• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
La grande corrosione
Bei Alu wohl eher nicht, sieht eher nach mechanischem Abrieb aus.
Es gibt 'flüssiges' Aluminium zur Reparatur. Damit bekommst du das, mit etwas Arbeit, wieder schön.
Um es mit Star Trek auszudrücken: Die strukturelle Integrität scheint nicht beeinträchtigt.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Die strukturelle Integrität scheint nicht beeinträchtigt.
Meinst du? Da wäre ich echt froh, sieht zwar ein bisschen scheiße aus, aber das tut der Fahrer auch. Trotzdem bin ich hier am zürnen, letztens verkauft mir einer nen "Kurbelsatz" mit 2 unterschiedlichen Längen und lässt sich auf Nachfrage gern haben, jetzt sowas hier:mad:
Da hat der Spaß langsam ein Loch!
 
Die strukturelle Integrität scheint nicht beeinträchtigt.
1676929762344.gif
 
Ich habe hier im Forum auch schon einen Steuersatz gekauft. Konus gerissen und die untere Lagerschale ebenfalls.
Von einem KdM Gewinner übrigens.
Ich ein RD-7400 mit fehlender Zugklemmschraube. Auf den Bildern war sie zu sehen. Verkäufer wollte nochmal nach sehen aber hat es wohl vergessen. Kann passieren.
Schlimmer finde ich das Rahmenset inkl. Sattelstütze u. Versand das mir seit November noch nicht bezahlt wurde. Da werden sogar meine Nachfragen ignoriert.
 
Campa Züge sind viel günstiger als die von Shimano. Die musste ich früher jedes Jahr wechseln, da sie oft kurz hinterm Kopf ausfransten. Campazüge hab ich nach 5 Jahren jetzt mal gewechselt, weil ich nicht glauben konnte, dass die immernoch gut sind. Die sahen aus, wie neu. Das war nach 20.000km. Daher gehe ich bei Klassikern von einer einmaligen Investition aus.
Bei Schaltzügen liegt das an den STI. Gab genug Leute, die die regelmässig gewechselt haben, weil das Rausporkeln des Kopfes so ein Mist ist.
 
Ich habe hier im Forum auch schon einen Steuersatz gekauft. Konus gerissen und die untere Lagerschale ebenfalls.
Von einem KdM Gewinner übrigens.
sieht man doch auf den Fotos nicht. Hättst vielleicht dazu schreiben sollen, daß du damit fahren möchtest. Damit rechnet schließlich nicht jeder ....
 
Willst Du Schelm damit sagen, dass nicht jedes KdM-Rad top-fahrbereit ist?!
Schäm dich ;-)
mer sagt ja nix mer red ja blos ...

einige Räder hier kämen sicher auch ohne Kugeln in den Lagern aus ;-)
immer dieses lästige Einschlagen des Vorderrades an der Tapete ..
 
sieht man doch auf den Fotos nicht. Hättst vielleicht dazu schreiben sollen, daß du damit fahren möchtest. Damit rechnet schließlich nicht jeder ....

...bei solchen Sachen sollte sich der Käufer einfach melden - dann findet man eine Lösung oder macht den Kauf rückgängig

...ich habe schon 1x den KdM gewonnen - muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben 🤔
 
Nicht direkt eine Bastelfrage, aber da @Bertel gerade im Biete seine Dura Ace SL7700 Hebel verkauft, habe ich mich gefragt, welche Bremshebel man klassischerweise (darf man das für die 90er noch sagen? :D ) in Kombination gefahren ist. Es gab ja meines Wissens nur STIs.
 
Nicht direkt eine Bastelfrage, aber da @Bertel gerade im Biete seine Dura Ace SL7700 Hebel verkauft, habe ich mich gefragt, welche Bremshebel man klassischerweise (darf man das für die 90er noch sagen? :D ) in Kombination gefahren ist. Es gab ja meines Wissens nur STIs.
Glaube BL-7402 gab es da noch.
Zur 77er Serie gab es keine Bremshebel ohne Schalter. Hab auch Gruppenübergreifende Bremshebel, weiß gerade nicht wie die heißen
 
Zurück