir was zurecht gebastelt :)
 
Wenn die Nippel erstmal weit genug auf die Speichen gedreht sind benutze ich natürlich auch einen Spokey oder einen anderen Nippeldreher.
Mir gehts eher um das mühsamere Auf- ,bzw. Abdrehen der Nippel bis zum Punkt an dem man anfangen kann mit den ersten Schritten in Richtung Zentrierung bzw. Entfernung der Nippel von den Speichen (beim Ausspeichen)
Hatte auch schon über einen kleinen handlichen Akkuschrauber nachgedacht. Was ist denn von diesen gekröpften speziellen Nippelschraubern zu halten ?

Anhang anzeigen 1229396

Dieses nette kleine Werkzeug nutze ich seit längerem (genau für das, was Du da beschreibst) und kann es Dir nur wärmstens empfehlen.

Verbraucht keinen Strom, ist kostengünstiger und ökologischer als ein Akku-Schrauber und funktioniert wunderbar (einfach super das Teil). :daumen:

⭐⭐⭐⭐⭐ = 5 von 5 möglichen Wertungssternen
 
Dieses nette kleine Werkzeug nutze ich seit längerem (genau für das, was Du da beschreibst) und kann es Dir nur wärmstens empfehlen.

Verbraucht keinen Strom, ist kostengünstiger und ökologischer als ein Akku-Schrauber und funktioniert wunderbar (einfach super das Teil). :daumen:

⭐⭐⭐⭐⭐ = 5 von 5 möglichen Wertungssternen
Wenn man erst ein Akkuschrauber kauft um Laufräder einzuspeichen dann stimmt aber auch schon was nicht … :D
 
Wenn die Nippel erstmal weit genug auf die Speichen gedreht sind benutze ich natürlich auch einen Spokey oder einen anderen Nippeldreher.
Mir gehts eher um das mühsamere Auf- ,bzw. Abdrehen der Nippel bis zum Punkt an dem man anfangen kann mit den ersten Schritten in Richtung Zentrierung bzw. Entfernung der Nippel von den Speichen (beim Ausspeichen)
Hatte auch schon über einen kleinen handlichen Akkuschrauber nachgedacht. Was ist denn von diesen gekröpften speziellen Nippelschraubern zu halten ?

Anhang anzeigen 1229396
Gibt doch diese Lady Accuschrauber,oder auch Einhandschrauber genannt
Gibt's bei Prügelmann für 40€
bosch-easyscrewdrive-cordless-screwdriver-36v-1.jpg
 
ich benutz den hier in Kombination mit einem Bit-Halter/Schraubendreher.

Bildschirmfoto vom 2023-03-09 11-02-42.png


Ist zwar übertrieben teuer, aber hält seit Jahren und du kannst den Punkt, an dem der Bit nicht mehr greift einstellen.
Wäre auch mit einem kleinen Akku-Schrauber nutzbar.

Selber basteln ist natürlich cooler, gebe ich zu.
 
Schwer aufzutreiben, aber vielleicht findest Du noch einen "ELDI 2600 Nipple Turner" …

Anhang anzeigen 1229437
… hier noch ein wenig größer:
yankee-drive_480x480.png

Das ist im Wesentlichen ein Drillschrauber (Yankee push drill) mit einem passenden Einsatz, da wird einfach der Griff nach unten gedrückt. Das Prinzip ähnelt einem Drillbohrer, hat allerdings von der Funktion her rein gar nichts mit diesen unsäglichen Dingern zu tun, die man in Laubsäge-Sets so findet. So ein Drillschrauber ist leider auch neu recht kostspielig (und hat meist spezielle Spannzangen, in die nicht zwingend Sechskant-Bits reinpassen) …
Hast Du damit schon mal gearbeitet ?

Ich stelle mir das ziemlich unhandlich vor insbesondere wenns ums Einfädeln in den Nippel beim Einschrauben geht da die Dinger doch sehr sehr lang sind...
 
Nicht zum Nippel eindrehen, aber zum Vorbohren und Schrauben (in Holz). Da funktionieren die sehr gut. So lang sind die gar nicht, etwa 20 cm (gibt es auch verschiedene). Ich glaube mich zu erinnern, dass @zelig66 so einen ELDI hat, fragen wir ihn doch mal …
Macht Spaß, das Ding :)
technisch das gleiche Teil wie in meiner Kinder-Bastelkiste aus den 1970ern, aber mit Nippelkopf bzw -Nase versehen (kann man selber Feilen) und ELDI gebrandet (das auch, sofern man mag) macht es zu einem Fahrrad-Superspezial-Werkzeug ;)
 
Hast Du damit schon mal gearbeitet ?

Ich stelle mir das ziemlich unhandlich vor insbesondere wenns ums Einfädeln in den Nippel beim Einschrauben geht da die Dinger doch sehr sehr lang sind...

Ich habe alles ausporbiert, dieses Bit Teil am Akkuschrauber, das Eldi Werkzeug...am Ende bin ich doch beim Schraubendreher geblieben.
 
Das Prinzip ähnelt einem Drillbohrer, hat allerdings von der Funktion her rein gar nichts mit diesen unsäglichen Dingern zu tun, die man in Laubsäge-Sets so findet.
In der untersten Werkzeuglade meiner Werkstatt liegen Werkzeuge welche nach bestenfalls einmaligem Testen als untauglich qualifiziert und abgelegt wurden. Und genau da liegt so ein Spielzeug.

Neugierig geworden das Teil vorgekramt und unter einem neuen Blickwinkel "begriffen". Mit ein wenig Klemmhilfe (Kunststofffolie) passt eine 10er Nuß auf den Feststeller für die Bohrer, ein abgenudelter Bit hat mal auf die Schnelle dran glauben und sich an der Kantenbandschleifmaschine so weit abarbeiten lassen müßen dass er in die Vierkantaufnahme der Nuß passt.

Ist zwar schwabbelig, das Ganze, aber tatsächlich konnte ich mit dieser Konstruktion eine Torx in ein Stück Holz eindrehen - immerhin!

Könnte sogar mit einem wie weiter oben gezeigten zurecht geabeitetem Bit mit Zentrierspitze funktionieren, denke allerdings dass ich an diesem Punkt das kleine Projekt "Jugend forscht" auch schon wieder ad acta lege. Damit das taugt müßte meines Erachtens auch noch ein Magnet eingebaut werden, stark genug um den Nippel zuverlässig zu halten und dann braucht es ja doch noch immer zwei Hände um das Spielzeug zu bedienen.

Für einen Gag reicht's allerdings allemal. :D

Gruß aus dem Wein/4, André.

drill.JPG
 
Zurück