• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

Nö nicht unbedingt. Hast du denn normale BSA Schalen da? Dann kannst du ja mal prüfen ob die Gewinde noch ok sind. Manchmal wurde das Maviclager auch bewusst (ohne Notwendigkeit einer Reparatur) eingesetzt. Durch das Anfasen des Gehäuses könnte ein Gewindenachschneiden aber notwendig werden.

einfach eine BSA odre ITA Lagerschale nehmen und einschrauben - die Fase stört das Lager überhaupt nicht - hab' ich schon ein paar mal gemacht auch wenn es ein 36x24T Gewinde ist geht das
MAVIC RD 610 geht bei allen Typen von Gewinden da es nur klemmt und nicht eingeschraubt wird

Das MAVIC ist übrigens ein fantastisches und wartungsfreies Innenlager, wird aber fälschlicherweise immer als Reperaturlager bezeichnet weil es kein Gewinde benötigt, was MAVIC bewusst gemacht hat - über die Stirnlöcher wird das Lagerspiel links und rechts eingestellt

...die beiden zusätzlichen Kunststoffringe sind übrigens für BSA und FRA vorgesehen um die 2 mm mehr auszugleichen - Problem ist meist es gibt sie nur in 114 (Starfish) und 116 m für 2-fach und 121 und 125 sind für Triple
http://www.equusbicycle.com/bike/mavic/images/33and34.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach eine BSA odre ITA Lagerschale nehmen und einschrauben - die Fase stört das Lager überhaupt nicht - hab' ich schon ein paar mal gemacht auch wenn es ein 36x24T Gewinde ist geht das
MAVIC RD 610 geht bei allen Typen von Gewinden da es nur klemmt und nicht eingeschraubt wird

Das MAVIC ist übrigens ein fantastisches und wartungsfreies Innenlager, wird aber fälschlicherweise immer als Reperaturlager bezeichnet weil es kein Gewinde benötigt, was MAVIC bewusst gemacht hat - über die Stirnlöcher wird das Lagerspiel links und rechts eingestellt

...bei ITA brauchst Du die beiden zusätzlichen Kunststoffringe um die 2 mm mehr auszugleichen
Du scheinst das Lager gut zu kennen , ich nur flüchtig..
Ist das eigentlich ein Konuslager oder sind da auch "nur" Rillenkugellager drin ?
 
ich hab' die Patrone noch nie geöffnet weil es noch nie nötig war, aber schau Dir den oberen Link an - da sind 2 sorry der Ausdruck "Industrielager" drin
 
einfach eine BSA odre ITA Lagerschale nehmen und einschrauben - die Fase stört das Lager überhaupt nicht - hab' ich schon ein paar mal gemacht auch wenn es ein 36x24T Gewinde ist geht das
MAVIC RD 610 geht bei allen Typen von Gewinden da es nur klemmt und nicht eingeschraubt wird

Das MAVIC ist übrigens ein fantastisches und wartungsfreies Innenlager, wird aber fälschlicherweise immer als Reperaturlager bezeichnet weil es kein Gewinde benötigt, was MAVIC bewusst gemacht hat - über die Stirnlöcher wird das Lagerspiel links und rechts eingestellt

...die beiden zusätzlichen Kunststoffringe sind übrigens für BSA und FRA vorgesehen um die 2 mm mehr auszugleichen - Problem ist meist es gibt sie nur in 114 (Starfish) und 116 m für 2-fach und 121 und 125 sind für Triple
http://www.equusbicycle.com/bike/mavic/images/33and34.jpg
Klasse zusammengefasst :daumen:
@gege65 : jetzt bin ich mal gespannt wie es weitergeht und warum die Lagerpatrone im Rahmen klemmt.
Ich habe so ein Lager erst einmal verbaut (inkl. der notwendigen Anfasung des Tretlagergehäuses). War damals im Zusammengang mit der brandneuen mektronic. An viel kann ich mich nicht mehr erinnern, nur an das irgendwie blöde Gefühl an einen neuen Rahmen diese Fase anzubringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach eine BSA odre ITA Lagerschale nehmen und einschrauben - die Fase stört das Lager überhaupt nicht - hab' ich schon ein paar mal gemacht auch wenn es ein 36x24T Gewinde ist geht das
MAVIC RD 610 geht bei allen Typen von Gewinden da es nur klemmt und nicht eingeschraubt wird

Das MAVIC ist übrigens ein fantastisches und wartungsfreies Innenlager, wird aber fälschlicherweise immer als Reperaturlager bezeichnet weil es kein Gewinde benötigt, was MAVIC bewusst gemacht hat - über die Stirnlöcher wird das Lagerspiel links und rechts eingestellt

...die beiden zusätzlichen Kunststoffringe sind übrigens für BSA und FRA vorgesehen um die 2 mm mehr auszugleichen - Problem ist meist es gibt sie nur in 114 (Starfish) und 116 m für 2-fach und 121 und 125 sind für Triple
http://www.equusbicycle.com/bike/mavic/images/33and34.jpg
Das ist ja mal hilfreich, danke.
Später schau ich mal, ob der Rostlöser was gebracht hat. Schwierig finde ich, dass ich keine Ansatzfläche zum Hämmern habe, ohne etwas zu zerstören... Habe einige Ideen, aber noch nichts Fertiges.
 
Das ist ja mal hilfreich, danke.
Später schau ich mal, ob der Rostlöser was gebracht hat. Schwierig finde ich, dass ich keine Ansatzfläche zum Hämmern habe, ohne etwas zu zerstören... Habe einige Ideen, aber noch nichts Fertiges.
Ne große Knarrennuss auf die Stirnfläche des Lagers aufsetzen ,dann mit nem beherzten Schlag auf die Nuss
 
Zurück